Jobzusage von Teamleiterin, nun Funkstille des AG?
Hallo Zusammen,
ich bin momentan arbeitsloser Student und habe mich auf eine 20-Stundenstelle beworben, bei der keine fachlichen Kenntnisse notwendig sind. Ich hatte Mitte August ein Probearbeiten, das positiv verlaufen ist und daraufhin hat mir die Teamleiterin per Mail geschrieben, dass von ihrer Seite aus alles passt und sie alles Weitere an die Personalabteilung weitergibt. Diese werde sich dann bei mir melden.
Seit dem Probearbeiten sind nun 2 1/2 Wochen vergangen und ich habe absolut nichts gehört. Weder eine richtige Zusage vom Chef (mit ihm hatte ich das BG und nur weil für die Teamleiterin alles soweit gepasst hat, heißt das ja leider nicht, dass ich auch genommen werde. Weiß auch nicht, ob und wie viele Mitbewerbende es gibt) noch habe ich was von der Personalabteilung gehört.
Letzte Woche Donnerstag vormittag, habe ich beim Chef versucht anzurufen, der ist nicht ans Telefon (ich weiß dass er aus dem Urlaub zurück ist, hatten beim Ausmachen des Probearbeitens darüber gesprochen). Daraufhin habe ich direkt eine Mail geschickt, dass ich gerne den Stand der Dinge wissen möchte, da ich diesen Freitag in den Urlaub fahre und erst wieder ende September da bin. Ein Rückruf kam bisher nicht und eine Mailantwort auch nicht. Die Teamleiterin weiß von meinem Urlaub, den habe ich nach dem Probearbeiten extra mitgeteilt.
Jetzt stehe ich da, weiß nicht ob ich genommen werde oder nicht und auch absolut nicht, ab wann ich denn dann anfangen würde. Da es Arbeit nach Dienstplan ist, wird der Plan ca. drei Wochen im Voraus erstellt, heißt, ich bin im Plan für Oktober nun nicht drinnen oder ich wurde eingeplant, ohne dass der AG auch meine schriftliche Zusage in Form eines Vertrags hat. Ich bin davon ausgegangen, dass der Starttermin für mich der 01.10 ist. Sollte dies auch so sein, würde ich natürlich auch gerne im Voraus wissen, wann meine ersten Schichten sind und nicht erst am Tag vorher.
Telefonnummer habe ich nur vom Chef, ansonsten nur eine Mailadresse von der Personalabteilung, mit der ich bisher nichts zu tun hatte, außer meine Bewerbung da hin zu schicken und ansonsten von der Teamleiterin, die scheinbar auch nur 20 Stunden arbeitet.
Was würdet ihr nun tun? Bin ich zu voreilig, weil ich der Personalabteilung gerade mal 2 1/2 Wochen Zeit gebe? Bei meinem Probearbeiten wurde mir auch gesagt, dass ich ein erweitertes Führungszeugnis einreichen muss, das dauert in der Regel auch seine Zeit bis es bei mir ist. Ich weiß, wie es im HR-Bereich oft aussieht, habe da selbst mal eine Zeit gearbeitet. Dass man neue Mitarbeitende aber so im Dunkeln lässt, finde ich absolut fragwürdig. Klar es sind momentan Sommerferien und viele im Urlaub, denen ist doch aber auch daran gelegen, alles Dingfest zu machen, bevor der Kandidat noch abspringt. Ich bringe für den Job nämlich fachliche Kenntnisse durchs Studium mit, die nützlich sind, auch wenn sie für den Job selbst nicht zwingend notwenig sind. Darüberhinaus wird es schwierig, einen Arbeitsvertrag zu unterzeichnen, wenn ich nicht da bin.
Ah und die Stellenanzeige ist aus dem Internet bereits verschwunden. Das verunsichert mich nun noch mehr, da ich nicht weiß, ob ich der Grund bin, eine interne Umentscheidung, dass die Stelle doch nicht zu besetzen ist oder ob sich für jemand anderen entschieden wurde oder die Anzeige lediglich deaktiviert wurde, um kosten zu sparen, auch wenn noch keiner final für Stelle einen Vertrag unterzeichnet hat.
Natürlich hängt bei mir auch ein finanzieller Aspekt dahinter. Viel länger kann ich leider nicht ohne Nebenjob mein Leben finanzieren.
