Könntet ihr euch vorstellen für einen gut dotierten und relativ sicheren Job ins Ausland zu verziehen?
14 Stimmen
7 Antworten
Das hängt sicher auch vom konkreten Ort ab (Österreich/Schweiz eher, als Neuseeland), aber tendenziell eher nicht. Arbeit ist nicht alles. Mein privates Umfeld, d.h. Familie und Freunde sind mir da wichtiger, als Geld.
So ein richtig runtergekommendes, klägliches Land. Sagen wir Thüringen ?
Ich rede eigentlich nicht von Deutschland sondern vom Ausland.
Was soll an Thüringen heruntergekommen sein? Lass mich raten: Du warst noch nie dort?
Der Aufbau Ost hat auch in Thüringen ganz gut funktioniert, was an der Infrastruktur gut zu erkennen ist.
In meinem Alter auf gar keinen Fall. Zumal ich einen passend dotierten Job habe und mich damit hier in D sehr wohl fühle. Der Job ist krisensicher und wird mich vermutlich bis zur Rente (und vielleicht darüber hinaus) begleiten.
Aus dem Alter bin ich raus.
Kommt darauf an, welches Land. Russland oder USA kämen z.B. nicht in Frage. Belgien oder Österreich hingegen wären ok.
Zu weit weg, mieser Präsident, der immer weiter soziale Leistungen und die Wissenschaft beschneiden wird. Außerdem gefällt es mir nicht, dass jeder Hinz und Kunz eine Waffe erwerben kann. Das macht mir Angst.
Mehr als 40 Prozent der US-Amerikaner besitzen nach eigenen Angaben mindestens eine Schusswaffe. Statistisch gibt es in den USA sogar mehr Waffen in Privatbesitz als Einwohner. Rund 50.000 Menschen sterben jedes Jahr durch Schusswaffen.
Da hast du Recht. Diesen Aspekt hatte ich nicht bedacht.
Wenn Alles stimmt, warum nicht .
Genau das Land ist auch dafür entscheidend