Offensichtlich bist du überfordert. Dies solltest du deinem Vorgesetzten mitteilen. Wenn es andere tun, sind die Folgen für dich umso schlimmer, weil du offensichtlich deine Grenzen nicht kennst. Dadurch besteht für das Unternehmen eine erhebliche Gefahr durch Fehlentscheidung mit entsprechend wirtschaftlichen Folgen.

...zur Antwort
Nein

Nein! Dieser Mann ist nur ein Lüstling, der keine Verantwortung für die Folgen seines Handelns tragen will. So einer würde ich auch nicht in meinem Unternehmen haben wollen.

...zur Antwort

Er ist nicht Bundeskanzler geworden, damit wir ihn mögen. Entscheidend ist, dass er bereit ist, die Entwicklung unseres Staates positiv zu steuern. Solange er sich nichts zu Schulden kommen lässt, ist deine überhebliche Meinung fehl am Platze.

...zur Antwort

Wenn du bereit bist zu dienen, wird auch die Bundeswehr für dich geeignete Verwendung haben. Daher solltest du dich dort erkundigen.

...zur Antwort
Noch größere Eskalation durch US-Eingreifen in den Israel-Iran-Krieg

Donald Trump hat am 22. Juni 2025 die Operation „Midnight Hammer“ gestartet. Dabei wurden mehrere iranische Nuklearanlagen in Fordow, Natanz und Isfahan von B‑2‑Bombern und Tomahawk-Raketen angegriffen – ein massiver Luftschlag, der laut Trump ein „militärischer Erfolg“ war.

Was ich mich allerdings frage: Warum hatte der Iran dort keine funktionierende Luftabwehr stationiert? Immerhin reden wir hier über strategisch hochsensible Punkte. Selbst wenn sie welche gehabt hätten – wahrscheinlich hätte es an der Zerstörung nicht viel geändert. Die eingesetzten Waffen waren gewaltig.

Trump sagte außerdem, er werde weitere Ziele ins Visier nehmen, falls der Iran nicht „den Weg des Friedens“ wählt – was in diesem Kontext etwa so klingt, als müsse sich der Iran freiwillig entwaffnen, während Israel mit den USA im Rücken weiterhin machen darf, was es will.

Israel feierte den Angriff als „historischen Wendepunkt“. Ich persönlich frage mich eher, ob wir nicht wieder in einem dieser Momente sind, wie damals im Irak oder Vietnam, als man ein Land aufrüstete, dämonisierte und dann unter dem Deckmantel „Verteidigung“ in Schutt und Asche legte – mit Atomwaffen als Vorwand, die man selbst aber besitzen darf.

Der Iran verurteilte – wie zu erwarten – die US-Angriffe als Verletzung des Völkerrechts. Ironisch, wenn gerade der Iran mit diesem Begriff um sich wirft. Menschenrechte, Gleichberechtigung, freie Meinungsäußerung – alles Dinge, die dort ja bekanntlich übertrieben ernst genommen werden. Wer braucht schon Meinungsfreiheit, wenn man auch den Geheimdienst hat?

Trotzdem: Wenn der Iran wirklich zurückschlägt, bin ich mir sicher, Trump wird nicht zögern, mit Raketen und Bomben den Boden zu glätten – aber ohne Bodentruppen, denn ein zweites Vietnam wird er vermeiden wollen. Und ganz ehrlich: Der Iran scheint aktuell nicht in der Lage zu sein, sich gegen so einen massiven Angriff effektiv zu verteidigen.

International sind die Reaktionen gemischt – einige Länder sprechen von einem notwendigen Schritt, viele andere warnen vor einer unkontrollierbaren Eskalation. Die Öl- und Finanzmärkte reagierten bereits nervös – ganz zur Freude einiger Investoren, für die Krieg eben ein Geschäft ist.

Was haltet ihr davon?

Seid ihr auf der Seite Israels und der USA, die im Namen von Demokratie, Freiheit und natürlich nicht in "Eigeninteresse" handeln?

Oder seid ihr gegen die Eskalation, weil ihr wisst: Gerechter Frieden gibt es "immer" für die Verliererseite – und das ist in diesem Fall wohl eindeutig der Iran?

Oder steht ihr auf der Seite der Öl- und Finanzkonzerne, die hoffen, dass dieser Krieg bloß schön lange dauert?

Oder seid ihr auf der Seite des liebevollen, friedliebenden Iran, der sich natürlich immer ans Völkerrecht hält, besonders bei Frauenrechten – und dem ihr wünscht, dass er die USA und Israel dazu auch noch „befreit“?

(Manche Aussagen sind natürlich nicht ganz ernst gemeint 😉)

Zur Klarstellung:

Ich persönlich bin gegen beide Seiten. Ich glaube nicht, dass der Iran so eine globale Bedrohung ist, wie behauptet wird – aber ich glaube auch nicht, dass ein Regime, das Menschenrechte derart mit Füßen tritt, in irgendeiner Weise schützenswert ist. In diesem Krieg bin ich aber klar gegen das Vorgehen Israels und der USA – nicht weil ich den Iran unterstütze, sondern weil ich dieses Spiel aus Macht, Heuchelei und Gewalt nicht mehr sehen kann.

