Schulunterlagen sortieren?

Einzelne Fächer (Mathe, Deutsch…) 83%
Was anderes 17%
Einzelne Klassen (7-12) 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Einzelne Fächer (Mathe, Deutsch…)

Solang du noch zur Schule gehst, wäre es wahrscheinlich am sinnvollsten, wenn du nach Fächern sortierst. So, dass du dann, wenn es auf die Abschlussprüfungen zugeht, dir einen Ordner für ein Prüfungsfach hervorziehen kannst und dort alles drin hast, was in den Jahren so Thema war. Innerhalb des Ordners kannst du dann noch überlegen, ob du mit Registern oder Trennstreifen die einzelnen Klassenstufen abteilst. Ebenfalls können so kleine PostIts am Rand ganz nützlich sein, um damit zu kennzeichnen, wo welches Thema zu finden ist, bei Themen, wo du bereits absehen kannst, dass du die für die Prüfungen noch mal wiederholen musst.

Wenn du mit der Schule fertig bist, kannst du deine Unterlagen hingegen auch einfach entsorgen. Maximal die Fächer, die in deine dann gewählte Ausbildung oder ein Studium reinspielen könnten, wären dann eventuell noch ein bisschen sinnvoll. Aber selbst da ist halt echt nicht gesagt, dass deine Aufzeichnungen aus der Schule dir wirklich irgendwie weiterhelfen werden.

Was anderes

Zunächst: Ich nehme an, dass es nicht um eine digitale Sortierung am Computer oder Tablet geht, sondern um eine analoge mit physischem Papier, oder?

Es hindert Dich niemand beides zu vereinen. Die Hauptstruktur ist die nach Fächern und immer wenn Du beim ersten Thema des neues Schuljahres angekommen bist, machst Du davor eine Trennung (einzelnes Blatt oder andere Registersysteme), auf dem die nun folgende Klasse steht. Hier ein Beispiel für Registersysteme (gibt es auch weniger bunt und mit mehr Unterteilungen falls erforderlich:

https://www.amazon.de/dp/B0DHCPC39Y/ref=sspa_dk_detail_2?pd_rd_i=B0DHCPC39Y&pd_rd_w=HqIey&content-id=amzn1.sym.6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_p=6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_r=12G7F1S5E4WHF2NJ0EQM&pd_rd_wg=J8AEo&pd_rd_r=a3f1a630-99ca-46e0-af1d-a41c232cd023&s=officeproduct&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&th=1

Du verwendest also für jedes Fach eine solches Register und wenn Du mehr als sechs Schuljahre hast, nimmst Du einen anderen mit mehr Unterteilungen. Dort wo die Felder mit den Zahlen 1 bis 6 stehen, kommt die Bezeichnung der Schuljahre rein.
Beispiele für jeden Register:

  • Mathe 6. Klasse, Mathe 7. Klasse, ... Mathe 12. Klasse
  • Bio 6. Klasse, Biologie 7. Klasse ... Biologie 12. Klasse

Du musst nur überlegen, ob die älteren Schuljahre am Ende des Ordners abgeheftet werden und damit das aktuelle Schuljahr immer oben liegt, wenn Du den Ordner öffnest. Das hat den Vorteil, dass Du nicht immer bis nach hinten blättern musst, um an Unterlagen des aktuellen Schuljahres zu kommen.

Gruß Matti

Einzelne Fächer (Mathe, Deutsch…)

Ich ordne sie auch nach Fächern ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung