Solange du minderjährig bist, dürfen deine Eltern dir das verbieten.

Du kannst sobald du 18 Jahre wirst, nach Italien gehen.

...zur Antwort

Von Smoothies halte ich nicht so viel, aber wenn dann mache ich den selber.

Die gekauften Smoothies enthalten oft zu viel Zucker und durch die Verarbeitung und lange Lagerung gehen wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe verloren. 

...zur Antwort

Es kann mal vorkommen das aus irgendeinem Grund mal Bakterien, wie Colibakterien ins Wasser gelangen.

Aber, da Leitungswasser sehr streng kontrolliert wird, wird das auch schnell festgestellt und die Bevölkerung informiert.

Leitungswasser ist gesund und das am besten kontrollierte Lebensmittel.

...zur Antwort
Unfair behandelt Gleichbehandlung Gesetz im Arbeit Alltag?

Hallo, bitte keine negativen Kommentare – ich brauche nur hilfreiche Antworten, danke.

Ich habe eine Frage: Ich fühle mich unfair behandelt von meiner Ansprechpartnerin und meinem Ansprechpartner.

Ich arbeite seit zwei Wochen als kurzfristig Beschäftigter in einer Open-Air-Bar während der Sommersaison. Meine Arbeitszeiten werden über eine App festgelegt. Letzten Freitag hatte ich eine ganz normale Schicht. Für Samstag war ich von 16:00 bis 2:00 Uhr nachts eingeplant.

Doch um 20:00 Uhr kam meine Ansprechpartnerin zu mir und sagte, ich solle nach Hause gehen, weil es „keine Arbeit mehr“ für mich gebe. Wir waren an dem Abend ungefähr 15 Mitarbeitende – und ich war die einzige Person, die nach Hause geschickt wurde.

Ich bin auch die einzige Person mit dunkler Hautfarbe und nicht-deutscher Herkunft im Team. Ich habe das Gefühl, dass ich deshalb anders behandelt werde. Die Ansprechpartnerin verhält sich mir gegenüber oft merkwürdig – sie gibt mir ständig Anweisungen, während sie mit den anderen (deutschen) Kolleg*innen viel lockerer umgeht oder ihnen gar nichts sagt.

Ich erledige meine Arbeit gewissenhaft, bin hilfsbereit, verantwortungsbewusst und freundlich – trotzdem habe ich das Gefühl, dass meine Leistung nicht gesehen wird.

Gestern Abend hatte ich erneut eine Schicht von 16:30 bis 2:00 Uhr. Ich habe bemerkt, dass sie hinter meinem Rücken negativ über mich spricht – sowohl mit Kolleg*innen als auch mit dem Ansprechpartner.

Und wie schon am Samstag wurde ich wieder frühzeitig nach Hause geschickt – diesmal um 21:00 Uhr. Wieder war ich die einzige Person, die gehen musste, obwohl es noch genug zu tun gab.

Deshalb frage ich mich jetzt:

Darf sie mich einfach so nach Hause schicken mit der Begründung, es gebe keine Arbeit – obwohl andere bleiben dürfen? Ist das nicht unfair?

Ich habe wirklich den Eindruck, dass hier rassistische Gründe eine Rolle spielen.

Heute habe ich wieder dieselbe Schicht und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich erneut vorzeitig nach Hause geschickt werde – obwohl eindeutig genug Arbeit da ist.

Ich möchte einfach wie alle anderen bis zum Ende bleiben und mein Geld verdienen.

...zum Beitrag

Wenn wirklich mal nichts zu tun ist, dann darf der Vorgesetzte einen Mitarbeiter früher nach Hause schicken, es sollte aber abwechselnd sein.

Wenn deine Vorgesetzte dich nach Hause schicken will, dann sage ihr in einem ruhigen Ton, "Nein, ich bin die letzten zwei Male früher gegangen, heute darf ein andere Kollege früher gehen".

Wenn deine Kollegin hinter deinem Rücken schlecht über dich spricht, dann geh zu ihr und sage ihr "wenn du mir etwas zu sagen hast, dann tu das nicht über Kollegen hinter meinem Rücken, sondern sage es mir direkt". Das wirkt oft Wunder, weil diese Kollegen sich dann ertappt fühlen.

...zur Antwort

Du hast keine Wasservergiftung, dafür war die Menge an Flüssigkeiten zu wenig.

Möglich das du dir die Symptome einbildest oder du etwas ausbrütest.

...zur Antwort

Damit ist gemeint das man nicht viel Geld braucht um Glücklich zu sein.

Man muß kein Millionär sein um in seinem Leben glücklich zu sein.

...zur Antwort

Du bist nicht häßlich, sondern schön genau so wie du bist.

Vielleicht würde eine andere Frisur und ein bisschen Make up dein Selbstwertgefühl steigern, ist aber nicht unbedingt nötig.

Die Verfärbung deiner Zahnprothesn, Implantate oder Kronen kann durch verschiedene Ursachen entstehen, wie viel Kaffee oder Tee trinken, rauchen, falsche Reinigungsmittel oder unzureichende Reinigung.

...zur Antwort

Ja, ich habe mich vor vielen Jahren durch einen Versicherungsvertreter bequatschen lassen, dass ich meine Lebensversicherung ruhen lassen soll und statt dessen den Betrag in die Eigentumswohnung stecke.

Dadurch habe ich etwa 8000 Euro bei Auszahlung der Lebensversicherung verloren, wäre besser gewesen als das andere.

Aber aus Fehlern lernt man und ich prüfe seitdem jedes Angebot mehrfach.

...zur Antwort

Deine Mutter scheint ein Problem zu haben, wenn sie wegen so einer Kleinigkeit die ganze Nacht das Haus putzt.

Ich mag auch keine Unordnung, aber wenn etwas herumliegt, sage ich dem dem es gehört, der soll das wegräumen.

...zur Antwort

Ja, wenn du einen Arbeitgeber findest der dir einen Ausbildungsvertrag gibt.

Nach dem Mutterschutz und eventueller Elternzeit, kannst du deine Ausbildung dann fortsetzen.

Wird aber schwer einen Arbeitgeber zu finden der das macht, da zu der Zeit bereits deutlich erkennbar ist das du schwanger bist.

Nach dem Mutterschutz und eventueller Elternzeit kannst du eine Ausbildung auch in Teilzeit machen, wenn es nicht möglich ist diese in Vollzeit zu machen wegen dem Kind.

...zur Antwort