...zum Beitrag

Der Iran keine globale Bedrohung? Du scheinst politisch blind zu sein. Ansonsten wäre dir bekannt, welche Maßnahmen der Iran im Nahen Osten unternommen hat, um seine Macht auszubauen. Überall, wo er mitgemischt hat und mitmischt, gibt es Gewalt gegen "Ungläubige", bis zu deren Vernichtung durch Tod. Der Besitz von Atombomben würde das Risiko der Weltgemeinschaft sicherlich nicht vermindern...

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es so. Aber sie stehen nicht auf jeden männlichen Körper. Denn dazu gehört ein männliches Wesen, das genau so wie sein Körper akzeptiert können werden muss.

...zur Antwort
Was sagt ihr zu dieser Kurzgeschichte von "Fellini, Federico "?
Z u k u n f t
Auf jede Periode eines dumpfen Materialismus folgen immer Zeiten der Geistigkeit. Im Augenblick leben wir wie in einem finsteren, bedrohlichen Tunnel, unfähig, uns einander mitzuteilen, aber in der Ferne meinen wir bereits ein Licht zu erkennen, das Gefühl einer neuen Freiheit:
Wir müssen uns darum bemühen, an diese Möglichkeit der Rettung zu glauben. (1962)
...Das wichtigste für den Menschen von heute ist, dass er durchhält, dass er sich nicht unterkriegen lässt, vor allem, dass er jenseits des Tunnels zu sehen versteht, meinetwegen indem er sich mit der Fantasie, mit dem Willen und besonders mit dem Vertrauen einen Rettungspunkt erfindet. In diesem Sinne glaube ich, dass das Werk der Künstler heutzutage unentbehrlich ist. (1962)
Meiner Ansicht nach ist Dekadenz die unerlässliche Voraussetzung für eine Wiedergeburt. Ich habe schon gesagt, dass ich Schiffbrüche liebe. Daher bin ich sehr glücklich in einer Zeit zu leben, in der alles scheitert. Es ist eine wunderbare Zeit, weil eben eine Reihe von Ideologien, Begriffen und Konventionen Schiffbruch erleiden. Der Mensch ist auf dem Mond gelandet, nicht wahr? Also ist es absurd, von Fahnen, Grenzen und unterschiedlichen Währungen zu reden. All das muss über Bord geworfen werden.
Dieser Auflösungsprozess ist, glaube ich, ganz natürlich. Ich sehe darin kein Anzeichen des Todes der Zivilisation, sondern im Gegenteil, ihrer Lebendigkeit. Es ist das Ende einer gewissen Epoche der Menschheit. Aber dieser noch zu langsame Auflösungsprozess müsste beschleunigt werden. Man muss bei Null wieder anfangen. Tabula rasa, alles muss weggefegt werden
Wartet unsere Gesellschaft auf diejenige, die ihr nachfolgen wird? Sie erzeugt sie zwangsläufig selbst. Es gibt keine Unterbrechung. Die jungen Leute sind sich des Beginns einer neuen Welt bewusst. Aber es ist sehr schwierig darüber zu reden, ohne in Rhetorik zu verfallen. Diese bevorstehende Morgenröte bewegt mich. (1969)
Ich zwinge mich dazu, optimistisch zu sein. Sonst würde ich nichts mehr tun. Ich glaube, in dieser barbarischen Zeit muss man sich selber ganz treu bleiben und Zeugnis ablegen von dieser Dekadenz, da sein und versuchen zu sagen, was man sagen kann im Rahmen seiner Bildung, seiner Generation
Eigentlich bin ich optimistisch, denn schließlich wird der große Mythos von dem Menschen, der einem anderen eine Geschichte erzählt, nicht so schnell verschwinden. Immer wieder wird jemand das Bedürfnis haben, einem Freund eine seiner Ideen, einen seiner Träume zu erzählen. (1982) 
...zum Beitrag

Dies gilt nicht nur für den "dumpfen Materialismus". Die Dekadenz ist immer eine Folge einer einseitigen Entwicklung aufgrund einer ausschließlichen gegenwartsbezogenen Politik, die die Sicherung der Zukunft ausschließt. Sie wirkt dadurch selbstzerstörend.

...zur Antwort

Du solltest dafür sorgen, dass beim Geschlechtsverkehr deine Vagina genügend feucht ist. Außerdem sollte der "Eindringling" mit der gebotenen Vorsicht und Achtsamkeit handeln.

...zur Antwort

Wenn du darauf achtest, dass deine Lebensmittel Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate sowie die erforderlichen Mineralstoffe enthalten, ist dies in Ordnung. Einseitige Ernährung in fester und/oder flüssiger Form ist immer von Übel. Daher erscheint mir dein Mix in Ordnung zu sein.

...zur Antwort