Schreibt man das Motivationsschreiben einer Bewerbung im Blocksatz oder linksbündig?
Schreibt man das Motivationsschreiben einer Bewerbung im Blocksatz oder linksbündig?
Welche Schriftgröße empfehlt ihr bei Arial - ist 11 in Ordnung?
Ist es schlimm wenn man etwas über eine Seite schreibt? oder sollte alles auf eine Seite passen (als Berufsanfänger)?
Und ist zeilenabstand von 1 inordnung oder eher 1,15 oder 1,5?
Und muss man die Stellennummer angeben wenn da nicht explizit steht das man diese angeben muss?
2 Antworten
Du kannst dein Motivationsschreiben ruhig linksbündig schreiben – das wirkt oft klarer und moderner. Arial in Größe 11 ist vollkommen in Ordnung, und ein Zeilenabstand von 1,15 macht den Text meist angenehmer zu lesen. Eine Seite ist ideal, vor allem als Berufsanfänger. Wenn es leicht drüber geht, ist das nicht schlimm, aber das Wichtigste sollte auf Seite 1 stehen.
Wenn bei der Stellenausschreibung eine Nummer angegeben ist, musst du sie nicht zwingend nennen, solange es nicht ausdrücklich verlangt wird. Aber es ist trotzdem eine gute Idee, sie im Betreff oder am Anfang zu erwähnen – das hilft bei der Zuordnung und macht einen guten Eindruck.
Ich würde linksbündig schreiben.
Beim Blocksatz musst du einzelne Wörter richtig trennen, sonst wird manches auseinandergezogen und das sieht komisch aus.
Ich schreibe mit Schriftgröße 12.
Sollte nicht alles auf eine Seite passen und es sich dabei nur um zwei oder drei Zeilen handeln, die auf der anderen Seite landen, ändere etwas am Seitenformat.
Meist reicht es, die Ränder - oben, unten und evtl. seitlich - zu verkleinern.
Sind es mehr als drei Zeilen, die Abstände zwischen den einzelnen Absätze etwas vergrößern.
Es wird mit Zeilenabstand 1 geschrieben.
Was meinst du mit "Stellennummern"?
Reicht es wenn ich die Stellennummer dann in den E-Mail betreff schreibe?