Bewerben – die neusten Beiträge

43 Bewerbungen geschrieben nur absagen im August/September?

Guten Tag liebe Community,

wie ihr von Titel entnehmen könnt, habe ich mich für Ausbildung, sowie normale Jobs beworben. Ich verweise 43 Bewerbungen geschrieben zu haben und davon kam ich ab und zu ins Bewerbungsgespräch und dennoch werd ich kontinuierlich nur abgelehnt. Ich habe zu dem eine komplette Bewerbungsmappe angelegt, mit samt meiner Zeugnisse, Bewerbung und Lebenslauf sowie ein Deckblatt. Seit dem ich „Arbeitslos“ bin, bekomme ich keine einzige Chance für ein Ausbildungsplatz weder noch auf ein Job.

Ich habe echt langsam keine Lust mehr mich irgendwo zu bewerben, wenn ich weiß, dass ich nur abgelehnt werde. Wenn ich nach den Gründen frage, wird darauf absolut nicht darauf reagiert. Ich kann mit einer guten Verhältniss sagen, dass es nicht an meiner Bewerbung liegt, sondern einfach daran, dass ich knapp ein halbes Jahr nichts gemacht habe.

Wenn jetzt hier einer sagt, du bist selber schuld, interessiert es mich nicht. Ich bin gewillt zu arbeiten, bewerbe mich wo ich nur kann und es kommt nur zu dämlichen Absagen und immer mit der selben Begründung, dass man meine Bewerbung nicht weiterhin einbeziehen werde.

Es ist egal wie ich mich verkaufe auf einer überzeugende Art und Weise, ob ich lüge oder die Wahrheit sage es bringt nichts. Hab damit alles schon ausprobiert, keiner sagt mir, was ich falsch mache oder woran es explizit liegt.

Es bezieht sich auf Berufe von der Medizin bis zum Fachinformatiker oder sonstige Nebenjobs die man machen kann.

Wo kann ich mich bewerben auf Websites, womit kann ich in Bewerbungen punkten ? Wie schreibt man eine Perfektion an Bewerbungen ? Ich hoffe der ein oder andere kann mir helfen.

Danke im Voraus an allen !

mit freundlichen Grüßen

Shiriyrk

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitsamt, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Jobcenter, Jobsuche, Universität, Arbeitsagentur für Arbeit

Welcher Einleitungssatz klingt am besten für eine erneute Bewerbung?

!Sehr gerne antworten wenn ihr verbessern könnt (Rechtschreibung und Zusatzformulierungen), danke ^^!

(Kurz für den Kontext damit es alle verstehen: Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma (die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war. Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte, die auch mit spannenderen Programmen arbeiten und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.)

______________________________

Die Einleitung

1.)

Sehr geehrte/r ...,

durch ihr sehr interessantem Stellenangebot wurde ich erneut ermutigt mich nochmals zu bewerben. Ich hatte mich bereits vor vier Monaten beworben, doch leider konnte ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch damals leider nicht wahrnehmen. Ich würde mich deshalb über eine neue Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen und ich hoffe, dass sie mir erneut eine Chance geben, Ihnen persönlich kennenzulernen.

2.)

Sehr geehrte/r ...,

durch ihr sehr interessantem Stellenangebot wurde ich erneut ermutigt mich nochmals zu bewerben. Ich hatte mich bereits vor vier Monaten beworben, doch leider konnte ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch damals leider nicht wahrnehmen. Da ich aufgrund der Zusage eines anderen Betriebes, leider voreillig meine Bewerbung bei Ihnen zurückgezogen hatte. Ich würde mich deshalb über eine neue Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen.

(Bitte vielleicht auch erwähnen ob bestimmte Sätze im Einleitungssatz oder zum Schluss gehören)

Keines davon, lieber ( Beispiele so wie ihr es schreiben würdet) 75%
1. (Bitte Sätze hinzufügen oder Rechtschr. verbessern wenn nötig) 25%
2. (Bitte Sätze hinzufügen oder Rechtschr. verbessern wenn nötig) 0%
3. Ich würde die Sätze kombinieren und zwar..( bitte Beispiele) 0%
Bewerbung, verbessern, Karriere, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, formulieren, Formulierung, Satzbau, Verbesserung, Wortschatz, formulierungshilfe, Formulierungshilfen

Kann jemand mein Anschreiben bei der Einleitung für eine erneute Bewerbung korrigieren?

