Dackeldamen kann nicht alleine bleiben, was tun?

Guten Abend,

ich habe meine Dackeldame mit 7 Monate vom Züchter geholt. Beim Züchter hieß es sie wäre stubenrein und könnte schon alleine bleiben. Leider ist weder noch wahr gewesen. Die Stubenreinheit habe ich mittlerweile ganz gut in den Griff bekommen. Sie ist wirklich ein wunderbarer Hund und ich möchte nicht mehr ohne sie leben. Sie ist sehr anhänglich und sucht immer die Körpernähe (auch im Sommer), sie darf auch mit ins Bett und aufs Sofa. Nun zum eigentlichen Problem: Das Alleinbleiben. Die ersten 3 Monate hatte ich einen Hundetrainerin engagiert. Ich habe ihre Tipps befolgt, wie das Übliche vorgehen eben so ist. Tür auf und zu, rein und raus, dass habe ich so oft täglich gemacht (war auch die ganze Zeit daheim im Home Office) bis ich dachte die Tür geht kaputt, von dem ganzen öffnen und schließen. Ich bin auch immer wieder vor die Haustüre und habe gewartet. Auf ihren Platz habe ich sie auch geschickt , bevor ich gegangen bin. Beim trainieren habe ich sie zuvor auch räumlich getrennt, während ich in einem anderen Zimmer der Wohnung war - das ist komischerweise aber kein Problem. Ich habe es mit Adaptil, Musik, Videos, die leckersten Kauknochen, Hanföl und sogar mit einer Aufzeichnung meiner Stimme über längere Zeit probiert. Ich habe sie in jedem Raum gelassen oder auch nur begrenzt (um zu schauen ob es am Raum liegt) aber immer wieder ist das selbe Problem aufgetreten: Sie bellt ununterbrochen. Das Ganze habe ich mal aufgenommen, sie wedelt mit dem Schwanz beim bellen (also sieht es für mich zumindest so aus als hätte sie keine Angst). Sie läuft außerdem durch die Gegend und geht von einem ihrer Lienglingsplätze zu dem anderen. Sie hatte auch schon Gegenstände zerstört aber keine die ich irgendwo oft nutze. Das macht sie mittlerweile aber nur noch selten, wenn sie alleine ist. Ich habe sie mal für 3 Stunden alleine gelassen, nachdem ganzen Training aber sie bellt ununterbrochen. Außerdem macht sie auch rein, wenn ich nicht da bin. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mittlerweile ist sie 1 Jahr und 4 Monate. Ich habe immer wieder bis sie 1 wurde trainiert, jetzt habe ich langsam die Hoffnung verloren. Meine Nachbarn haben langsam keine Lust mehr auf das Gebelle. Ich habe zum Glück viel Home Office, so dass sie selten alleine ist aber es ist natürlich keine Lösung, sie muss auch mal alleine sein können. Ungern möchte ich nochmals hunderte von € für einen Hundetrainer ausgeben - ohne Erfolg. Ich wäre sehr dankbar, falls jemand mir aus dieser misslichen Situation helfen kann, bevor mir die Nachbarn den Kopf abreißen. Viele Grüße

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen

Ich werde oft versetzt, warum?

Hallo zusammen,

ich bin w 25 Jahre alt. Leider ist es immer wieder so, dass ich von meinen Freundinnen versetzt werde. Ich weiß einfach nicht warum. Gestern hatte ich wieder so eine derartige Situation, die mich einfach traurig macht. Eine Freundin, die ich schon etwas länger kenne hat den Vorschlag gemacht, dass wir uns abends treffen sollten. Soweit so gut, ich hab ihr ein Restaurant vorgeschlagen und sie war damit einverstanden. Sie meinte sie meldet sich nochmals in 20 min und dann gibt sie mir eine Antwort, weil sie ihren Freund noch fragt , weil der auch mitkommen wollte (haben einen gemeinsamen Freundeskreis). Das war morgens.Sie hat sich dann aber gar nicht mehr gemeldet und ich warte und warte und sie hat mir den ganzen Tag nicht geschrieben. Am Abend sehe ich dann auf Instagram, dass sie auf irgendeinem Fest sitzt…. Unabhängig davon hat sie auch schon mal mich doof angemacht über WhatsApp, weil ich sie doch nie frage ob sie mit mir und meinen anderen Freunden abhängen kann, dabei hat sie selbst nie danach gefragt. Wieso werde ich da doof angemacht?
Sie hat nächste Woche Geburtstag und feiert ihn auch am Wochenende, ich hab doofer Weise zugesagt. Ich wurde aber schon von Freunden gefragt ob ich nicht einen Kurztrip machen möchte… jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Sie war allerdings letztes Jahr auch nicht auf meinem Geburtstag und hatte wieder abgesagt.

Bei meiner besten Freundin ist es ähnlich sie hat mich schon so oft versetzt, oft war die Ausrede dann, dass es ihr nicht gut gehe… auch wenn ich dann zu ihr wollte und ihr helfen wollte, lehnte sie ab. Nun wohnt sie 300km weg von mir, wegen einem Studium. Ich habe das Gefühl wenn ich ihr schreibe, dass ich, nun noch weniger „Wert“ bin als vorher. Es kommt immer nur von meiner Seite etwas. Ich habe schon mitgezählt. Auf WhatsApp hab ich sie die letzten 5 Male angeschrieben. Sie meinte dann ja sie hat Prüfungstress usw. aber dieses Wochenende ist sie auch wieder mit Freunden unterwegs gewesen, sorry aber da fühle ich mich echt verarscht. Als ich dann einmal nicht konnte und ihr abgesagt hatte, war natürlich die Hölle los. Obwohl ich immer Verständnis gezeigt hatte, als sie abgesagt hat.

Eine Ehemalige Arbeitskollegin (auch in meinem Alter) hab ich nach langem auf ein Fest getroffen und hab mich super mit ihr unterhalten. Sie meinte wir sollten doch mal zusammen ins Schwimmbad gehen. Wir haben Nummern ausgetauscht und ich hab sie am Montag gefragt, ob wir am Donnerstag dort hingehen wollten. Bis heute auch keine Antwort.

Ich weiß echt nicht was ich falsch mache… und mich nervt das mittlerweile einfach immer dumm da zustehen.

Falls dann mal die 2 Freundinnen aus den ersten zwei Abschnitten von meinem Text kommen, dann auch immer 1-2 Stunden zu spät… ich versteh das einfach nicht was ich falsch mache und zerbreche mir langsam dem Kopf darüber.

Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat

Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.