Auf was kann man als Russe denn stolz sein? Höchstens auf seine eigenen Leistungen.

"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." (Schopenhauer)

...zur Antwort

"Aber aus heutiger Sicht denke ich mir, wenn dann fange ich eine Beziehung nur an, wenn ich überzeugt bin davon, dass es passt, und erst, nachdem ich sie gut kennen gelernt habe und nicht voreilig."

Das kann zu einer langweiligen Ehe führen. Außerdem können sich die Eheleute im Laufe der Jahre auseinander entwickeln. Es gibt keine Garantie auf Eheglück.

No Risc, no fun!

...zur Antwort

Putin ist ein Feigling. Er kämpft nur gegen Gegner von denen er glaubt, dass sein Militär diesen haushoch überlegen ist.

Was Putin nicht wusste, dass sein Geheimdienst eine unfähige Gurkentruppe ist, die ihn bezüglich der Ukraine falsch informiert hat.

Es liegt am Zusammenhalt und der Aufrüstung der NATO, dass Putin nicht schon wieder falsch informiert wird.

...zur Antwort

"Man gibt sich Mühe, besitzt eine emotionale Intelligenz, ist offen, ambitioniert und pflegt sonst einen entspannten Lifestyle."

Sowas könnte im Arbeitszeugnis für einen leistungslosen Totalversager stehen. Die haben es auch bei Frauen schwer.

...zur Antwort

Die Deutschen legen ihre Ersparnisse besser an.

...zur Antwort

Neitzel ist ein eitler Fatzke, der versucht mit negativen Urteilen über die Bundeswehr und Übertreibungen der Kriegsgefahr, Aufmersamkeit zu erzeugen.

...zur Antwort