Das kommt jetzt echt darauf an, worum es in deinem Vortrag gehen soll. Willst du erklären, wieviel Erbschaftssteuer eine Nichte bezahlen muss, wenn ihr der Onkel 100.000 € hinterlässt oder willst du das System der Erbschaftssteuer grundsätzlich beleuchten -Stichwort " ist die Erbschaftssteuer gerecht, oder eine ungerechtfertigte Bereicherung durch den Staat"

...zur Antwort
Ob ein volljähriges Kind Anspruch auf Kindergeldzahlung bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres hat, wird nicht durch das Einkommen entschieden, sondern über den Ausbildungsstatus.
Keine abgeschlossene Berufsausbildung / kein abgeschlossenes Studium
Volljährige Kinder, die weder Berufsausbildung noch Studium absolviert haben, erhalten Kindergeld:
während der Wartezeit (nicht länger als vier Monate) auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz
in der Zeit der ersten Berufsausbildung bzw. während des Erststudiums
während der Überbrückungszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten
In diesem Fall ist es bedeutungslos, wie viel die Kinder arbeiten bzw. wie viel sie verdienen.

https://www.kindergeld.org/kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder/#Keine_abgeschlossene_Berufsausbildung_kein_abgeschlossenes_Studium

...zur Antwort
eigentlich schon vor 14 Tagen überwiesen wurde.

heißt: sie wissen es nicht so genau. Also: Nochmal nachprüfen lassen.

Sie müssen ja eine Buchung veranlasst haben, sonst wäre das mit der falschen IBAN ja nicht aufgefallen. Frag nach, wann denn die zweite Überweisung veranlasst wurde und auf welches Konto. Bitte darum, dass sie es nochmal überprüfen und vergleiche nochmal die Kontonummer, auf die sie jetzt überwiesen haben.

...zur Antwort

Erstmal wehrt man sich und sagt dem Typen, dass das das weder cool noch witzig ist und dass er es unterlassen soll. Wenn das nichts hilft, geht man zum Chef bzw. zum Ausbilder und erzählt denen, was sich der Azubi so leistet. Dann ist es deren Aufgabe den Burschen einzubremsen bzw. rauszuschmeißen, wenn er das nicht lässt. Wenn es einen Betriebsrat gibt, wende dich an diesen. Wenn es in dem ganzen Laden keinen Arbeitnehmervertreter oder Vorgesetzten gibt, der da helfen kann, zeigt man den Kerl an. Das geht auch Online oder telefonisch https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/sexualisierte-gewalt.html

...zur Antwort

Da es im weitesten Sinne um ein Ausbildungsthema geht, kannst du dich auch an den Ausbildungsberater bei der IHK wenden. Ansonsten hilft nur, den Betrieb immer weiter nerven und irgendwann zum Anwalt, damit er es schriftlich anmahnt und dann notfalls eben klagen.

Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

https://de.indeed.com/q-aushilfe-l-l%C3%BCbeck-jobs.html?vjk=822355c72f6965ee&advn=7297990087372961

Da sind noch viele andere Jobs. Frag auch mal bei den Personalvermittlern / Arbeitnehmerüberlassungen nach, selbst wenn die nicht ausdrücklich befristete Verträge ausschreiben.

Oder: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=AUshilfsjobs+Vollzeit+6+Wochen+L%C3%9Cbeck

Wünsche dir viel Erfolg und eine gute Reise im November.

...zur Antwort

Eine Probezeit ist für beide Seiten da - also auch für dich, damit du feststellen kannst, ob der Job und die Rahmenbedingungen für dich passen. Daher ist es völlig legitim, wenn du dich auf einen neuen Job bewirbst.

Es ist aus Datenschutzgründen nicht erlaubt, sich einfach so bei deinem derzeitigen Arbeitgeber nach dir zu erkundigen, also mach dir da keine Gedanken.

