Normales Lernen?
Ich habe mal die Frage, ob es normal ist, dass ich Dinge so schnell vergesse?
Ich habe im Generellen sehr gute Noten, trotzdem habe ich gemerkt, dass ich durchschnittlich viel weniger weiß als meine Mittschüler.
Hier einfach mal ein paar Beispiele, damit man es versteht:
- Geschichte: Null Allgemeinwissen außer Weltkriege (kann nicht mal Bismark einordnen, ob der 1500 oder 1960 war)
- Deutsch: wir mussten letztes Jahr ein Gedicht lernen. 60% meiner Mittschüler können noch mindestens die Hälfte. Ich habe alles vergessen
- Geographie: Null Ahnung von irgendwelchen Strukturierungen von der Erde, obwohl wir das letztes Jahr hatten (Luftzonen, Vegetationszonen…)
Das Problem ist, dass ich bald Abitur mache. Dabei kommen auch Themen aus der elften Klasse dran. Meine Sorge ist, dass ich diese in der zwölften Klasse bestimmt wieder vergessen haben könnte.
Ist das normal, kennt ihr das?
Kann ich mit der richtigen Kernmethode das Gelernte länger speichern?