!Bitte nur antworten wenn ihr verbessern könnt (Rechtschreibung und Zusatzformulierungen), danke ^^!

(Für den Kontext: Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma (die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war. Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte, die auch mit spannenenderen Programmen arbeiten und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.)

______________

Die Einleitung

Sehr geehrte/r ...,

bei meiner abermaligen Suche nach dem richtigen Arbeitsplatz erinnerte ich mich an Ihr sympathisches Stellenangebot. Abermals wurde ich durch Ihre ansprechende Internetseite ermuntert, mich in Ihrem Betreib zu bewerben. Aufgrund der Zusage eines anderen Betriebes, hatte ich leider voreillig meine Bewerbung bei Ihnen zurückgezogen.

Beruf, Zukunft, Bewerbung, Anschreiben, Hilfestellung, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, digital, formulieren, Formulierung, Korrektur, Korrekturlesen, Mediengestalter, Rechtschreibung, Satzbau, Zusage, Absage, Anschreiben Bewerbung, formulierungshilfe, Mediengestalter DigitalPrint

Wie formuliere ich beim Anschreiben einer erneuten Bewerbung am besten den Einleitungssatz?

!Bitte nur antworten wenn ihr Beispiele habt, (es kann nur ein Satz sein) Auch möchte ich gerne das ganze schriftlich statt mündlich klären damit man merkt das man sich bei einer erneuten Bewerbung mühe gegeben hat! Bitte nur bei möglichen Beispielen antworten!

Hallo, ich will mich ein zweites Mal an der selben Stelle für ein Ausbildungsplatz bewerben. Ich hatte mich dieses Jahr bei vielen Firmen für ein Ausbildungsplatz beworben, habe dann bei einer bestimmten Firma eine Zusage zum Vorstellungsgespräch erhalten. Da ich vorher schon ein Vorstellungsgespräch woanders hatte, ich bei der auch erst ein Praktikum dort absolvieren sollte, habe ich bei der anderen Firma ( die ich als erstes erwähnt habe) abgesagt, was ein sehr großer Fehler war..Im Nachhinein merkte ich das diese Stelle eig besser zu mir gepasst hatte und auch näher bei mir dran war, ich aber erst an den anderen Betrieb hing weil ich dachte das es dort klappen wird.. am Ende konnte ich kein Praktikum bei der Firma machen wo ich ein Vorstellungsgespräch hatte weil die ohne zu informieren einfach jmd anderes genommen hatten, wo mein Fehler so sehr bei mir liegt. Ich möchte deswegen eine erneute Bewerbungen an der von mir abgesagten Stelle bewerben..und den das Gefühl geben das ich diese Stelle unbedingt will für nächstes Jahr.

Wie formuliere ich beim Anschreiben einer erneuten Bewerbung am besten den Einleitungssatz?

Danke im Voraus 

Bewerbung, Anschreiben, Karriere, helfen, bewerben, formulieren, Formulierung, Anschreiben Bewerbung, formulierungshilfe

Wie Job „Lagerhelfer“ im Lebenslauf aufwerten?

Ich habe nach meinem Schulabschluss zwei Jahre lang als Lagerhelfer gearbeitet, zuerst über eine Zeitarbeitsfirma, dann wurde ich von einem Kundenunternehmen übernommen. Jetzt möchte ich mich als Werkstudent bei einer anderen Firma bewerben und würde diese zwei Jahre gerne etwas aufhübschen.

Warum ich das gemacht habe, kann ich gut begründen: ich habe nebenbei studiert und wollte einfach etwas praktische Berufserfahrung sammeln und schon etwas Geld verdienen.

Trotzdem würde ich den Punkt gerne etwas aufwerten, zumal mein Aufgabenspektrum für einen „Helfer“ relativ breit war.

Meine Aufgaben waren:

  • Anlagen konfektionieren
  • Produktionslinien mit Material versorgen (Kanban-Prinzip)
  • klassische Lageraufgaben wie Ein-/Aus- und Umlagern
  • Materialbestellungen
  • Material für Kundenaufträge herrichten

Darüber hinaus habe ich aushilfsweise ein paar mal im Versand sowie in der Produktionslinie gearbeitet.

Außerdem konnte ich mich aufgrund meiner „Springerfunktion“ gut in den KV-Prozess einbringen und habe unter anderem angestoßen, dass wir Scanner und neue PCs bekommen.

