wird das der cdu gar nicht gefallen wie sollen alle Mindsten 40 stunden arbeiten in der woche so will es merz
Zitat Arbeitgeber seien nach EU-Recht verpflichtet, angemessene Vorkehrungen zu treffen, damit betroffene Arbeitnehmer Beruf und Betreuung vereinbaren können, teilte der EuGH mit. Voraussetzung sei, dass das die Arbeitgeber nicht unverhältnismäßig belaste
und oft belastet es dem Arbeitgeber zb eine nur morgens einzustellen oder nur halbtags bei vollem Lohn
Bitte Frage konkretisieren! Wir haben bereits eine 40 Stunden Arbeitswoche!
Ja aber versuch das mit behindern kind Angehörigen zu meistern darum geht es mir
Wir mussten schon als Kinder diesbezüglich viel zurückstecken und mithelfen. Was hat das jetzt mit Merz und der 40 Stunden zu tun? Dieser Fall ist in Italien.
Ja aber dieser Fall lässt auch auf eine alleinerziehende Mutter in Deutschland übertragen dein Bruder hatte Glück dich gehabt zu haben
Hier in Deutschland versuchen die meisten Arbeitgeber in so einem Fall entgegenzukommen. 40 Stunden in der Woche, sind 5 Tage 8 Stunden Vollzeit.
Das Problem ist dagegen ist die Cdu oder wie sonst ließe sich das erklären das merz findet wir sollen mehr arbeiten
Das hat aber nicht mit dem Thema Arbeitsplatz und Pflege eines Behinderten Kind nichts zu tun, sondern Merz ist der Meinung, das die Deutschen alle faul sind.
Ja eben der Artikel beweist das Gegenteil denn wer sein behindert Kind pflegt ist ein garantiert nicht faul zum arbeiten
Und zu wenig arbeiten und wir deshalb Schuld seien das unsere Wirtschaft aktuell so schlecht sei. Darum geht es.
Ich finde merz müsste ein behindertn pflegen und 40 stunden mimimum arbeiten zum mindstlohn und weiß er hoffentlich das viele leute eins nicht sind faul zum arbeiten
Der Artikel, hat nichts mit Merz der CDU und Deutschland zu tun. Eine Italienische Bahnhofsmitarbeiterin klagt auf dauerhafte feste Arbeitszeit, um ihr behindertes Kind zu kümmern.
Ja eben und das dürfte dem merz wiedeestrebrn da er totale Flexibilität an dem Arbeitsmarkt haben will also arbeitergber freunliche flexibeltät
1 Antwort
Der EuGH-Fall hat mit der CDU und Herrn Merz nicht viel zu tun. Die Klägerin wollte ja nur geregelte (!) Arbeitszeiten. Von einer 40-Stunden-Woche war gar nicht die Rede.
Im übrigen kann Herr Merz die 40-Stunden nicht vorschreiben. Es besteht Vertrags-freiheit. Natürlich dürfen sich ein Arbeitgeber und ein Arbeitnehmer auch z. B. auf eine 30-Stunden-Woche einigen.
Natürlich dürfen sich ein Arbeitgeber und ein Arbeitnehmer auch z. B. auf eine 30-Stunden-Woche einigen was merz sauer aufstoßen wird da er meiung ist und das ins Volk einbringen will das weinger arbeitet zu wirtschaftlich Niedergang führt nur komisch in anderen Ländern arbeite nicht 40 stunden sondern weniger und hat trotzdem wirtschaftlich Aufschwung