Musik hören im Home-Office?
Ich arbeite seit kurzem 50 % Home-Office. Mein Chef hat mir das gewährt, damit ich meinen Sohn Mittags daheim sehen kann und auch unter Tags stillen kann. (Der Vorschlag kam sogar von meinem Chef und nicht von mir)
Wenn ich im Home-Office im Privatbüro arbeite, bin ich komplett alleine und es ist die ganze Zeit leise.
Meint ihr, es ist okay, wenn ich neben der Arbeit (zum Beispiel beim erstellen von Excel Listen) Musik höre?
Bei Anrufen und Meetings schalte ich die Musik natürlich ab.
Aber sie hilft mir konzentrierter arbeiten zu können.
4 Antworten
Im Homeoffice kannst du den ganzen Tag im Jogginganzug herumlaufen (es sei denn, es gibt Videocalls), musst dich weder schminken noch stylen, es ist egal, ob du vor oder nach der Arbeit duscht und es ist auch egal, ob du neben deiner Arbeit Musik hörst, solange es dich nicht von deiner Arbeit ablenkt. Bei Anrufen etc. solltest du die Musik natürlich abstellen. Manche hören auch im Büro nebenher Musik
Ja - wenn es dich nicht behindert.
Ich bin z.B. Musiker und wenn ichsowas wie exel mache, geht Musik nicht da ich mich auch automatisch auf den Takt konzentriere 😅.
Bei anderen Aufgaben geht das gut.
Wenn deine Arbeitsleistung dadurch nicht gemindert wird, sehe ich in deinem Verhalten, Musik zu hören, keine Verletzung der Arbeitspflichten.
Warum nicht, wenn du magst kannst du auch zeitgleich noch fernsehen und tanzen.
Das werde ich ganz sicherlich nicht tun. Genau deshalb mache ich mir darüber Gedanken, weil sonst meine Kollegen das selbe wie du denken könnten...