Und als letzten Punkt, habe ich gelegentlich neue Hilfsarbeiter oder Ferienjobber eingearbeitet (wenn sie als Unterstützung bei einem meiner o. g. Punkte geholfen haben)

Wie kann ich das gut formulieren und in meinen Lebenslauf packen

Aktuell steht in meinem Lebenslauf nur der Zeitraum und der Name der Firma.

Bewerbung, Agentur für Arbeit, bewerben, HR, Human Resources, Lebenslauf, Werkstudent, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie ist die Bewerbungsfrist für das Jahr 2023?

Bewerbung für 2023 schreiben

Hallo liebe Community!

Ich wollte fragen, ob es zu spät wäre, erst Ende Juli (29.Juli) bis Anfang August (01. - 05. August) Bewerbungen an große Banken, Versicherungen und Automobilkonzerne zu verschicken? Es handelt sich hierbei um ein duales Studium für das Jahr 2023.

Ich befinde mich momentan in Prüfungsphase und habe leider keinen Kopf frei, um noch Bewerbungen abzuschicken, um dann vielleicht schon kurzfristig Assessment Center etc. durchzuführen. Ich möchte da schon meinen Fokus auf die Bewerbungen setzen und das kann ich leider erst nach den Prüfungen. (Ich befinde mich nämlich in einer Ausbildung und die Abschlussprüfungen sind schon bald).

Außerdem erwarten Großkonzerne sehr gute Bewerbungen, weswegen ich mir genug Zeit lassen möchte für die Vorbereitung.

Ich würde mich bei der Deutschen Bank, Commerzbank, Raiffeisenbank, Allianz, BMW, Porsche, Audi und auch Siemens (Industrie) bewerben (in meiner Gegend, nicht bundesweit).

Bei Banken heißt es ja immer, 1 - 1 1/2 Jahre vor Ausbildungsbeginn bewerben. Ausbildungsbeginn wäre der 1.08.2023 und wäre es dann zu spät, wenn ich die Bewerbung am 29.07 bzw 01.08 abschicke? Für Versicherungen ist es das gleiche.

Die Stellen sind nämlich schon ausgeschrieben, manche auch schon seit paar Monaten (Februar/März) und deswegen mach ich mir große Gedanken.

Könnt ihr hierzu Erfahrungen teilen, ob es dann zu spät wäre bezüglich der Bewerbungsfrist und wann habt ihr euch beworben? Wurdet ihr dann auch angenommen? 

Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar.

Beruf, Studium, Bewerbung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsfrist, Großkonzerne, Ausbildung und Studium

Kein Urlaub für Aufnahmeprüfung - Was tun?

Hallo,

Zurzeit befinde ich mich im letzten Ausbildungsjahr zur Erieherin (werde diese im Sommer beenden).

Nun ist es mein größter Kindheitstraum Schauspiel zu studieren (Schauspielerin zu werden) ich weiß, dass das ziemlich schwer ist. Teilweise ärgere ich mich, dass ich es nicht schon vor der Ausbildung versucht habe. Egal kann ich nun eh nicht mehr ändern.

Nun ist es so, dass ich mich an staatlichen schauspielschule bewerben möchte und dann evtl. auch zur Aufnahmeprüfung muss. Nur was mach ich wenn ich keinen Urlaubstag mehr dafür habe (kann ich im Notfall einen unbezahlten nehmen?kurzfristig?)

Es ist leider so, dass wir im Kindergarten 3 Wochen im Sommer geschlossen habe, weshalb 15 ja eh immer schon dafür weg sind. Und so flexibel sind die leider auch nicht...

Ein weiteres Problem wäre, dass ich mir ja leider nicht 2 Wochen (oder mehr) in welchen ich einen Tag zur Prüfung muss freihalten kann.

Hat da jemand Erfahrung mit, wie ich es dann machen kann oder wie ich es ansprechen kann. Ich fehle außer Urlaub ja sonst nie, also bin (toi toi toi) nie krank oder so.

Meine Chefin weiß das mit der Schauspielerei. Habe mich auch zweimal schon beworben (erste Runde raus). War jedoch aufgrund der aktuellen Situation online.

Nach der Ausbildung werde ich dann, wenn es jetzt noch nicht funktioniert, auch erstmal als Erzieherin arbeiten und mich dann währenddessen an allen staatlichen Schulen bewerben.

