Abstand – die neusten Beiträge

Wie kann ich in Word bei einem automatischen Inhaltsverzeichnis den Abstand zwischen Kapitelnummer und Überschrift ändern?

Hallo, 

ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und habe dafür ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellt. Das hat auch alles soweit ganz gut funktioniert. Nun ist es aber so, dass der Abstand der Kapitelnummer und die Überschrift auf Verzeichnis/Ebene 2 viel größer ist als bei den anderen Ebenen, es ist nun ebenbündig mit dem Titel auf der 3 Ebene, obwohl die jeweiligen Einzüge trotzdem korrekt sind, nur der Abstand ist halt wie gesagt größer (siehe Bild). Am Anfang war das noch nicht so und hat sich erst als ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiert habe verändert und ich kann mir leider nicht erklären, woran das liegt und wie man das wieder ändern kann. Ich hab mir auch nochmal die Formatvorlage angeschaut und mit den anderen verglichen und bis auf die jeweiligen unterschiedlichen Angaben beim Einzug, fällt mir nichts auffälliges auf, was beim Verzeichnis 2 anders eingestellt sein könnte als bei den anderen. 

Also nochmal zusammenfassend, möchte ich gerne, dass der Abstand zwischen Nummer (also zum Beispiel 1.1) und Titel des Kapitels im Inhaltsverzeichnis einheitlich und au Ebene 2 (also 1.1, 1.2, 2.1, 3.1 usw.) nicht so groß ist. Der Abstand soll genau gleich sein, so wie es bei 1 und Titel und 1.1.1 und Titel der Fall ist (siehe Bild). Kann mir wer dabei helfen? 

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Tine

Bild zum Beitrag
Microsoft Word, Microsoft, Formatierung, Microsoft Office, abstand, Nummerierung, Office 365

Ich bin verliebt in meine beste Freundin?

Hallo ich habe meine beste Freundin vor 2 Jahren kennen gelernt. Wir haben unseren Kontakt schnell zusammen aufgebaut wir waren unterwegs haben Unternehmungen gemacht. Wir haben uns denn Eltern vorgestellt aber waren noch nicht zusammen zu dem Zeitpunkt wir waren Freunde und jetzt gestern war ein Kollege von meinem Bruder da und hat sie gefragt was sie von mir hält und daraufhin meinte sie ob ich was von ihr will und ich wollte nichts sagen aber der Kollege von meinem Bruder hat so drauf gepochert das ich es ihr sage und dann war es so dann habe ich die Wahrheit gesagt und durch Vergangenheit weiss ich das sie es nicht mag wenn ihr bester Freund Gefühle für sie hat und sie hat dann gesagt das sie nicht mehr kommen wird und dann bin ich erstmal kurz aus denn Raum gegangen weil ich nachdenken musste daraufhin bin ich raus auf die Terasse hab erstmal frische Luft getankt dann kam sie von hinten und hat mich umarmt danach sind wir beide hoch und haben dort unsere Gespräch weitergeführt und sie meinte das sie erstmal Abstand brauch was ich nachvollziehen kann aber ich will nicht die Freundschaft mit ihr verlieren dafür ist sie mir zu viel wert weil meine Familie kennt sie und ihre mich. meine Frage ist jetzt ich habe sehr große Angst sie zu verlieren was mache ich jetzt sie will auf abstand soll ich ihr noch schreiben oder nicht ich meine das ich sie nicht komplett ignoriere und wie kann ich meine Gefühle verlieren zu ihr?

ich danke jetzt schon mal falls ihr mir helfen könnt bei fragen beantworte ich diese

abstand, beste Freundin, Streit

Wie hält ihr No Contact bei schwachen Momenten durch?

Hallo zusammen,

Versuche in No Contact zu gehen, mir fällt es aber aufgrund von einer geringen Anzahl an sozialen Kontakten sehr schwer durchzuhalten. Zwei Tage habe ich hinter mir, wo ich mir bewusst vornehmen mich nicht zu melden und kämpfe mit mir. Die Gründe für den Abbruch beziehen sich auch u.a daran, dass ein persönliches Gespräch nicht zielführend ist und sehr viele Verletzungen entstanden sind. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen weil ich mich schon Menschen anvertraut habe und es mir nichts gebracht hat. Auch der Tipp: Was bringt dir No Contact ist überflüssig. Ich werde immer wieder von Beratern eines besseren belehrt, die leider selbst ihr Leben nicht im Griff haben und die Situation verschlimmern.

