Das kommt wohl auf die Menschen an. Ich kenne durchaus Paare, die seit Jahren glücklich sind und mittlerweile zusammengezogen sind nach mehreren Jahren Fernbeziehung.

Oft sind es mangelndes Vertrauen, zu wenig Nähe, wenig "Persönlicher Kontakt", man schafft gemeinsam keine neuen, einschlägigen Erinnerungen...

Da gibt's viele Gründe, aber die sind immer individuell. Sowas KANN funktionieren, aber eine Beziehung ist immer Arbeit und über Distanz nochmal umso mehr, von nichts kommt nichts.

...zur Antwort
Nein auf gar keinen Fall

Aus psychologischer Sicht, finde ich solche Beziehungsmodelle spannend. Es gibt mehrere Thesen und Theorien, die sogar für gesündere/glücklichere Beziehungen sprechen bei Polyamorie (muss man natürlich immer individuell betrachten und ist jetzt auch etwas zu komplex, um das hier aufzuschlüsseln), für mich ist das aber ganz klar nichts, mich reizt nichts an dem Gedanken eine weitere Person dazu zu holen und ich finde Monogamie ansprechender für mich, auch wenn Polyamorie (vielleicht!) irgendwann mal die Zukunft sein sollte (ja, da schreien jetzt wieder ganz viele auf - lasst es direkt gut sein 🫠).

...zur Antwort

Früher extrem. So schlimm, dass ich mich operieren lassen wollte - dabei ist da alles normal und in Ordnung. Gesellschaftlich und durch die Pornoindustrie, hat mich aber mein eigener Körper extrem verunsichert. Heute weiß ich, dass ich absolut keinen Grund hatte oder habe mich dafür zu schämen, was ich zwischen den Beinen habe und ich habe auch noch nie einen anderen Intimbereich verurteilt 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Woher sollen wir denn wissen, was ihn geil macht? Redet miteinander. Ohne Kommunikation wird's ohnehin schwer mit Sex oder einer Beziehung. Jeder Mensch steht auf andere Dinge, nur er wird dir sagen können, was ihm gefällt.

...zur Antwort

Natürlich. Liegt vielleicht aber auch ein bisschen an meinem Helfersyndrom.

Wenn ich mit meinem Partner zusammen bin und er hat irgendwann mal einen Unfall, dann bleibe ich doch auch. Wieso sollte ich es also direkt ausschließen wollen? Wenn ich jemanden liebe, dann helfe und unterstütze ich gerne.

...zur Antwort

In der Theorie ist das möglich, natürlich. Es gibt Frauen, die sind mit über 70 noch Mutter geworden, wenn auch nicht mehr natürlich.

Ob das moralisch und gesundheitlich vertretbar ist, ist eine andere Frage.

Vierlinge sind generell extrem selten. Ungefähr 0,00014 % der Frauen haben Vierlingsgeburten.

...zur Antwort

Das ist ein häufiges Phänomen. Manche Menschen brauchen danach noch Jahre, bis sie wissen, was ihnen liegt oder was sie tun wollen. Da hilft es sich möglichst viele verschiedene Sachen anzusehen oder mal zur Berufsberatung zu gehen. Praktika an verschiedenen Stellen und herausfinden, was einem gefällt 🤷🏻‍♀️ Noten sind überhaupt nicht ausschlaggebend bei der Berufswahl - damit meine ich nicht, dass man mit allen Noten über all genommen wird, sondern nur, dass dreier und vierer nicht bedeuten, dass man nicht gut in bestimmten Dingen sein kann oder seine Berufswahl unbedingt daran messen muss. Ob ich jetzt eine vier in Mathe habe sagt nichts darüber aus, welchen Weg ich einmal einschlagen muss :D

