Abzocke beim Autokauf?
Hallo, ich habe ein Riesenproblem.
Meine Freundin wollte sich einen neuen Gebrauchtwagen zulegen.ich muss zugeben, dass ich davon keine Ahnung habe. Wir haben im Internet einen tollen gebrauchten gefunden einen Citroen C4.
Wir sind zu einem offiziellen Händler gefahren, und wir haben uns das Auto vor Ort angesehen. Von außen hat es super aus gesehen. Ein paar kleine schönheitsfehler aber da hat der Händler uns noch versichert dass wird repariert. Leider konnten wir zu diesem Zeitpunkt keine probefahrt machen. Das hätte uns eigentlich schon stutzig machen sollen.
Wir haben dann 1000 € für das Fahrzeug angezahlt, und sind wieder zurückgefahren. Der Händler hat uns zugesichert, er lässt noch den Service machen, die paar schönheitsreparaturen die noch gemacht werden müssen, und dann können wir das Auto abholen und den Rest bezahlen.
An dem Tag als wir das Auto abholen wollten, kam am Morgen von ihm eine Nachricht, das Auto sei noch nicht aus der Werkstatt zurück komme und ob wir nicht einen anderen Termin zur Abholung ausmachen könnten.
Wir haben zugestimmt, und ein paar Tage darauf kommen die Nachricht dass ihm aufgefallen wäre, das lenkgetriebe sei nicht mehr in Ordnung, und er würde es gerne gegen ein komplett neues austauschen.
Wir haben den ganzen wieder zugestimmt da es auf seine Kosten machen wollte und einen neuen Termin zur Abholung ausgemacht.
Als wir nun am besagten Tage das Auto beim abholen wollten, haben wir bei einer nun doch gemachten probefahrt festgestellt, das mit der Lenkung etwas nicht stimmt.
Der Verkäufer meinte, es wäre das Domlager defekt und es ist ihm aufgefallen. Das müsste erneuert werden. Wir könnten jedoch trotzdem mit dem Auto nach Hause fahren, und es selbst in einer Werkstatt reparieren lassen, er würde uns beim kaufpreis dementsprechend entgegenkommen.
Ich habe dann Chat GPT gefragt, und mir wurde als Antwort gegeben dass man mit diesem Auto nicht mehr fahren sollte.
Meine Freundin hat ihm ihr aktuelles Fahrzeug eine Mercedes A-Klasse zum Kauf angeboten.
Jetzt kommt unser großer Fehler. Er hat uns angeboten wir können die Mercedes A-Klasse bereits bei ihm stehen lassen, auch den gekauften citroën C4 bei ihm stehen lassen, und er wird das in einer Werkstatt reparieren lassen. Wir dürfen mit seinem Pkw von seinem autohandel nach Hause fahren und nächste Woche wenn der citroën repariert ist, liefert er uns den citroën mit allen Papieren und allem was dazu gehört. Er meinte er würde uns dann auch den Vertrag mitbringen, wir sollten den Citroen aber jetzt schon komplett bezahlen.
Ich weiß, dass jeder jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlägt und sagt wie kann man nur so etwas machen.
Aber ja, leider haben wir das gemacht. Wir haben jetzt nicht mehr die Papiere für die Mercedes A-Klasse, denn die hat er schon behalten für lächerliche 150 €, wir haben keine Papiere für das neue Fahrzeug, und haben es aber dennoch schon komplett bezahlt insgesamt 5500 Euro. Und haben derzeit nur seinen Wagen, ein älterer Mercedes Automatik, wobei wir natürlich nur den fahrzeugschein haben.
Das ganze riecht nach einem massiven Betrug. Irgendwie sind wir uns heute erst die Lichter aufgegangen.
Hat jemand einen Tipp, wie wir jetzt weiter verfahren können, oder was wir tun können um möglichst noch das Beste aus dieser Situation herauszuholen?