Mir bedeutet die Person etwas mit der ich No Contact machen will aber leider werden mir diese Gefühle zum Verhängnis. Vergangene Kontakte habe ich vernachlässigt oder gar verloren weil ich durch C Freunde oder besser gesagt, Bekannte verloren habe. Die Isolation hat sich verstärkt. Dann gibt es leider Menschen, mit denen ich eine Verbindung habe aber nur online weil es zu privaten Treffen nicht kommt. Viele haben sich auch schon ein Leben aufgebaut. Dazu gehöre ich leider nicht.

Ich überlege mir permanente Ablenkungssachen. Mir fällt es schwer mit Menschen persönlich ins Gespräch zu kommen. Viele Menschen rauben mir Kraft und Energie. Zu den Mensch wo ich in No Contact gehen möchte besteht von mir ein besonderes Intresse.

Möchte jetzt abschließen und nach vorne sehen aber ich vermisse die Gespräche und weiß nicht wenn die Breakdowns kommen, was ich tun soll. Danke!

Männer, Seele, miteinander, Abbruch, abstand, Beziehungsprobleme, Krisenvorsorge, Umgang, unglücklich, Kontaktabbruch, schwierig

Frau braucht Zeit zum Nachdenken?

Ich bin mir sicher, die Frage ist schon sehr oft gestellt worden, aber ich stelle sie trotzdem.

Ich habe Anfang Februar eine Frau kennengelernt. In der Zeit haben wir uns jetzt drei mal getroffen. Als ich nach dem vierten Treffen gefragt habe, hat sie bereits was vorgehabt, was natürlich kein Problem ist, aber danach war sie einfach anders und distanziert.

Nun kommen wir zum Problem. Als ich fragte, ob alles in Ordnung sei, weil sie auf einmal so distanziert auf mich wirkt, meinte sie sinngemäß ich bin nicht zu 100% der Typ, welchen sie vielleicht vorher als Freund hatte, oder sie sich wünsche, das weiß ich leider nicht, weil ich ein wenig schüchtern bin und in den drei Dates sie noch nicht geküsst hatte oder ihr körperlich näher gekommen bin. (Ich bin einfach eine Person, welche das "erste mal" lieber Privat macht und nicht gleich in der Öffentlichkeit) Sie sagte aber, sie hat noch Interesse und sie mag es das wir so viele Gemeinsamkeiten haben, was meiner Meinung nach eigentlich gut ist.

Ich bin leider nicht wirklich dazu gekommen mit ihr darüber zu reden, das ich das noch ändern kann, weil ich das lieber Privat mache, weil gefühlt habe ich gegen eine Wand gesprochen und sie hat mir nicht mehr zugehört.

Ihre letzte Nachricht war dann, sie braucht Zeit zum nachdenken, ob sie das ganze wirklich will (also einer Beziehung nachgehen), oder nicht. Die letzte Nachricht war vor einer Woche, seitdem hat sie nicht geschrieben und ich nicht, wei sie ja Zeit zum Nachdenken haben will.

Was glaubt ihr, wird sie sich noch einmal melden, oder sollte ich damit abschließen? Im Moment kann ich nicht wirklich damit abschließen, weil sie sich ja noch melden könnte.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, abstand, Zeit

Wie verhalte ich mich?

