Kein konkreter Berufswunsch?
Meine Cousine macht nächstes Jahr ihr Abi. Es wird eher durchschnittlich ausfallen.
Das Problem ist, dass wir alle nicht wissen, wie sie danach weitermachen sollte. Sie hat nämlich weder Hobbys noch Lieblingsfächer, besondere Begabungen leider auch nicht wirklich. Ihre Noten schwanken zwischen 3 und 4, in keinem Fach ist sie besser ... Ihr Schülerpraktikum in der 9. Klasse absolvierte sie in einem Museum und es verlief auch nicht besonders.
Hat jemand Ähnliches erlebt?!
4 Antworten
Hi,
ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass sie so überhaupt keine besonderen Fähigkeiten oder Interessen hat. Gibt es vielleicht etwas, das sie gerne und gut macht, das übersehen wurde? Ist sie zB kreativ? Mag sie etwas außerordentlich gerne wie Kinder oder Tiere? Hat sie Sinn für Mode oder ähnliches? Kann sie sich gut selbst vermarkten? Irgendetwas hat jeder Mensch an sich. Es gilt, dass man das findet und sich darauf konzentriert.
LG
Das ist ein häufiges Phänomen. Manche Menschen brauchen danach noch Jahre, bis sie wissen, was ihnen liegt oder was sie tun wollen. Da hilft es sich möglichst viele verschiedene Sachen anzusehen oder mal zur Berufsberatung zu gehen. Praktika an verschiedenen Stellen und herausfinden, was einem gefällt 🤷🏻♀️ Noten sind überhaupt nicht ausschlaggebend bei der Berufswahl - damit meine ich nicht, dass man mit allen Noten über all genommen wird, sondern nur, dass dreier und vierer nicht bedeuten, dass man nicht gut in bestimmten Dingen sein kann oder seine Berufswahl unbedingt daran messen muss. Ob ich jetzt eine vier in Mathe habe sagt nichts darüber aus, welchen Weg ich einmal einschlagen muss :D
Ihr müsst das auch nicht wissen! Sie könnte sich etwa von einer Zentralen Studienberatung an einer Hochschule beraten lassen.
ja... da etwas zu empfehlen ist schwierig...
sie muss sich entscheiden, womit sie ihr Lebensunterhalt -sofern sie das überhaupt will- bestreiten will....
ohne den gewissen Ehrgeiz führt alles in eine für sie wahrgenommene Nötigung...