Ja, wir müssen unsere Grenzen, Kultur und Identität schützen.

Deine Frage ist berechtigt. Die linke Politik der vergangenen Jahre hat dazu geführt, dass das Nationale in den Hintergrund getreten ist. Ja, manche Linksorientierte betrachten sich nicht mal mehr als Deutsche sondern als Europäer. Der Schutz nationaler Interessen wurde dadurch als rechtslastiges Gedankengut hingestellt, das nicht mehr in die heutige Zeit passt. Kurz: Der Wohlstand und die Friedenszeit hat vielen Menschen die Fähigkeit vergessen lassen, Heimat und Nation als etwas Schützenswertes zu betrachten. Der Gipfel dieser Entwicklung ist die Tatsache, dass Deutschland den Interessen von Menschen ausgeliefert wurde, die sich hier nur bedienen lassen wollen, ohne einen Beitrag zum Erhalt des Systems zu erbringen. Der russische Überfall auf die Ukraine hat nun jedoch vielen Menschen hier die Augen für die Notwendigkeit geöffnet, das Land mit seiner Bevölkerung zu schützen, und zwar zusammen mit den europäischen Nachbarn, denen die in Europa erworbenen Rechte und der Wohlstand etwas bedeuten. Dies lässt hoffen, dass wir in Europa weg vom Individualismus, dafür hin zum Nationalismus mit Respekt und Unterstützung derjenigen kommen, die das politische Gebilde, EU schätzen.

...zur Antwort
Meine Sehnsucht nach ihr ist unbesiegbar?

Seit Monaten versuche ich eine Frau (meine Ex) loszulassen da ich in der Beziehung wenig getan hatte und toxisch wurde aber mich halt erst so richtig verliebte und änderte als bei ihr die liebe schwächer wurde. Als ich eine 180° Wende machte, hatte sie sich schon entliebt.

Ich hab aber sehr grosse Sehnsucht und Träume nur von ihr und werdet Sport noch sonst etwas kann mich ablenken.

Nicht Mal andere Frauen.

Sobald eine Frau sich auf mich einlassen will, lasse ich keine Nähe zu und erzähle nur von meiner Ex.

Egal wie sehr ichs versucht habe, ich habe sogar psychische Hilfe in Anspruch genommen.

Aber ich kriege es nicht hin, sie weniger zu lieben

Ich lieb sie einfach so sehr dass ich sie sogar heiraten würde, wenn ihr sonst was fehlt

Ja Macken hat sowieso jeder aber ich liebe jede einzelne Macke von ihr, weil es zu ihr gehört und genau mit dieser liebe liebte sie mich auch

Was ich jetzt empfinde, empfand sie auch nur

Dass ich nur am verletzen war und sie lediglich überall den Kontakt abgebrochen hat.

Ich habe einfach Angst sie endgültig nie wieder zu sehen.

Natürlich habe ich meinen Frieden da ich alle Fehler Wiedergutgemacht und unendliche Reue gezeigt habe und sie mir alles verziehen hat.

Aber es geht hier nicht um emotionale Abhängigkeit oder schuld.

Ich hab einfach unfassbare Sehnsucht nach ihr und in allem was ich tue, ist sie in meinem Kopf.

Das wird mit jedem Tag stärker, statt schwächer.

Es sind positive Gefühle und nichts negatives, aber ich kann unter dieser Intensität nicht normal Leben.

Ich brauche dringend Hilfe - oder dass sie sich meldet

Ich wüsste nicht ob man mir überhaupt anders helfen könnte.

...zum Beitrag

Du kannst nur dir selbst helfen, indem du um sie kämpfst. Vielleicht überzeugst du sie. Wenn nicht, gibst du sie oder dein Leben auf.

...zur Antwort

Du wirst lernen müssen, dass deine Liebe nicht so erwidert wird, wie du sie empfindest. Du liebst doch auch nicht jeden, der dich liebt, oder?

...zur Antwort

Blödsinn! Bei der Mafia bist du in Lebensgefahr, wenn du ihnen nicht gehorchst. Hier wirst du im schlimmsten Fall ignoriert.

...zur Antwort

Dein Wunsch ist unrealistisch und widersprüchlich. Gedanklich soll er sich nur mit dir beschäftigen. Aber "natürlich hat er seinen Teil der Familie, Arbeit..." Weißt du eigentlich, was du willst?

...zur Antwort
Ich empfinde bei den meisten Männern Ekel - warum?

Mir ist bewusst, dass die Überschrift sehr provokant ist, aber gibt mir eine Chance, es zu erklären.

Optisch bin ich Durchschnitt, vom Alter in meinen 30ern. Beruflich läuft es unspektakulär, aber ich komme finanziell über die Runden.