Hallo zusammen,

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen den ich trotz aller Probleme sehr liebe. Wir haben eine Patchworkbeziehung, die uns in den letzten Monaten immer wieder in die Knie gezwungen hat. Die letzten Monate sind wir oft aneinander geraten, aber trotzdem in einer guten Kommunikation geblieben. Mein Partner wurde in seiner Ehe betrogen, seine Ex Frau ist mittlerweile mit dieser verheiratet. Er hat glaube ich das Vergangene nicht verarbeitet und ist auch nicht der Typ der gern und viel über seine Probleme redet. Er ist sehr von sich überzeugt und kann Fehler schlecht akzeptieren. Trotzdem waren wir wie Bonnie und Clyde. Ich bin in den letzten Wochen schwer krank geworden, OP, Krankenhaus haben wir alles zusammen überstanden. Trotzdem hat man gemerkt, dass die Krankheit oft zwischen uns stand. Jetzt zum eigentlichen Problem. Ich hatte in den letzten Wochen täglichen Whatsapp Kontakt zu meinem Arbeitskollegen. Wir schrieben viel über die Arbeit,.aber zwischendurch auch privat was wir über den Tag so machen und wie es mir gesundheitlich gehen würde. Mein Freund wusste davon. Wir haben uns auch 3 mal zu einem Kaffee in der Stadt getroffen, was mein Partner auch wusste und es war ok. Ich habe mir beim schreiben, was auch täglich ging, nichts bei gedacht. Schreibe auch mit anderen Freunden und Bekannten mit Smileys und kommentiere Aussagen die ich gut finde mit Herz. Bin ein offener kommukativer Mensch. Einmal schrieb er mir, dass es ihn erregen würde, wenn er so an mich denkt. Ich schrieb ihm er soll nicht so n Quatsch schreiben und ließ den Kontext so stehen. Wir hatten trotzdem weiterhin Kontakt ohne weitere sexuelle Anspielungen seinerseits. Letzte Woche wollte mein Freund den Verlauf sehen. Ich lehnte es ab weil mir in dem Moment dämmerte wenn der das so liest könnte er meinen ich steh auf ihn. Nach mehrmaligen ablehnen gab ich meinem Freund mein Handy. Dieser ist von mir sehr enttäuscht und fühlt sich von mir betrogen. Er sagt dass erinnere ihn alles an seine Ehe und ich habe das höchste Gut mit Füßen getreten, sein Vertauen. Er hat vollkommen recht, aber ich blöde Kuh hab mir nix dabei gedacht. Wir haben nocheinmal geredet. Er hat den gesamten Chatverlauf von mir geschickt bekommen und wir sind ihn zusammen durchgegangen. Ich hab ihn gesagt, falls er mir verzeihen kann weiß ich dass es nicht leicht wird und ich erstmal unter Kontrolle stehe. Ist mir alles bewusst. Er sagt er weiß nicht ob er mir verzeihen kann. Meinen Eltern sagte er, dass er mich liebt, aber nicht weiß ob das reicht. Wir haben jetzt seit 4 Tagen keinen Kontakt, mich frisst das auf und ich ärgere mich über mich selbst. Aber den Abstand den er braucht gebe ich ihm

abstand, Streit

Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen

Kontaktabbrechen mit jemanden?

Ich habe ein Mädchen kennengelernt auf der Arbeit (auf Freundschaftlicher Basis), die sehr anhänglich rüber kommt. Wir kennen uns erst seit 3 Wochen trotz dessen will Sie sich so gerne mit mir treffen & hat bereits versucht mit mir ein Treffen vereinzubaren. Ich hatte paar mal verschoben und abgesagt. Dachte mir komm geh mit Ihr einmal raus dann hast du es hinter dir. Nun plant Sie noch mehr Tage an denen wir raus gehen, obwohl das erste Treffen noch nicht mal stattgefunden hat. Sie will sogar dass ich Ihre Familie kennenlernen soll & wurde bereits eingeladen. Was für mich vielll zu früh ist. Ich mein wir kennne uns schließlich selbst nicht so lange. Abgesehen davon auch wenn ich mich eigentlich etwas mit Ihr verstehe, habe ich bemerkt, dass wir auch nicht ähnlich sind. & unsere Eltern, die sich eigenzlich kennen , hatten keine gute Vergangenheit habe ich mitbekommen. Ihre Eltern sind auch sehr streng meinte Sie. Sie wird auch andauernd kontrolliert..

ich weiß nicht ob ich ausgenutzt werde oder sonst was. Sie gibt mir auch kein gutes Gefühl. Bekomme ein Gefühl, dass ich Ihr nicht so vertrauen soll. Möchte den Kontakt abbrechen ohne dass sie es merkt aber wie? Bin auch eigentlich aus der Arbeitsstelle raus…

wie kann ich das am besten machen? Tipps?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Abbruch, abstand, Alltägliches, EÜR, Freundin, Friends, Jungs, Kontakt, Meinung, Treffen, 3 Wochen, Kontaktabbruch

Kann man das Beziehung nennen?

wir beide sind jetzt knapp 8 Monate „zusammen“

sehen uns trotz 75 km Entfernung, regelmäßig.. 2-3 die Woche.

wir telefonieren gar nicht.. haben täglich sms Kontakt aber dort wird kaum uber privates oder Alltag gesprochen, nur kurz.. was so abgeht und das wars.. also nix tiefgründiges.

ich würd gern telefonieren.. aber er mag es nicht.
was ok ist. Mmhh hab mich damit abgefunden. Aber ich will zb seine Stimme hören, mal n Foto bekommen 🫤ihn sehen..

er hat zwei Kinder, ich zwei.. er hat seine jedes Wochenende.

wir machen aber nix zu sechst.. sind bisher nur zu zweit gewesen.

vor einigen Wochen sagte er „Er hat Angst vor der Zukunft, meinte mal vielleicht ist er kein Beziehungsmensch. Weiß nicht ob er das alles nochmal will, mit Frau und zsm wohnen etc.Er hag Angst zu versagen, es mir nicht recht zu machen, nicht genug da du sein wie wir es dann brauchen etc etc etc.“

ich liebe ihn aber so sehr. Ich würde für ihn durch Feuer gehen. Er scheinbar nicht. Oder ihm reicht dieses Mal sehen.
ich hab aber keine Lust auf eine „Teenager Beziehung“ nur wir zwei, immer alleine..