Etwas ähnliches wäre ja auch mit Vorstellungsgesprächen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Danke

Urlaub, Studium, Schule, Ausbildung, bewerben, Erzieher, Schauspielerei, Schauspielschule, Vorstellungsgespräch, unbezahlter-urlaub, Ausbildung und Studium

Freundschaft-väterlicher Freund, wie seht ihr die Situation?

Ich 49 bin neuapostolischer Christ, hatte bis jetzt seid meiner Kindheit einen Jugendleiter, später wurde Er als mein Vater 190 mit 49 jahren starb mein väterlicher Ersatz, Er War inzwischen auch Priester bzw Gemeineevangelist, ich konnte mich 100 % ihm anvertrauen, er sagte auch immer ich bin dein Freund!

Nun war es Ende 2021 so -das Er beruflich in renete ging, auch vom Ehrenamt in Ruhe gesetzt wurde. Im Oktober war er bei Mir und meiner Mum zu besuch, sagte es ändere sich nichts für uns beide wäreerweiterhin da. Er half mir auch mit der Steuer und anderen Behörden Dingen. Nun seit januar sagte Er auf einmal wende dich an Udo weiteren väterlichen Freund, er könne Mir auch helfen, Heiner der erste freund meine Ich bin da jetzt raus kann nicht mehr so mitreden usw. Er ist mit seiner Frau nun öfters unterwegs Urlaub und nach kranken Schwiegereltern schauen was ich nachvollziehen kann.

Mein Problem daran ist seine Aussage vom Oktober-keine Angst das ändert die Freundschaft nicht ich bin weiter für dich bzw euch da.

Nun dies komplette entgegen gerichte Haltung und Aussage hat mich nun innerlich zutiefst verletzt weil ich Ihm blind vertrauen konnte. Er war immer jemand der nicht so sprunghaft seine Meinung ändert. Wenn ich ihn sehe sage ich nur noch hallo und tschüß das war es.

Udo der zweite Freund da kann Ich auch einigermassen frei reden aber doch etwas mit angezogener Bremse, wei Er ein höheres Ehrenamt hat und ich da grösseren respekt auch habe, beide hatten mir gegenüber übereingestimmt mit ratschlägen. Mein problem heiner kannte auch meine spezielle ironische Art von Humor und konnte frei mit Schnabel sprechen wie man sagt.

Das kann ich halt bei udo nicht.

Das meinige hauptproblem ist also die Aussage vom Oktober und nu die umgekehrte Aussage das Er mir nicht helffen/nicht mehr zur Seite steht

Das Problem ist er war immer ehrlich warum nun diese zwei verdrehten Aussagen? Er hätte doch gleich sagen können Du ich bin jetzt im Ruhestand wende dich and Udo oder die anderen Amtsträger

Dies bringt mich im Moment da Udo die ganze Gemeide unter sich hat, unser hauspriester Erhard weitere Person gerade selber Probleme hat Frau auf Intensivsstation in erheblichen grossen Glaubenskampf, trot Glauben Vertrauen, selbst gebetsleben hilft mir da nicht. Ich bin gerade arbeitslos rutsche im Dezember ins ALg 2, kranke Mutter, keinen im Moment der mir mit Gesprächen oder Tipps hilft-fühle mich da ganz alleine

Ich habekfm Ausbildung aber seit 2009 raus und nie wieder eingekommen-seither Bewachungsbranche aber nicht das Gelbe vom Eie. im lebenslauf stehen nur die Berufe drin was alternative Jobs Bewerbunge massn Absagen hagelt. Ich würde was ich auch körperlich machen kann fast alles machen- da ich aber nicht mehr als 10kg tragen kann und nicht darf ist es schwierig. Ideen sind da aber irgendwie...

Vom Arbeitsamt musste ich mir schon von nem Vermittler anhören mit 49 shwer vermittelbar. hallo ich muss bis 67 arbeiten...

ich komme da gerade nicht mit klar

Freundschaft, Job, bewerben

Mehrmals Arbeitgeber gewechselt Lenenslauf?