Viele Grüße
Habe den Chef auf dem Mobiltelefon erreicht und er arbeitet wohl seit letzter Woche nicht mehr Dort. Er hat meine Mail wohl von letzter Woche weitergeleitet, gemeldet hat sich allerdings bisher ja noch niemand. Die Teamleiterin habe ich nun darüber informiert und hoffe, dass sich wer auch immer jetzt zuständig ist, schnell drum kümmert.
1 Antwort
Setz Dich mit der Teamleiterin in Verbindung. Frag einfach, wann sie im Hause ist und dann kontaktier sie. Frag sie, woran es hakt, dass Du noch nichts Definitives weißt bzw. noch keinen Vertrag hast - und ob sie sich darum kümmert oder wer denn sonst?
Dann bleibt immer noch der Leiter/die Leiterin der Personalabteilung. Kannst Du da ggf. hingehen?
Ich habe lediglich die Mailadresse der Personalabteilung über die man auch seine Bewerbung einreicht. Sicherheitshalber habe ich dort auch noch hingeschrieben und die Teamleiterin in Kopie gesetzt. Eine BüroAdresse habe ich nicht. Wo die Personalabteilung ihren Sitz hat weiß ich nämlich nicht, da der AG mehrere Institute oder wie man das nennt unter sich hat und dafür eine allgemeine Personalabteilung.
Die Firma hat einen Hauptsitz mit ordentlicher Adresse und ggf. auch Filialen oder Niederlassungen. Dort kann man Dir die Adresse der Personalabteilung nennen.
Man muss sich klug fragen. Meine Vorgehensweise ist dann - wenn mein Gesprächspartner keine Ahnung hat: "Wenn Sie es nicht wissen, wer könnte es dann wissen? Bitte verbinden Sie mich mit dieser Person." Und das wiederhole ich solange, bis ich die Person vor mir habe, die über gutes Wissen verfügt.
Es handelt sich hierbei um eine soziale Einrichtung, die über einen Verbund mit anderen sozialen Einrichtungen zu einem Arbeitgeber zusammengehört. Da es für all diese Einrichtungen nur eine Personalabteilung gibt, weiß ich nicht, in welcher Einrichtung oder sogar ganz eigenständiges Bürogebäude die Personaler arbeiten. In meiner Einrichtung sitzen sie auf jeden Fall nicht. Im Internet finde ich auch nichts, um da einfach mal persönlich vorbeizugehen. Einen Hauptsitz gibt es in diesem Fall nicht.
Da ich einzig und allein durch die Teamleiterin eine direkte Ansprechpartnerin habe, habe ich ihr auch mitgeteilt, dass ich noch im Dunkeln stehe und auf Antwort warte. Ob sie mir jetzt den direkten Kontakt an die zuständige Person weitergibt oder sich selbst darum kümmert, werde ich hoffentlich die kommenden Tage sehen, wenn sie sich bei mir meldet. Andernfalls habe ich die Personalabteilung auch nochmal selbst kontaktiert und mein Anliegen geschildert.
Das einzige was mir noch im Zweifelsfall bleibt, ist von der Teamleiterin eine Anschrift für die Perso zu erfragen und dort persönlich aufzukreuzen. Da ich aber dann im Urlaub bin, ginge dies eh erst im Oktober. Zu dem weiß ich auch nicht, ob ich dann noch für einen AG arbeiten möchte, bei dem Bewerbungen einfach mal hinten runter fallen. Der Chef hat an sich ja auch nichts mit der Perso zu tun. Er gibt nur sein Ja/Nein für die Anstellung und setzt vielleicht noch seine Unterschrift auf den Vertrag.
gib nicht auf. Detektiv zu spielen kann auch lehrreich sein.
Die Teamleiterin meinte nach meinem Probearbeiten, dass sie für alles weitere nicht zuständig sei. Da ich von ihr auch nur eine Mailadresse habe und kein Telefon und sie scheinbar auch nur 2-3 Schichten pro Woche dort ist, dauert das etwas bei ihr, bis man Rückmeldung erhält.
Ich habe heute allerdings eine (hoffentlich) geschäftliche Mobilfunknummer des Chefs ausfindig machen können, ihn auch erreicht und da teilte er mir mit, dass er seit letzter Woche dort nicht mehr arbeitet an dem Standort. Ob er überhaupt noch für den AG arbeiten wird steht noch aus. Die ganze Sache hinterlässt einen seltsamen Nachgeschmack bei mir und verunsichert noch mehr, da Chefwechsel manchmal auch Umstrukturierungen oder Neuentscheidungen mit sich bringen. Ich hoffe das Beste und habe die Teamleiterin gleich informiert, dass ich noch auf Antwort warte.