sonst verstehen wir uns blendend, Sex ist super gut, Humor ist da, vertrauen ist da, Verlass ist da, alles passt.. wir sind uns in vielen ähnlich was verhalten angeht oder Einstellungen er

aber.. hat das alles Sinn? soll ich ihm weiter die Zeit geben?

heute zb hat er sich mittags gemeldet, gefragt wie’s so geht.. das wars.. kurz gesmalltalkt und er ist auf n Geburtstag mit seinen Kids u ich war ach weg mit meinen Kids.

und so läuft das seit Monaten.. 🫤 weiß nicht.

erwarte ich zu viel?

Ich wäre so dankbar für Feedback 🙏🏼🌸

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, abstand, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Beziehungspause

Klassenkameradin ist aufdringlich?

Hallo,

in meiner Klasse ist ein Mädchen die mich wirklich mittlerweile total nervt. Wir sind vor ca. 3 Monaten in eine Klasse gekommen und irgendwann haben wir uns etwas angefreundet, schon in der ersten Woche wollte sie mit mir telefonieren ich dachte mir so okay warum nicht, aufeinmal will sie jedentag mit mir telefonieren und ich bin ein Mensch ich telefoniere nicht gerne weil es mir viel Zeit wegnimmt, wenn was ist okay aber einfach so telefonieren finde ich unnötig, wenn ich sie sowieso am Tag 8 Stunden sehe.

In der Schule auch immer während dem Unterricht redet sie soviel und so unnötiges ich sag immer ich will jetzt zuhören oder wir reden später, ich rede natürlich mit freunden auch im Unterricht aber alles hat seine Grenzen. Oft will sie mir vor meinen Freunden so was „Geheimes“ sagen (Sie will mir vor allen was ins Ohr flüstern) sowas geht garnicht, macht man nicht, sag mir sowas doch wenn wir alleine sind und dann sind es meistens auch noch immer wieder die gleichen Sachen.

Dann schreibt sie mir jeden Tag jede stunde und dann auch noch so unnötige Sachen immer wieder. Ich antworte ihr immer Stunden später damit sie mal versteht das ich noch andere Sachen zutun habe. Und es geht immer um das gleiche Thema immer wieder um ihr Liebeskummer am Anfang alles schön und gut ich habe ihr versucht zu helfen sie zu trösten und alles und immer zugehört aber mittlerweile kann ich das gleiche Gejammer echt nicht mehr hören… wenn ich mal was erzähle (ich vertrau ihr große Sachen nicht an dafür ist sie mir zu fremd und ich finde sie ist im allgemeinen eine falsche Person) antwortet sie kurz und knapp oder vergleicht es mit ihren Sachen immer wieder.

Sie ist nicht mal so nah mit mir befreundet, ich schreibe nicht mal mit meiner besten Freundin so viel! Ich habe sowas noch nie erlebt sie hat soviel Freunde gefühlt jeden nennt sie beste Freunde. Ich finde das viel zu viel sie ist in meiner Klasse ab und zu reden wir über privates aber mehr will ich nicht mit ihr zutun haben, ihre Art und ihr Charakter sowas brauche ich auch nicht als Freundin.

Was soll ich tuen wie hält sie endlich mehr Abstand zu mir?🥲

Schule, Mädchen, Liebeskummer, 18 Jahre, abstand, Freundin, Streit, Vertrauen, Nervenzusammenbruch

Sie braucht Zeit und Abstand und muss über uns nachdenken?

Hey,
Sie war bei mir zuhause und ich habe sie dann angesteckt, also war sie krank.
Wir kennen uns seit mehr als 3 Monaten und haben uns seitdem jeden Tag mindestens jede 5min geschrieben, aber die Energie hat sie mir zurrückgegeben also habe ich nicht irgendwie zuviel geschrieben sonst hätte sie ja nicht die Energie zurück gegeben. Nach paar Monaten haben wir uns dann angefangen zu treffen und seitdem 4 Wochen hintereinander. Sie war dann einmal bei mir obwohl ich krank war und habe sie angeteckt. Seit dem Tag, an dem sie krank wurde, war sie richtig trocken und hat kaum auf die Sachen reagiert die ich geschrieben habe. Nach paar Tagen hat sie mir dann geschrieben, dass sie am Wochenende doch nicht mehr kommen kann und sie Zeit für sich braucht und bisschen Abstand zum nachdenken, was zwischen uns ist.
Ich habe dann gefragt ob sie mir sagen kann ob ich was falsch gemacht habe und sie hat gesagt das sie es selber nicht richtig erklären kann warum und konnte mir dementsprechend keine Antwort geben. Ihrer Freundin hat sie genau das gleiche gesagt, also konnte sie es nicht mal ihrer Besten Freundin erklären was ich komisch finde irgendwie. Vor allem das kam so plötzlich und erst seitdem sie krank wurde.

