Hat man nicht als Beamter das beste Arbeitsleben ohne Sorgen in Deutschland?
Man arbeitet nur so schnell wie man will und läßt sich unter Druck setzen. Ist man halt faul und arbeitet wenig und macht viele Monate im Jahr krank, dann ist das halt so und keiner kann was dagegen machen. So die Erfahrung meiner Frau die viele Jahren so eine Kollegin hatte die das die letzten 20 Jahre ihres Arbeitslebens voll ausgenutzt hat und jeder froh war als sie dann doch in Pension ist und keiner sich von ihr verabschieden wollte.
3 Antworten
ich kenne beides, das Beamtentum und freie Wirtschaft- in beiden Systemen gibt es Faulpelze und schlechte, verantwortungslose Vorgesetzte.
Man kann nicht sagen, dass es am Beamtenstatus liegt, wenn Leute Minderleistung bringen.
Auch im Arbeitnehmersektor gibt es Mitarbeiter, die auf Rente aus sind und nur ihre Zeit absitzen.
Der Beamtenstatus wird in der Presse als reine Neiddebatte verrissen ohne dass die rechtlichen Hintergründe dazu erklärt werden.
In meinem Umfeld z.B. wird immer wieder behauptet, Beamte würden keine Abgaben zahlen, auch wenn ich dann erkläre, dass dies unwahr ist, wird es nicht angenommen und bei nächsten Mal wieder behauptet- weil es in den Medien auch nicht richtig dargestellt wird was Beamtenrechte und Beamtenpflichten sind.
Es gibt, je nach Behörde, solche und solche.
Meine Ma arbeitet in der Justiz, Manager keine Beamtin. Kennt aber viele dort. Sie sagt....es gibt viele, die arbeiten wie alle anderen auch. Es gibt auch viele, die arbeiten wenig, und pochen auf den Beamtenstatus.
Einige die ich kenne arbeiten bei der Stadt/beim Kreis. Die lachen sich kaputt über uns Normalmalocher🤬.
Beamtentum sollte man abschaffen👿
Leider hält sich diese Behauptung oft hartnäckig.
Meine Mutter ist auch verbeamtet ist aber in den letzten Jahren kaum krank gewesen. Es gibt wie überall also immer solche und andere.
Die meisten Beamten allerdings erledigen ihre Arbeit ordentlich und korrekt.
M / 19