Gerät Deutschland wegen Personalmangel aus den Fugen ewig Lange Termine auf alles?
17 Stimmen
5 Antworten
Durch das Wettrüsten bei den Gehältern wird das nicht besser!
Wo früher 10 Leute gearbeitet haben, zu Summe X arbeiten heute 7 Leute zu 750 Euro mehr. Mehr Arbeit für weniger Mitarbeiter.
Fällt dort noch jemand aus, Krankheit Urlaub etc. sind es gleich wieder große Lücken.
10 Menschen mit 80% Auslastung, da haben Urlaub und Krankheit andere Folgen als wenn 7 Mitarbeiter die ähnliche Arbeit erledigen. Denn die laufen im regelbetrieb schon auf über 100 Prozent.
Wir haben erstaunlich viel Bürgergeldempfänger und zu wenig Arbeitswillige.
Mein Kfz-Meister hat mir neulich einen Reparaturauftrag abgelehnt. Begründung. Personalmangel
Beim Italiener am Ort hing ein Schild an der Tür "Wir bedauern, dass wir unsere Öffnungszeiten wegen Personalmangel reduzieren müssen, Unsere neuen Öffnungszeiten sind ...."
Das undichte Dachfenster habe ich schließlich selber repariert, weil kein Fensterbaubetrieb kurzfristig zu bekommen war, es aber einregnete
Personal fehlt in beinahe allen Bereichen, aber wir subventionieren das nichts tun aus Steuergeldern ....
Das Personal ist nicht weniger geworden aber viel mehr Menschen aus fremden Ländern sind jetzt hier und wollen und brauchen auch Behandlung. Wird meistens in den Überlegungen ganz weggelassen wenn man mal wieder von Personalmangel spricht!
Ich bekomme als Rentner jeden Tag etwa 50 Anfragen, ob ich nicht hier oder da mal einspringen/aushelfen kann.
Frag ist vor Corona war es nicht so oder ? Gibt zu denken.