Babysitten 2 und 4 Jährige?
Hi,
ich gehe morgen wieder babysitten bei drei Kindern (zwei zwei-jährige und eine vier-jährige). Ich weiß nicht so ganz wie ich die drei länger als zehn Minuten beschäftigen soll. Letztes Mal haben wir gemalt, gebastelt, Lego gebaut und werfen und fangen geübt. Und das ganze in nur zwei Stunden. Dieses Mal bin ich von 12 bis 19 Uhr da und habe kaum Ideen.
Was kann ich mitbringen oder unternehmen um sie länger zu beschäftigen?
Das Problem ist, dass ich mit denen nicht raus gehen soll, weil alle Allergien haben.
Außerdem weiß ich nicht wie ich mit denen zusammen was machen soll. Die haben ja ein total unterschiedliches Niveau und ich möchte die kleinen weder überfordern noch die große unterfordern.
Ich freue mich riesig über Antworten
6 Antworten
Also zwei Stunden konntest du sie schon einmal beschäftigen, damit zeigt es sich doch, dass du dazu fähig bist.
Darüber hinaus, auch solch kleine Kinder sollten sich auch für einige Zeit selbst beschäftigen können.
Oder was meinst du was eine Mutter mit ihren Kindern den ganzen Tag macht.
Auch Mütter haben noch anderes zu tun als nur ihre Kinder zu beschäftigen.
Sie müssen Kochen, Putzen und den ganzen Haushalt schmeissen.
Daher mach dir keine Sorgen. du darfst dir auch etwas Zeit nur für dich nehmen um anderes zu tun.
Zudem wirst du ja in dieser Zeit auch etwas Mahlzeiten bereiten müssen für die Kids, denn auch Essen und Trinken werden sie in dieser zeit wollen und müssen.
Wichtig ist, dass du nach Möglichkeit immer ein Auge auf sie hast.
Aber auch da, brauchst du dir keinen Stress zu machen.
Kinder die immer nur unter Kontrolle waren und nichts falsches machen durften werden als Erwachsene zu unselbständigen Menschen.
Wir liessen unseren Sohn manchmal über Stunden alleine mit sich spielen, er hatte nicht einmal Geschwister.
Aber jetzt ist er überdurchschnittlich selbständig.
Und Freunde vo mir mit 4 Kinder liessen ihre Kinder auch oft alleine mit sich spielen.
Manchmal waren sie in solch gefährlichen Situationan, dass mir mein Herz still stand.
Aber nie ist irgend etwas schlimmes geschehen.
Aber als sie dann älter wurden, da wurden sie zu Menschen die Verantwortung auf für andere übernahmen und vieles in die Welt setzten um in ihrer Stadt eine positive Veränderung zu bewirken.
Also entspanne dich, bemühe dich um Gelassenheit.
Denn wenn du selbst unter Stress bist, wird das Unbewusste auf die Kinder übergehen.
Und das ist das schlimmste was du diesen Kindern antun kannst.
Also bemühe dich um Ruhe und Gelassenheit.
Ihre Eltern vertrauen dir.
Also nimm das als einen Grund zur Gelassenheit.
Das ist der einzige und wohl beste Rat den ich dir geben kann.
Wenn ich deinen Text so lese, dann gehe ich davon aus, dass du jung und bemüht und wahnsinnig lieb zu den Kindern bist und willst, dass diese ne tolle Zeit haben. Dafür erstmal mein Kompliment.
Ich denke, dass du dich von dem Gedanken frei machen darfst, dass du den Kindern durchgängig "Programm" bieten musst. Also nichts gegen Programm, aber zwischendurch Freispielphasen sind auch gut und wichtig.
Also einfach mal gucken, worauf die Kinder Lust haben. Finden sie deine Handtasche interessiert? Dann lass sie die mal in Ruhe ausräumen und räumt sie dann wieder gemeinsam ein. Sie finden den großen Besen toll? Dann fegt zusammen ein bisschen. ...
Lass die Kinder einfach mal frei spielen. Sei dabei mit echter Aufmerksamkeit (also keine Ablenkung durch Handy). Rede viel mit den Kindern "Ich sehe, du legst den blauen Stein auf den grünen Stein. Welche Farbe wählst du jetzt? Oh, nochmal grün! Und jetzt? Das wird ja ein wirklich hoher Turm".
Du kannst den Kindern auch wieder einen Ball geben. Vermutlich wollen sie dann das gleich wieder machen wie beim letzten Mal. Oder sie kommen auf andere Ideen, z.B. kicken, mit dem Knie anstoßen, mit der Schulter, dem Po, dem Kopf? Die Kleine wird das vermutlich noch nicht so gut können und meistens die Hand oder den Fuß verwenden, aber trotzdem lustig finden.
Davon abgesehen gehen Basteln, Malen, Kneten, Lego, Hüpfspiele, Kinderlieder mit Bewegungen etc immer.
Es gibt viele Möglichkeiten. Du könntest mit denen in den Indoorspielplatz gehen, ob man das mit drei so jungen Kindern machen kann, bin ich überfragt.
Mit meiner Nichte (6) bin ich meist 6 bis 9 Stunden unterwegs. Wenn ich bei denen bin, malen wir was, springen am Trampolin draußen oder spielen im Kinderzimmer Gesellschaftsspiele oder schauen ihre Lieblingsserien und Filme.
Du könntest mit Ihnen kneten das mögen Kinder in diesem Alter sehr gerne
Oder einen Kuchen backen, das ältere Kind wägt die Zutaten ab (mit Deiner Hilfe natürlich) und die jüngeren kippen sie abwechselnd in die Schüssel. Den Mixer halten können mit Deiner Hilfe alle 3. Den Backofen bedienst Du aber bitte alleine.
Sehr gerne. Am besten nimmst Du aber weiche Knete (Playdoh oder selbstgemacht) und wenn Du hast ein paar Ausstechformen und ein Nudelholz (von den Weihnachtskeksen z.B), dann sollten sie sich gut beschäftigen können.
Dürfen die drei Eis essen (ich mein wegen der Allergien)? Und schaffst du es noch zum Supermarkt? Dann könntest du mit ihnen Eis herstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=nPCJHJeoKLw
je nach dem, ob die drei Obst essen dürfen, kannst du noch welches dazu geben.
Das ist eine wirklich gute Idee, vielen vielen Dank