Soll ich das Jugendamt einschalten?
Hey ihr Lieben😊
Ich habe eine Frage wo ich mir ein bisschen unsicher bin wie ich damit umgehen soll. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit ganz vielen Wohnungen und haben halt gefühlt ständig neue Nachbarn. Seit fünf Wochen wohnt eine alleinerziehende Frau mit ihrer 6 Jährigen Tochter zwei Wohnungen neben uns. Die Frau ist selber noch ziemlich jung also ich würde mal schätzen vielleicht so 25.
Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen das sie abends nicht zuhause ist und ihre Tochter alleine lässt besonders am Wochenende. Ich weiß das so dann nicht bei der Arbeit ist weil sie in dem Supermarkt arbeitet wo ich immer einkaufe und sie da tagsüber halt manchmal sehe. Heute morgen hat die Kleine dann bei uns geklingelt und mich gefragt ob ich ihr helfen kann das Müsli aus dem Schrank zu holen weil das zu hoch für sie ist😬 Ich hab ihr dann Frühstück gemacht und sie dann gefragt ob das normal ist das sie morgens alleine ist und sie meinte das das halt oft vorkommt…
Wenn ich eine 6 Jährige Tochter hätte würde ich sie niemals länger als ein paar Minuten komplett alleine lassen und besonders nicht über Nacht und dann morgens immer noch nicht da sein. Deshalb frage ich mich halt ob ich mal das Jugendamt kontaktieren sollte? Ich will halt auch kein Stress mit unseren Nachbarn anfangen aber mache mir halt schon mega Sorgen um die Kleine😕 Was meint ihr dazu?
Würde mich über eure Gedanken dazu freuen🫶🏼
Liebe Grüße, Fendi🥰
15 Stimmen
7 Antworten
Ich würde erstmal das Gespräch mit der Nachbarin suchen.
Wer weiß, vielleicht ist sie ja frisch getrennt, hat finanzielle Probleme und daher noch einen weiteren Job und der Tagesablauf ist noch nicht optimal eingespielt mit Kind, Jobs und Betreuung. Sagen wir mal Oma oder ne Freundin der Mutter will unterstützen, muss aber selber erstmal da frei bekommen oder so, weil alles noch ganz frisch.
Ob du das Jugendamt einschaltest würde ich von dem Gespräch abhängig machen. Also wie die Mutter reagiert, auch wenn sie dir (ist ja auch privat) ggf nicht jedes Detail ihres Lebens erzählt.
Behalte das auf jeden Fall weiter im Auge und sage dem Kind, dass es kommen könne wenn was ist.
naja, kann ja sein dass sie nachts dennoch irgendwo arbeitet. manche menschen haben ja mehrere jobs.
das macht es aber nicht gleich besser die kleine alleine zuhause zu lassen. wie traurig, dass das kind anscheinend schon dran gewöhnt ist.
würde ich keinen babysitter bezahlen können und keine familie haben die aufpassen kann, würde ich wenigstens meine nachbarn bitten ein auge drauf zu haben- mit schlüssel anvertrauen oder so.
aber generell würde ich nicht arbeiten gehen und das kind sich selbst überlassen - auch nicht für ein paar minuten. selbst in ein paar minuten kann ein unglück passieren. es gibt in deutschland einige finanziellen hilfen für alleinerziehende frauen, damit sie eben nicht den ganzen tag das kind unbeaufsichtigt lassen müssen.
im Übrigen kannst du auch anonym das jugendamt verständigen.
Ich würde bei der jungen Frau klingeln und sie fragen, ob sie meine Hilfe braucht. Nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Das ist nicht normal. Wenn ich so viel arbeiten muss, dass mein Kind quasi die ganze Zeit alleine ist, beantrage ich lieber Bürgergeld mit EINEM Job nebenbei, solange bis ich was besseres habe. Oder mache nochmal eine neue Ausbildung. Aber ein 6-jähriges Kind alleine lassen für eine so lange Zeit geht gar nicht!!!
Das ist zwar nicht gut aber ich schätze das die Frau noch einen Nebenjob machen muss damit sie mit dem Geld hinkommt.
Kann ja sein das der Kindsvater keinen Unterhalt zahlt.
Wahrscheinlich würde ich der Frau Hilfe anbieten bevor ich das Jugendamt einschalte.
Bietet sich alleine schon deshalb an, da das Kind selbst die Fragestellerin um Hilfe beim Frühstückmachen gebeten und sie auf die häusliche Situation aufmerksam gemacht hat.