Kann man bezüglich privaten Unternehmen schon von Zombifizierung sprechen - wenn diese Fördermittel von EU, Bundes, Landes-, Landkreis, Kommunal-Ebene nehmen?
möglichsten viele, alle Wege abschöpfen um öffentliches Geld zu bekommen für privatwirtschaftliche Investitionen, ohne aus eigenen Mitteln oder nur anteilig wenig einige Mittel zu nehmen, sondern sich es von öffentlicher Hand finanzieren lässt ?
2 Antworten
Das mit den Subvensionen ist eine zweischneidige Angelgenheit.
Einerseits retten solche Subvensionen bestehende Unternehmen. Andererseits halten sie aber auch kreative Leute, die vielleicht in anderen Unternehmen produktiver arbeiten könnten eben genau davon ab.
Leider ist es eben hier und da so, dass ein Unternehmer, der nicht mit der Zeit geht es sich zuweilen auch in der Subvensionshängematte bequeum macht.
Nehmen wir einfach mal an eine Firma namens Xorex ist mit Kopiermaschinen groß geworden. Dummerweise kaufen aber lange nicht mehr so viele Leute die Dinger.
Anstatt dass man erkennt, dass Mitarbeiter von Xorex eine inovative Benutzeroberfläche für den PC entwickelt haben, und das Marktpotenzial zu nutzen verscherbelt man die Rechte daran an Firmen wie Makrosoft oder Banana.
eben jene Mitarbeiter, die diese tolle idee hatten, hätten problemlos dort Jobs gefunden. aber NEIN! weil Xorex vom Staat unterstützt wird, sind sie für den Markt eben nicht verfügbar.
Wenn die öffentliche Hand ihr Geld für bedingungslose Subventionen an Unternehmen verschwendet, ist jeder Unternehmer ein Depp, wenn er nicht nicht zugreift.
Allerdings ist es meist oft so, dass mit Subventionen unwirtschaftliche Investitionen gefördert werden, dann sind die Unternehmen die Deppen, welche nicht kalkulieren können.