Hallo,

Also, ich habe nachdem ich meine Ausbildung im Frühjahr 2021 abgeschlossen habe (gärtner) mehrmals den Arbeitgeber gewechselt da die Branche sehr umfangreich ist (Topfpflanzen,schnittblumen,Gräser,freiland,Stauden, Zwiebel Pflanzen etc) und ich den für mich richtigen Betrieb finden möchte, nun habe ich bereits 5 verschiedene Arbeitgeber in den letzten 12 Monaten gehabt und weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das im Lebenslauf schildern soll ohne das man denkt ich würde nur ein Jobhopper sein.

1. Einfach als: 2021 in Mehreren Gartenbaubetrieben gearbeitet gearbeitet

2. Oder lieber etwas wie: Zur Beruflichen Orientierung bei mehreren Gartenbaubetrieben gearbeitet.

3. Oder: Frühjahr 2021 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Blühende einjährige Pflanzen. Sommer 2021 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Gräser. Spätsommer 2021 Schnittblumen Betrieb spezialisiert auf Rosen. Herbst/winter 2021 topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Zwiebel Pflanzen. Frühjahr 2022 Topfpflanzen Betrieb spezialisiert auf Stauden. (Mehrjährige Pflanzen)

Oder ersteres und dann im Anschreiben genauer erläutern das ich nach meiner Ausbildung mehrmals den Arbeitgeber wechselte um den für mich interessantesten Bereich zu finden?

Oder kann man das auch besser formulieren im Lebenslauf? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

PS: In jedem der Betrieb habe ich selber gekündigt,(natürlich war nicht jeder glücklich das ich gekündigt habe und meistens wollten diese mich mit mehr urlaubstagen, Gehalt oder weihnachtsgeld überreden einen Jahres Vertrag zu unterschreiben) außer in einem, dort bestand man auf einem Aufhebungs Vertrag da dies für den Betrieb besser aussehen würde. Bezüglich jobcenter Tagelöhner Vermittlung oder so, habe nicht genauer nach gehakt.

Die Namen der Betriebe möchte ich ungern erwähnen da in meiner Branche große Konkurrenz um qualifizierte Facharbeiter herrscht und ich Angst habe das man schlecht über mich reden könnte damit "niemand anderes" mich haben kann.

Am liebsten würde ich das ganze in einem Vorstellungsgespräch erklären, im reden bin ich weit aus besser als im Schreiben, allerdings aber ich sorge das es bei diesem Lebenslauf garnicht mehr dazu kommt. Achja, ich war nie länger als zwei Wochen arbeitslos und war auch nicht arbeitslos gemeldet, Leistungen bekomme ich meines Wissen sowieso nicht und möchte ich auch nicht. Ich bin jung, gesund und Arbeitsfähig. Nur eben in meiner Orientierungsphase...

Nochmal, ich bin für jeden Tipp dankbar. :)

Arbeit, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sollte man bei einer internen Bewerbung den aktuellen Vorgesetzten über die laufende Bewerbung informieren oder nicht?

Eine große Abteilung unser Firma wurde an Extern verkauft. Unsere Abteilung ist auch betroffen.

Der neue Firmeninhaber will alle Mitarbeiter zu den bestehenden Konditionen übernehmen und auch Neueinstellungen vornehmen.

Ich arbeite aktuell seit fast 29 Jahren im technischen Bereich. Durch mehrere zuvorige Umstrukturierungen hat sich das Team über die Jahre stark verändert.

Alte Kollegen sind in den Ruhestand gegangen, einige sind gestorben oder gegangen worden.

Während früher Hand in Hand im Team zusammen gearbeitet wurde, hat sich durch die neuen Kollegen eine Ellenbogengesellschaft mit Sticheleien, Abwertung der Arbeit anderer und Wichtigtuerei eingeschlichen.

Die Chefs mischen sich dort nur dann ein, wenn auf Intervenierung bestanden wird, ansonsten wird ein wenig Dududu gemacht und das war es.

Durch den Verkauf unserer Abteilung hat sich nun ein Stellenangebot außerhalb der Produktion in der Qualitätsabteilung ergeben.

Zugegebenermaßen liegt mir die Thematik dort mehr als meine aktuelle Arbeit.

Hinzu kommt, dass aktuel jeder sich in jedes Arbeit hinein hängt, man sich gegenseitig kontroliert und lautstark kommuniziert, dass man es besser drauf hat, als Andere.

Aus diesem Grund habe ich mich auf die Ausschreibung beworben.

Einerseits, weil mir die Aufgaben wesentlich mehr liegen, weil ich dort nicht an Maschinen arbeite, sondern mit Abläufen, Menschen, Externen.