Nun zu meiner Frage:

Wenn ich Dating Apps nutze, bemerke ich immer wieder eine sehr schlimme Eigenschaft an mir, die ich einfach nicht loswerden kann, sie mich aber immer mehr fertig macht, weil es meiner Meinung nach meine Chancen aufs daten sehr schmälert: ich empfinde Ekel vor dem Mann.

Bitte verurteilt mich nicht, ich leide selbst sehr darunter und weiß nicht, wie ich das ablegen kann. Ich leide deshalb sehr darunter, weil ich mir so ziemlich sicher bin, dass dem scheiß Ekel-Gefühl sei gedankt mir sehr viele tolle Männer, die gut mit mir wären, entgehen.....und so zieht sich meine Suche eeewig hin!!!

Mir ist schon länger aufgefallen, dass wenn ein Mann mir nicht gefällt (egal ob wegen Aussehen oder wegen Charakter), ich statt einem neutralen "Nein", sondern Ekel empfinde als Antwort für mich darauf, ob ich den Kontakt vertiefen und ausbauen oder besser abbrechen möchte. Sehr selten ist es nur ein neutrales "Nein" in meinen Kopf.

Ich bin in einem liebevollen Elternhaus aufgewachsen, hab noch nie, nicht einmal sexuelle Belästigung oder.ä. erlebt, zusammen war ich immer nur mit sehr liebevollen Männern zusammen.

Also....wo liegt denn dann die Ursache? Ich selbst bin doch auch keine Prinzessin oder Supermodell? Warum empfinde ich dann so direkt radikal?

Mir ist aufgefallen, dass ich zb bei dem Freund meiner Freundin auch Ekel empfinde. Oder allgemein bei vergebenen Männern. Ich könnte zb auch niemals im Rotlicht Gewerbe arbeiten, weil 95% der Männer Brechreiz bei mir auslösen würden.

Ich hab mich ernsthaft damit befasst, weil es wie gesagt für mich wirklich belastend ist. Ich frage mich, ob das evolutionäre Gründe hat? Also dass dieses Ekel-Gefühl in mir bei den allermeisten Männern entsteht, als mein Schutz? Dass ich nicht Lust habe mit jedem zu schlafen? Oder dass es mir eine natürliche Grenze aufzeigt, wie dass ich nicht mit Partner von Freundinnen schlafen will? Oder warum habe ich das?

...zum Beitrag

Du bist halt eine Lesbe. Nicht mehr und nicht weniger.

...zur Antwort
Abnehmen?

Hey,

Ich würde gerne abnehmen und bin jetzt ein wenig verunsichert, ob mein Plan hinhaut. Aber erstmal zu mir: ich bin 16 Jahre alt, wiege ca. 100 kg auf 170 cm. Mein KFA liegt zwischen 25% und 30%. Wenn man mich auf der Straße sieht oder ich mir Feedback von Freunden holen möchte sagen sie, dass ich niemals aussehe, als würde ich 100 kg wiegen. Damals vor 2 Jahren war ich auch sehr aktiv ich hatte damals schon um die 10 kg abgenommen und auch gut Muskeln aufgebaut, die teils immer noch bestanden sind (deshalb wahrscheinlich auch dieses Feedback). Irgendwann habe ich dann angefangen mich wieder schlechter zu ernähren. Mein Ziel ist im Februar bis März auf 85 kg - 80 kg zu kommen. Meine Muskeln möchte ich eher so behalten, als noch mehr aufzubauen. Dieser hier wäre mein Plan:

 Täglich

2200–2300 kcal einhalten

Mind. 180 g Eiweiß essen

8.000–12.000 Schritte gehen

2–3 Liter Wasser / ungesüßter Tee trinken

Keine Süßgetränke / Energy-Drinks

7–9 Stunden Schlaf

1x 10–15 Min. Bewegung extra (kleines Workout, Dehnen)

Wöchentlich

3× Spazieren 45–60 Min. schnell 

2–3× Fahrrad fahren (30–60 Min.)

2–3× Kraftübungen (20-30 Min.)

1x Gewicht kontrollieren & notieren

Mind. 1 „Aktivtag“ (längere Radtour, Sport mit Freunden)

Was sagt ihr dazu? Soll ich noch was ändern? Ich habe das Gefühl, dass das nicht perfekt ist.

Bitte bei jeder Kleinigkeit, die ihr nicht verstanden habt nachfragen. Ich freue mich über jede Antwort

Danke im voraus an jeden, der mir antwortet

LG

...zum Beitrag

Zuerst muss ich dir leider mitteilen, dass du ca. 30kg zu viel wiegst. Um dir bewusst zu machen, wieviel das ist, solltest du einen Gegenstand mit diesem Gewicht aufnehmen und so lange wie möglich tragen, auch treppauf und -ab, damit du feststellen kannst, was du deinem Körper 24 Stunden täglich zumutest. Dann solltest du das Gewicht täglich messen, damit du fortlaufend deine Kalorienaufnahme steuern kannst. Wenn nicht, machst du deine Sache nur oberflächlich. Und das Ergebnis ist dem Zufall überlassen. Dies dürfte dich nicht zufrieden stellen. Außerdem solltest du dich mit etwas beschäftigen, das nichts mit Körperaufbau und Gewichtsminderung zu tun hat, damit du dich gedanklich von deinem Problem entfernst. Sonst kreisen deine Gedanken dauernd um dasselbe Thema. Und das macht dich mürbe. Viel Erfolg.