...zur Antwort
Ich (weiblich) sage: sexuelle Fantasien ja, aber niemals Sex

Meine Gedanken kann ich nicht kontrollieren, wenn mir jemand gefällt und da Anziehung besteht, kann es durchaus sein, dass ich mir irgendwas zusammen reime. Mein Ex war Konsument (kein meth, aber anderes Zeug) und das war für mich, bis zu einem bestimmten Grad, okay - unsere Geschichte war aber sowieso ein wenig verdreht. Aber dealen mit harten Drogen wäre für mich, um Fantasien wirklich in die Tat umzusetzen, ein absolutes No-Go. Nur weil ich an etwas denke, muss ich's ja nicht machen oder im echten Leben wollen :)

...zur Antwort

Ich persönlich finde es schon schwierig, wenn jemand, den ich kennenlerne, mit anderen Personen rummacht, ganz egal ob's dann da noch ein richtiges Date gab oder eben nicht.

Wenn es dich stört - und das tut es ja offensichtlich, sonst würdest du das hier nicht so schreiben - solltest du das auch so kommunizieren und klare Grenzen ziehen.

Für mich wäre die Sache direkt gelaufen gewesen, aber das musst du für dich selbst herausfinden/entscheiden.

Und ganz ehrlich? Wieso muss er denn an die Glocke hängen, dass er den Kontakt für dich beenden *wird*. Wenn's ihm so wichtig ist, macht er es einfach direkt und druckst nicht darauf herum oder kündigt es noch an, damit du auch ja mitbekommst, was für ein toller Kerl er ist.

Ein einfaches "Ich habe den Kontakt abgebrochen" reicht doch. Und "Ich schreibe ganz anders mit ihr wie mit dir" ist jetzt auch nicht besonders tröstend.

...zur Antwort

Ghibli sehe ich da nicht, das ist kein ghibli Style. Abgesehen davon unterstütze ich KI nicht, was Bilder betrifft :) da wird Kunst von anderen geklaut und kopiert.

...zur Antwort

Ich sehe da keine Doppelmoral ich finde beides grenzwertig. Aber doch, ob man erwachsen ist macht einen Unterschied. Vor allem in jungen Jahren (also wie hier z.B 14) sind Unterschiede nochmal gravierender - einfach weil da im Kopf und bei der Entwicklung innerhalb kürzester Zeit verdammt viel passiert. Das kann man NICHT mit einer 18 jährigen vergleichen. Ich finde z.B 14 und 16 aus diesem Grund viel bedenklicher als 16 und 19, obwohl da weniger Unterschied zwischen ist.

Von weiteren moralischen Aspekten abgesehen, erklärt das, wieso Menschen da einen Unterschied sehen und wieso es nicht nur auf die Größe der Zahl ankommt.

...zur Antwort

Das Argument "unter Mädchen ist das normal" zieht nicht. Du hast klar gesagt, dass du das nicht möchtest und sie hat das nicht respektiert, sondern hinter deinem Rücken jemanden geküsst. Wenn sie Bi ist, kann ich deine Sorgen umso mehr verstehen, wobei die Sexualität da nicht das ausschlaggebende ist.

Du hast eine Grenze gesetzt, die sie missachtet hat, außerdem wird auch das Vertrauen darunter gelitten haben. Für mich keine gute Grundlage für eine gesunde Beziehung, ich sehe aber auch keinen sofortigen Trennungsgrund. Ich würde auf jeden Fall das Gespräch suchen und wenn sie deine Gefühle/bedenken ernst nimmt, kann man daran arbeiten. Wenn sie es weiterhin runter spielt oder sich aufregt, wäre das nochmal was anderes.

...zur Antwort

Ja, das ist ganz normal, dass der Zyklus sich am Anfang noch nicht eingependelt hat. Das ist bei jeder Frau anders.

Sollte aber die Möglichkeit bestehen schwanger zu sein, würde ich bei drei Monaten Pause definitiv einen Test machen. Ansonsten ist das nichts, worum du dir Sorgen machen musst.

Trotzdem wäre langsam die Zeit für regelmäßige Check ups und Gespräche beim Frauenarzt.

...zur Antwort