Jetzt weiss ich nicht so recht was ich machen soll.
Es sind jetzt knapp 5 Tage vergangen und ich hab mich erholt von dem Schmerz.
Jetzt würde ich ihr gerne mal schreiben und fragen wie es ihr geht usw. einfach wieder ein wenig Kontakt suchen, aber nicht auf Zwang oder so gezwungen sondern ganz langsam ohne sie zu stressen.

Denkt ihr, dass wäre eine gute Idee oder soll ich lieber warten bis sie von alleine kommt? Denn ich habe Angst das sie mich in der Zeit vergisst irgendwie.

Liebe, Trennung, abstand, Pause

Ist die Trennung die einzige Lösung?

Hallo zusammen, seit 3 Monaten bin ich nun mit meiner Freundin zusammen (Fernbeziehung München - Frankfurt) und vor 6 Monaten hatten wir uns kennengelernt.

Wir hatten Anfangs viel geschrieben und telefoniert bis uns dann das erste Mal getroffen haben und ca. 2 Wochen später zusammengekommen sind und uns seitdem regelmäßig gesehen haben.

Seit gut einer Woche sieht die Welt etwas anders aus, meine Freundin kommuniziert offen dass sie mehr Freiraum braucht weil sie sich eingeengt fühlt womit sie nicht klar kommt - heißt: weniger telefonieren, nicht so intensives Schreiben und eventuell nicht jede Woche sehen.

Ich verstehe vollkommen ihre Probleme und möchte da Rücksicht nehmen, nur ist uns beiden aufgefallen dass wir da so verschieden sind, meine Freundin ist eine die ihren Freiraum braucht und viel Zeit für sich benötigt, ich bin jemand der gerne viel Kontakt mit meiner Freundin hat und vielleicht etwas weniger Freiraum verlangt.

Ich glaube all das hat auch dazu geführt das wir oft streiten, dadurch das sie sich so oft eingeengt fühlt entwickelt sie Stressgefühle (verbunden auch noch mit anderen Faktoren in ihrem Leben - Arbeit etc.). Sie hat dann oftmals schlechte Laune, wodurch ich auch genervt bin und dann kratzen wir oft wegen kleinen Themen aneinander.

Gestern hatten wir nun ein ernsthaftes Gespräch indem wir all diese Probleme aufgezählt haben und ich habe gemerkt das meine Freundin ernsthaft über eine Trennung nachdenkt, sich aber noch nicht sicher ist. Sie glaubt das wir eben zu verschieden sind.

Problem war auch das uns jetzt klar ist das wir am Anfang zu schnell zusammen waren, es hat sich am Anfang täuschend perfekt angefühlt und wir sind beide naiv einfach in die Beziehung gesprungen ohne zu sehen ob das alle auf die Dauer überhaupt klappen kann.

Wir machen uns beide aktuell Gedanken wie es weitergehen soll und werden bald nochmal darüber sprechen. Ich bin der Meinung, dass eine Trennung nicht der einzige Weg ist, wir haben einfach jetzt erst erkannt was uns stört und was die Probleme sind aber ich bin der Meinung das man es lösen kann.

Mein Vorschlag an sie wäre gewesen vielleicht mal eine zwischenzeitliche Pause einzulegen, jeder nimmt sich die Zeit die er braucht für sich selbst um zu erkennen wie es weiter gehen kann und was einem wichtig ist, danach gibt es einen reset und wir versuchen da besser aufeinander zu achten, weniger dadurch zu streiten und einfacher glücklicher und stressfreier die Beziehung führen.

Klar am Ende kann das in die Hose gehen aber dann haben wir es wenigstens probiert und nicht gleich aufgegeben. Aufgeben kann und will ich nicht jetzt, dafür liebe ich diese Dame zu sehr, ich denke vor allem an die ganzen schönen Momente die wir in diesen 3 Monaten bisher hatten und da gab es einige.

Ich möchte sie einfach nicht verlieren und vielleicht hat jemand die Zeit sich das alles durchzulesen und mir mal eine Außenstehende Einschätzung geben kann.

Danke schonmal!

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Psychologie, abstand, Emotionen, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Distanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstand