Wie findet ihr das deutsche Bildungssystem?

Katastrophal 38%
Ok 29%
Schlecht 24%
Gut 10%
Perfekt 0%

21 Stimmen

2 Antworten

Ok

Im internationalen Vergleich sind wir nicht schlecht. Oberes Mittelfeld.

Was uns aber nicht gut gelingt, ist die Verlierer des Systems einzufangen. Und die gibt es zu früh. Wenn ich schon nach der Grundschule nicht richtig rechnen und lesen kann, wird das in der weiteren Schullaufbahn in der Regel auch nicht besser.

Verbesserungspotential gibt es natürlich an allen Stellen. Teilweise auch massives.

Katastrophal

Ich erlaube mir wegen der Häufigkeit Deiner und vergleichbarer Fragen meine eigenen Antworten zu kopieren bzw. zu verlinken. Mir fällt nämlich nichts neues mehr zu diesem Thema ein.

________________________________________________________________ 

Vor 11 Jahren schrieb ich zum Thema Schule das:

https://www.gutefrage.net/frage/ich-mag-die-schule-nicht--kann-mich-einer-aufmuntern#answer-100696334

Vor 4 Jahren das (mit weiteren Links zu vergleichbaren Fragen):

https://www.gutefrage.net/frage/schule-warum-nur

Vor Kurzem das:

https://www.gutefrage.net/frage/was-haltet-ihr-von-der-schule-4

Aus meinen Antworten - ich habe noch viel mehr als diese geschrieben - ergibt sich die Antwort auf Deine Frage.

Ob wir das Schulsystem mögen oder nicht, ist aber völlig nebensächlich. Für diejenigen, die das System seit Jahrhunderten aufrechterhalten, ist nur wichtig, dass wir es nicht infrage stellen. Das führt zur Akzeptanz völlig absurder Sätze, wie: «Wo kommen wir da hin, wenn Schule Spaß macht?»

https://youtu.be/pywh2p9g_vA

Gruß Matti


Wechselfreund  19.12.2024, 15:49

Ich grüße dich!

Das führt zur Akzeptanz völlig absurder Sätze, wie: «Wo kommen wir da hin, wenn Schule Spaß macht?»

Wo soll das stehen?

Übrigens: In meinem Ort gibt es eine Museumsschule: Da kann man sehen, wie Schule vor Hundert Jahren war und so prüfen, ob das aufrecht erhalten worden ist.

Kuhlmann26  19.12.2024, 17:43
@Wechselfreund

Hallo Wechselfreund,

Wo soll das stehen?

Das habe ich vor bestimmt mehr als 10 Jahren gelesen. Der Satz stammte von einem Mitarbeiter einer bayrischen Schulbehörde.