Hallo zusammen,
da ich im 9 Monat schwanger bin, muss ich in eine größere Wohnung ziehen. Seit 4 Jahren wohne ich in einer 1-Zimmer Wohnung, die mit Kind auf Dauer definitiv zu klein wäre. (32 Quadratmeter)
Nun habe ich eine größere Wohnung in Aussicht und zwar direkt über mir, im gleichen Haus. Das wäre eine Wohnung mit 3 Zimmern, allerdings 72 Quadratmeter groß, laut Jobcenter darf eine Wohnung für 2 Personen nur bis zu 65 Quadratmeter betragen. Auch wäre die Kaltmiete 80 Euro teurer als angemessen.
Ich würde diese Wohnung gerne haben wollen, da ich mich in diesem Haus und dieser Gegend sehr wohl fühle, die Nachbarn hier sind super, die Lage ist toll. Der Umzug in die neue Wohnung wäre leicht, da ich nur eine Treppe höher müsste. Die Vermieterin würde mir diese Wohnung gerne geben, für sie ist wäre es in Ordnung.
Die 80 Euro könnte ich selbst zahlen, natürlich müsste ich stark auf das Geld schauen und sehr sparsam damit umgehen, aber es würde irgendwie funktionieren, zur Not verzichte ich dann auf andere Dinge. Es wäre auch nur für ca 12 Monate, da ich dann wieder anfange zu arbeiten und deutlich mehr Geld hätte bzw die Miete sowieso wieder selbst bezahlen würde, dann wäre ich also ohnehin nicht mehr auf das Jobcenter angewiesen.
Kennt sich hier jemand aus? Weiß jemand, ob es vom Jobcenter aus Schwierigkeiten geben könnte, wenn ich sage, dass ich die 80 Euro selbst dazuzahle? Also könnte mir das Jobcenter diese Wohnung dennoch "verbieten" und ablehnen?