Puh....ich muss eigentlich nicht hellsehen können, um zu behaupten, dass Du die Bewerbung aus irgendwelchen Muster-Vorlagen zusammengeschustert hast.
Die Einleitung "mit großem Interesse" ist eigentlich die schlimmste, die man überhaupt verwenden kann. Nicht wenige Chefs sortieren sowas gleich aus.
Das die ausgeschriebene Tätigkeit deinen Vorstellungen entspricht, sollte logisch sein. Sonst hättest Du dich nicht dort beworben.
Im Jahr XX habe ich meine Ausbildung zur Hotelfachfrau bei der Firma XX erfolgreich abgeschlossen. Anschließend habe ich im Büro erste Erfahrungen sammeln können. Bei der Firma XX betreute ich Kunden und Lieferanten für die Gastronomie. Aktuell arbeite ich als Betreuungskraft für Senioren.
Bedenke, dass das Anschreiben keine Wiederholung des Lebenslaufs ist. Wann Du deine Ausbildung abgeschlossen hast, ist irrelevant.
Wenn Du aktuell in einem anderen Beruf arbeitst, dann solltest Du begründen, warum Du einen Branchenwechsel anstrebst.
Du schreibst, dass Du im Büro erste Erfahrungen sammeln konntest, schreibst aber nicht, welche Erfahrungen das sind und auch nicht in welcher Branche.
Hast Du dort gereinigt oder die Wirtschaftspläne erstellt? Da gibt es ja tausende "Erfahrungen". Entweder Du beschreibst diese, oder lässt sie weg (nicht empfehlenswert).
Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen eine selbstständige und verantwortungsvolle Mitarbeiterin. Besonders hervorheben möchte ich mein freundliches Auftreten, mein strategisches Denken und meine Sorgfalt.
Das soll der Teil mit deinen Stärken sein, oder?
Das ist aber keine wirklichen Stärken, sondern eher Selbstverständlichkeiten oder Charaktereigenschaften.
Wenn Du den Beruf gelernt hast und auch Erfahrungen hieraus mitbringst, dann sind das deine Stärken, d.h. Du musst beschreiben, was Du dort gelernt hast, bzw. was dein Tätigkeitsfeld gewesen ist. Gibt es Spezialisierungen?
Dieses könnte man dann durch Dinge, wie strategisches Denken, Sorgfalt und Co. ergänzen.
Der künftige Arbeitgeber will ja wissen, was Du kannst und wo deine fachspezifischen (!) Stärken liegen.
Mir fehlt in dem Schreiben auch die Info, warum Du dich bei diesem Unternehmen beworben hast.
Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.
Auch über negative? ;-)
Ich würde eher schreiben, dass Du dich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freust.
Du kannst auch mal auf der Seite Karrierebibel.de schauen. Da gibt es ein paar Tipps.