Hast du denn in deinem bisherigen Lebenslauf sonst auch schon häufig nach kurzer Zeit gewechselt? Wenn nicht, käme man nicht auf die Idee, dass du es dir ständig anders überlegst oder illoyal bist. Wie gesagt, dafür ist die Probezeit ja da. Wenn du in der Richtung Bedenken hast, stelle in deinem Lebenslauf Dinge heraus, die du schon lange machst, z.B. Hobbies, Vereinsmitgliedschaften o.ä.

Außerdem kannst du das Thema auch offen in deiner Bewerbung ansprechen. Sag ehrlich, dass du die Belastung durch die Pendelei unterschätzt hast und dass dir fünf Stunden Fahrt am Tag einfach zu viel sind. Der Job gefällt dir ja grundsätzlich. Daher kann der neue Arbeitgeber durchaus vermuten, dass du schon allein deswegen bleibst, weil es viel näher ist.

Zieh aber lieber nicht über deinen alten Arbeitgeber her, sag nichts Schlechtes über Führungskräfte oder Kollegen, sonst könnte der neue denken, dass du bei den nächsten Schwerigkeiten auch bei ihm kündigst. Das gilt insbesondere, wenn es dein erster Job ist.

Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Ja, das stimmt, unter 23 bist du noch familienversichert.

Die Familienversicherung kann jedoch auch nach Semesterende fortgeführt werden, wenn du noch keine 18 Jahre alt oder noch keine 23 Jahre alt und nicht erwerbstätig bist.

https://www.test.de/Zwischen-Studium-und-Job-Krankenkasse-Semesterticket-Bafoeg-das-ist-wichtig-5505055-0/

Trotzdem kann es sinnvoll sein, dich arbeitslos zu melden - ev. hast du Anspruch auf Bürgergeld und es zählt für deine Rentenansprüche.

https://www.test.de/Zwischen-Studium-und-Job-Krankenkasse-Semesterticket-Bafoeg-das-ist-wichtig-5505055-0/

...zur Antwort

Das Jobcenter geht davon aus, dass du dir regelmäßig deine Kontoauszüge holst (wenn du keine online banking hast, dann eben am Drucker in der Filiale) und diese auch aufbewahrst.

Daher werden sie dir auch keine Kosten erstatten, wenn du die Auszüge nicht (mehr) hast. Wenn du dir deine Auszüge noch nicht am Automaten geholt hast, kannst du das mit deiner Bankkarte tun. Wenn du sie schon geholt hast, aber nicht mehr hast, dann musst du sie nacherstellen lassen. Das kostet - je nach Bank und wie lange es zurückliegt - ein mehrere Euro pro Auszug. Frag bei deiner Bank nach, aber eigentlich ist es auch egal, denn du brauchst die Auszüge ja.

...zur Antwort

Wenn du volljährig bist und die Daten deines Paypal Kontos und deines Bankkontos übereinstimmen, dann wende dich an den Kundenservice von PayPal und frag nach, wo das Problem liegt.

...zur Antwort

Wahrscheinlich geht es dabei um die Änderung der Steuerklasse beim Finnazamt. Dafür musst du einen Antrag stellen. Das entsprechende Formular kannst du online ausfüllen und versenden.

Findest du in Elster https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare/elevsteuerklassenwechsel.

Da bekommst du automatisch eine Versandbestätigung angezeigt, die kannst du dir abspeichern und dann an die Unterhaltsstelle weiterleiten.

...zur Antwort

Ihr braucht mit 16 nicht nur die ZUstimmung eurer Eltern, sondern auch des Familiengerichts (früher Vormundschaftsgericht), um ein Gewerbe anzumelden.

Ihr könnt euch aber von den Familien, bei denen ihr putzt, bei der Minijob-Zentrale anmelden lassen. Dann hat alles seine Ordnung.

...zur Antwort

Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Ich würde mit den Kollegen sprechen und fragen,was los ist. Schildere dein Gefühl, dass es eine große Diskrepanz zwischen den beiden Tagen gibt. Dass du dich am ersten Tag sehr wohl gefühlt hast und jetzt irritiert bist. Frag, ob du etwas falsch gemacht hast, oder die Kollegen irgendwie verärgert hast. Jetzt am Anfang ist das noch leicht, mit jedem doofen Tag wird es allerdings schwieriger, Dinge offen anzusprechen, weil jeder seine eigenen Gedanken und Interpretationen hat und immer Beispiele im Verhalten des anderen suchen wird, die seine Annahmen bestätigen. Du hast letztlich nichts zu verlieren. Gewinnen kannst in in jedem Fall eine Erfahrung in Sachen Konfliktlösung.