...zur Antwort
Nicht für die Arbeitswelt gemacht, welchen Job kann ich ausüben?

Vorgeschichte: Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement verkürzt mit Note 2 abgeschlossen, aber war schon in der Ausbildung langsam. Ich wurde übernommen und habe dort gekündigt, da ich 500km zu meinem Freund gezogen bin. Abgesehen davon war die Arbeit auch geistig zu schwer. Ich habe in seiner Stadt einen Job gefunden und sollte dort als Sachbearbeiterin starten. Ich sagte, dass ich Telefonieren nicht so mag, mich aber gerne darauf einlasse, da man in dieser Abteilung ziemlich oft telefoniert. Wir Neuen haben in den ersten Wochen nichts in Richtung Sachbearbeitung gemacht sondern nur Unterlagen zusammengetackert. Nach 2 1/2 Wochen rief mich meine Teamleitung an und fragte mich, da ich telefonieren nicht so mag, ob ich nicht mal in eine andere Abteilung für 2 Probetage reinschauen will (ich hatte noch keine Aufgaben als Sachbearbeitung übernommen). Dort wurde dann über mich gelästert und über mich gelacht. Ich kam zurück in mein altes Team und meine Teamleitung meinte auch, dass ich in der anderen Abteilung sowieso zu langsam gewesen sei und dass das nichts für mich ist. Ich sagte, dass ich gerne in ihrer Abteilung bleiben will und das mit dem Telefonieren probieren will. Sie sagte, dass das Büro eh voll wird und dass mir Unterlagen zusammentackern eh besser gefallen würde, ich hätte es ja auch schon die ganze Zeit gemacht. Nun tackere ich quasi 8 Stunden nur Unterlagen zusammen und meine neue Teamleitung meint auch ich sei zu langsam und wenn ich nicht schneller werde, weiß sie nicht, ob ich in ihrer Abteilung bleiben kann. Abgesehen davon hat man in der jetzigen Firma sowohl in der Sachbearbeitung als auch dort 30-80 Überstunden. Soll wohl normal sein.

Ich weiß nicht mehr weiter, welcher Job zu mir passt und wie ich nun vorgehen soll. Fakt ist - ich brauche einen Job. Körperlich arbeiten kann und will ich nicht. Überstunden will ich definitiv keine 30-80 Std. und ich will mich im Job nicht hetzen...

Passt da überhaupt irgendwas zu mir? :(

...zum Beitrag

Du teilst überhaupt nicht mit, was du gerne machen würdest. Bis jetzt bist du nur eine "Erfüllungsgehilfin", die macht, was man ihr sagt. Auch wenn es stupide Tätigkeiten sind. Kein Wunder, wenn deine soziale Stellung dort zu wünschen übrig lässt. Also: Was willst du eigentlich?

...zur Antwort

Alles, was mit Sozialismus zu tun hat, benötigt einen Gegenpol: Kapitalismus. Ich will aber nicht behaupten, dass dieser gut ist. Genau so wenig wie reiner Sozialismus. Aber eine Koalition aus beiden sorgt in gewisser Hinsicht für eine Verhinderung extremer politischer Ausschläge...

...zur Antwort

Es kommt auf die Vorgeschichte für dein Problem an. Und das verweigerst du uns.

...zur Antwort

Das ist schon mal eine gesetzliche Fehlkonstruktion. Außerdem sollte bei der Wehrpflicht geregelt werden, dass diejenigen, die nicht bereit sind, Leib und Leben zum Erhalt des Staates bzw. seiner Bevölkerung zu opfern, finanziell zur Kasse gebeten werden. Ansonsten wäre dies eine grobe Ungerechtigkeit.

...zur Antwort

Die Missionierung der Veganer ist genauso verwerflich wie die der Kirche(n). Jeder Mensch hat das Recht so zu leben wie er es für richtig hält, solange dadurch die berechtigten Interessen anderer nicht negativ berührt werden. Da Tiere nach dem Gesetz "Sachen" sind, können sie zum Überleben des Menschen benutzt werden. Dazu gehört das Töten dieser Sachen.

...zur Antwort

Lobe sie halt für ihre Arbeit. Sage ihr, dass ihre Massage "richtig" gut tut. Dann wird sie schon reagieren.

...zur Antwort

Wenn du in einem Alter bist, in dem du Verantwortung für das gezeugte Kind tragen kannst und willst, kannst du auf die Verhütung verzichten, wenn dein Partner/deine Partnerin das auch will.

...zur Antwort