interne Stellen ausschreiben oder jemanden bestimmen?
Hallo zusammen,
ich arbeite in einem Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitenden.
Bisher gab es die Vereinbarung, dass interne Stellen grundsätzlich ausgeschrieben werden, damit sich alle Interessierten bewerben können.
In letzter Zeit wird jedoch immer häufiger direkt jemand angesprochen – ohne offiziellen Bewerbungsprozess. Diese Vorgehensweise wird damit begründet, dass man anderen Mitarbeitenden keine Absage erteilen möchte und es natürlich nicht so zeitaufwendig ist.
Mich interessiert, wie das in euren Unternehmen gehandhabt wird:
Findet ihr es fair, wenn Stellen intern ohne Ausschreibung direkt besetzt werden?
Oder seht ihr darin ein Problem, weil dadurch andere keine Chance auf Weiterentwicklung haben?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
4 Antworten
Oft ist so eine interne Ausschreibung eh nur Show. Meist steht schon vorher fest, wer die Stelle bekommt und dann wird die Ausschreibung gleich so abgefasst, dass sie genau auf diesen Bewerber passt.
auch wenn es eine Show ist, dann wird die Show durch die Mitwirkung von Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung eben transparent. Und unterlegene Bewerber haben eine Möglichkeit dagegen gerichtlich vorzugehen.
Bei uns werden alle Stellen intern ausgeschrieben. Soweit ihr einen Betriebsrat habt und der eine entsprechende Vereinbarung mit der Geschäftsleitung abgeschlossen hat, müssen auch alle Stellen ausgeschrieben werden.
Sprich es einfach einmal bei hoffentlich vorhandenen Betriebsrat an!
Ich arbeite im öffentlichen Dienst und da würde so eine direkte Besetzung eigentlich gar nicht gehen.
Und bei 800 Mitarbeitern solltest du das mal mit eurem Betriebsrat diskutieren. Diese direkte Vergabe öffnet der Vetternwirtschaft Tor und Tür und ist für ein Unternehmen eigentlich auch nicht förderlich. Cliquen und Seilschaften würden bestimmen, wer welche Position bekommen kann und nicht mehr Fähigkeiten und Qualifikationen.
Der Betriebsrat muss der Neubesetzung zustimmen. Die sind dabei absolut nicht machtlos.
Mich interessiert, wie das in euren Unternehmen gehandhabt wird:
In Unternehmen mit Betriebs-/Personalrat geht es sicher nicht ohne in-/externe Ausschreibung.
Ohne Betriebs-/Personalrat darf frei entschieden werden, solange es keine Benachteiligungen von weiblichen Interessenten gibt.