Du kannst auch nur mit deinem Chef spechen, vielleicht hat der etwas gehört oder kann vermitteln.

Geh der Sache auf den Grund, vielleicht ist es nur ein Mißverständnis und lässt sich ganz leicht aus der Welt schaffen. Schlimmstenfalls musst du halt wirklich gehen, aber nicht, ohne eine Klärung zumindest versucht zu haben.

Wünsche dir viel Erfolg

...zur Antwort

Was soll man dir jetzt noch sagen - du hast doch schon alle Antworten bekommen.

  1. Unterschreib nie etwas, was du nicht verstehst
  2. Geh zu der Abendschule hin (oder ruf an) und frag, was du da unterschrieben hast (Vielleicht ist es nur ein Zettel auf dem steht, dass du dich hast beraten lassen).
  3. Solltest du einen Vertrag unterschrieben haben, geh hin und hol dir deine Ausfertigung / eine Kopie davon
  4. Wenn du eine Kopie vom Vertrag hast schau nach, was da zum Thema Kündigung steht (kannst es auch fotografieren und hier einstellen, falls du nicht verstehst, was da steht)
  5. Geh zum Jobcenter und kläre mit denen, wie du das mit der Abendschule in deinem Tempo angehen kannst.
...zur Antwort

Kannst du deinen neuen Arbeitgeber nach einem Vorschuss fragen?

Ansonsten Sozialamt, die helfen auf kurzfristig aus, Blut(Plasma) spenden und/oder zur Tafel gehen

...zur Antwort

Ich finde es gut - einzig beim Verhalten gegenüber Vorgesetzten... hier wird dein Verhalten sehr positiv bewertet, allerdings fehlt im gesamten Absatz die zeitliche Komponente, also ein stets oder immer.

Teils ist es widersprüchlich: gute Auffassungs gabe (nicht sehr gut) aber ... sehr komplex... innerhalb kürzester Zeit... tadellos (das ist seher gut bewertet und m.E. ohne sehr gute Auffassungsgabe nicht zu bewerkstelligen).

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob innerhalb des eigenen Zahlungssystems (z.B. von einer Sparkasse/Volksbank zur anderen, von der Postbank zur Deutschen Bank oder comdirect zur Commerzbank überwiesen wurde oder nicht. Wenn das Geld im eigenen System bleibt, ist es ziemlich sicher am nächsten Tag da, auch wenn du erst nachmittags überweist. Wenn das Geld das System verlässt, dann ist es eher unwahrscheinlich und wird morgen beim Empfänger ankommen. Oftmals ist der Buchungsschnitt für Überweisungseingänge am nächsten Tag um die Mittagszeit.

...zur Antwort

Wenn ich mir deine Fragen anschaue, dann fragst du häufig nach Meinungen oder persönlichen Erfahrungen. Da kannst du keine wissenschaftlich fundierten Antworten oder Fakten erwarten. Und wenn du dann andere Erwartungen, Meinungen oder Erfahrungen hast, hältst du alle anderen für Dummschwätzer? So funktioniert das in der Tat nicht.

...zur Antwort

FSJ heißt Freiwilliges Soziales Jahr. Da gibt es nicht viel anderes, als mit Menschen zu arbeiten - allerdings hast du die Zielgruppen ja alle für dich ausgeschlüssen.

Es gibt aber auch noch andere Freiwilligendienste, z.B. FÖJ - das sind dann ökologische Themen.

Schau einfach mal im Internet nach Freiwilligenarbeit Auslandsjahr o.ä.,

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=auslandsjahr+freiwilligenarbeit

da findest du verschiedenste Angebote - auch ohne soziale Themen.

...zur Antwort