Diese Abteilung wird gerade für die abfespaltene Firma neu aufgebaut. Andererseits möchte ich auch weg von den ständigen Querelen und dem Mobbing.

Mit meinem Chef und dem Stellvertreter komme ich ganz gut klar.

Frage: würdet Ihr den Chef über die laufende Bewerbung informieren oder diese für Euch behalten, bis Ihr wisst, ob Ihr genommen werdet?

Ich tendiere dazu, ihn nicht zu informieren, da ich, sollte ich die Stelle bekommen, diese auch annehmen werde.

Es ist nicht damit zu rechnen, dass mein Chef in der Abteilung für Frieden sorgt.

Das ist zuvor nicht passiert und wird auch nicht passieren. Erst vor einem Monat hat ein langjähriger sehr fähiger Kollege auch intern gewechselt - aus den selben Gründen.

Getan wurde nichts, außer den Weggang zu bedauern.

Stattdessen wurde jemand, der bekannterweise massiv schlecht und abwertend über Kollegen redet, zum Teamleiter für ein Projekt ernannt.

Die Personalabteilung behandelt Bewerbungen vertraulich und informiert meinen Chef nicht darüber.

Ich habe auch Sorge, wenn es nicht klappt, dass das Verhältnis danach anders ist oder dass Kollegen schadenfroh reagieren.

Beruf, Bewerbung, Job, Informationen, Kommunikation, stellenangebote, Psychologie, bewerben, Firma, Kollegen, Vertrauen, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Quereinsteiger als Sicherheitsdienst DB bewerben?

Wie findet ihr das anschreiben? In Ordnung oder soll ich was ändern?

Sehr geehrte Frau SoundSo,

Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in der Logistik strebe ich eine berufliche Veränderung an. Privat beschäftige ich mich schon lange mit Schutz und Sicherheit und möchte diese Leidenschaft nun endlich auch beruflich ausleben.

Mit mir gewinnen Sie einen Mitarbeiter, der für Sicherheit brennt. Ich bringe nicht nur wichtige Kenntnisse mit, sondern bin auch überaus motiviert, mich umfassend und selbstverständlich auch in meiner Freizeit in den neuen Bereich einzuarbeiten. 

Für Ihr Unternehmen interessiere ich mich schon seit längerer Zeit. Ihr Tätigkeitsfeld deckt sich mit den Bereichen, die mich an der Sicherheit am meisten interessieren und belesen habe.

Meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik habe ich am 25.01.2017 vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss an meine Ausbildung wurde ich von meinem Ausbildungsbetriebes, der Hirsch Autoteile GmbH übernommen. Da ich nun neue Herausforderung suche und ich dem Profil Ihres Stellenangebotes entspreche, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen.

Zu meinem Aufgabengebiet gehört die Entgegennahme der Ware, das Auspacken und Prüfen von eingehenden Sendungen, das Kommissionieren von Bestellungen, das Verpacken der Lieferungen für Post- und Frachtsendungen ins In- und Ausland sowie das Verladen mit dem Hubwagen. 

Eine zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität wurden mir im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten stets bestätigt. Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit bringe ich mit, ebenso meine Fähigkeit im Team zu arbeiten.

Ich freue mich auf neue berufliche Herausforderungen und stehe Ihnen gern zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

bewerben, Security, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie sehen Bewerbungen bei Mediengestaltern und Grafikdesignern aus - Bzw. wie sollten sie aussehen?

Meine Frage richtet sich an Leute, die als Mediengestalter oder Grafikdesigner arbeiten. Und an Leute, die in Werbeagenturen arbeiten und etwas von den Bewerbungsprozessen mitbekommen oder diese direkt durchführen. Und an Karriereberater.

Sollten die Bewerbungen von Mediengestaltern und Grafikdesignern vom Aufbau so wie Bewerbungen aus anderen Branchen aussehen (nur mit höheren Ansprüchen an Satz, Layout und Gestaltung), oder sollten sich diese völlig von Standard-Bewerbungen abheben?

