Dürfen meine Eltern entscheiden, ob ich die Klasse wiederhole?
Ich bin in der neunten Klasse und ich stehe in drei Fächern auf einer 4-. Meine Eltern wollen jetzt ein Antrag stellen, damit ich freiwillig die Klasse wiederhole, aber ich bin mir sicher, dass ich das nicht muss.
Dürfen sie das alleine entscheiden?
2 Antworten
Das wird mit deinen Lehrern besprochen und wenn die das auch für sinvoll halten, wirst du natürlich auch dazu gehört. Aber deine Eltern sind nun mal deine Erziehungsberechtigten.
Sieh es als Chance deine Noten zu verbessern.
liegt am deutschen Schulsystem,komischerweise sind es immer die Jungs in meinem Alter 14-15 die so schlecht in der Schule sind außer wenigen Ausnahmen.Woran das liegt?Vielleicht weil man einfach andere Interessen in dem Alter hat und das etwas mit Biologie zu tun hat
Manchmal sind auch Noten ein Glücksspiel und es KANN schon auch am Bundesland, an der Schule, am Lehrer, an der Klasse etc. liegen. Außerdem weiß man nicht, ob er im Wiederholungsjahr wirklich besser wird, noch dazu wenn er jetzt schon keinen bock hat das zu machen. Das wird höchstens noch schlimmer, da nur weil das Wort Wiederholung drinnen steckt, es KEINE 100 %ige Wiederholung sein wird.
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich bin auch sitzengeblieben und das Wiederholungsjahr war alles andere als Wiederholung und ich hatte weder eine andere Schule, noch andere Lehrer. Die selben Lehrer machten einfach ganz anderen Unterrichtsstoff und Unterricht als im Schuljahr davor.
Ich rede NICHT davon, wenn man aufgrund von negativen Noten zwangswiederholen muss, dass man nicht wiederholen sollte, damit man den Abschluss bekommt ABER beim FS ist das nicht der Fall und er hat nirgends einen 5er bzw. DE 6er als Note. Da halte ich Wiederholen für unnötig und verschwendete Zeit. Er sollte lieber in den Problemfächern in den Sommerferien sich professionelle Nachhilfe nehmen.
Das ist doch zeitverschwendung und motivierend ist es sicher auch nicht den ganzen scheiß nochmal machen zu müssen. Ich habe mich gegen eine Wiederholung entschieden mit einem Fünfer in österreich und ich habe es keinen Tag bereut. Habe mir damit ein sinnloses Jahr gespart und trotzdem einen Abschluss
Meine Schulzeit ist zwar lange her, habe 1988 den Realschulabschluss gemacht, und mir hat das wiederholen, habe freiwillig die 9. Klasse wiederholt, sehr geholfen, meine Noten wurden deutlich besser. Später habe ich auf dem zweiten Bildungsweg mein Abitur nachgeholt.
Ja, du möchtest bei deinen Kumpels bleiben. Aber die Entscheidung für deine Schullaufbahn treffen nun einmal die Erziehungsberechtigten. Theoretisch brauchst du bei dem Gespräch zwischen Lehrern und Eltern gar nicht dabei sein.
Ja ich werde beim Gespräch natürlich nein sagen aber ist es dann egal wenn die Eltern sagen ich muss wiederholen