Abitur erhalten, Ausbildung oder Studium während bei Jobcenter?
Meine alleinerziehende Mutter ist beim Jobcenter und ich habe mein Abitur erhalten, aber keine Entscheidung getroffen ob es ein Studium oder eine Ausbildung wird.
Denn ich möchte schon früh heiraten, aber was ist die bessere Wahl.
Bei einer Ausbildung gibt es Abzüge bei den Leistungen und ich komme da nicht schnell aus der Bedarfgemeinschaft heraus.
Bei einem Studium wird nichts angerechnet, wenn ich ein Minijob nebenbei mache, aber es dauert länger und beim Abschluss ist die Frage, ob genügend bzw. ordentlich verdient wird - sodass man besser verdient als einer nur mit Ausbildung.
Klar es kommt auch auf die Interessen an, aber wo ist es besser, schneller, sicherer und am wichtigsten ohne Elend und ohne Geldknappheit