Besonders als Grafikdesigner geht es darum, schlaue Konzepte zu entwickeln, die auffallen und einfach gut durchdacht sind. Personal von Google hat beispielsweise die Google-Suche als Bewerbung umgestaltet. Das Deckblatt war die Google-Startseite mit dem eigenen Namen in der Suchleiste. Der Lebenslauf sah wie die Google-Suchergebnisse aus und es gab auch eine Bildergalerie für Arbeitsproben, die wie die Google-Bildersuche aussah. Das war genial, aber bei den meisten Werbeagenturen ist es schwer, so ein tiefgründigeres Konzept zu erstellen. Man kann die gleichen Farben, Formsprachen und Schriftarten verwenden, aber alles darüber hinaus wird meistens schwierig.

Daher frage ich mich, ob es eine übliche Bewerbung von den meisten Agenturen akzeptiert wird, wenn sie ordentlich gelayoutet ist und vor allem die Arbeitsproben überzeugend sind.

Bewerbung, Grafikdesign, bewerben, Grafikdesigner, Mediengestalter, Mediengestaltung, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist meine Bewerbung gut?

Die Bewerbung geht an ein Tier-Labor. Ich bewerbe mich dort als Bürokauffrau.

Bewerbung als Kauffrau für Büromanagement 

 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 ich bin über Ihre Stellenanzeige auf kimeta.de auf die ausgeschriebene Position als 

Kauffrau für Büromanagement aufmerksam geworden. 

Da mich die Stellenanzeige sehr anspricht und ich davon überzeugt bin, dass ich aufgrund meiner Erfahrung im Büro, am Telefon, in der Datenpflege und den Umgang mit Kunden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Stelle mitbringe, möchte ich mich hiermit bewerben. 

Aktuell bin ich bei der Firma X als Sachbearbeiterin im Büro tätig. 

Mein Aufgabenschwerpunkt liegt derzeit in der Datenpflege, dem telefonieren mit Kunden und dem bearbeiten von E-Mails. 

Schon von Kind auf gehört meine Leidenschaft den Tieren, weshalb es mir am Herzen liegt bei der Gesundheit der Tiere beizutragen. 

Erste Eindrücke in der Tiermedizin konnte ich bei der Firma X sammeln. 

Aufgrund meiner hohen Auffassungsgabe und Lernbereitschaft bin ich in der Lage, mich gut in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten. Ich bin zuverlässig, teamfähig und erledige meine Aufgaben stets Gewissenhaft. 

Mein Ziel ist es, die angeeigneten Fähigkeiten gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzusetzen und mich dabei persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, um stets ein leistungsfähiger Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zu sein. 

Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung.  
Mit freundlichen Grüßen, 

Bewerbung, bewerben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

pass diese Bewerbung so für ein Praktikum als Fachinformatiker . ich habe viel versucht . keiner hilft mir und ich will den Job ungedient was sagt ihr .?

Bewerbung als Praktikant im Bereich Fachinformatiker

Ihre Anzeige bei ......

 

 

Sehr geehrter Frau ......,

 

ich nehme Bezug auf unser freundliches Telefonat vom ..... Wie besprochen, sende ich Ihnen hiermit meine Bewerbung für dieses Praktikum zu.

 

Derzeit besuche ich die .....schule in .... und werde diese im ..... Sommer erfolgreich abschließen. Mein Interessensschwerpunkt liegt schon seit geraumer Zeit im Bereich der Informatik, wo ich mich gerne in meiner Freizeit mit den Grundlagen der Anwendungsentwicklung in Python, aber auch Netzwerktechnik beschäftige sowie das ISO Model. Aus diesen Gründen möchte ich mich auch nach meinem Realschulabschluss beruflich in diesem Bereich weiterentwickeln. Ein Praktikum wäre aus diesem Grund eine sehr gute Gelegenheit, den Alltag eines Fachinformatikers näher kennenzulernen.

 

Meine Stärken liegen in der Geduld und Kreativität, die mich auszeichnen. Mir gelang es bisher immer, die Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungen gewissenhaft zu erledigen - auch wenn diese Aufgaben mir am Anfang sehr schwerfielen. Aber mein Wille und meine Motivation trugen dazu bei, dass ich Ausdauer und Disziplin in meinen Tätigkeitsfeldern zeigen konnte.

Mein Praktikum könnte ich vom .... bin .... aufnehmen. Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch

Mit freundlichen Grüßen

Name

                                                                                                                                                               

Anlagen

Lebenslauf

Zeugnisse

Deutsch, Schule, Bewerbung, Sprache, Ausbildung, bewerben, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Fachinformatiker, Grammatik, Informatik, Praktikum, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerben