So leid es mir tut, aber bitte lass das Spiel ausfallen. Du riskierst sonst eine Herzmuskelentzündung. Von der hättest Du definitiv viel länger etwas, als von 90 Minuten Fussball.

...zur Antwort

Ich musste es vor 3,5 Jahren miterleben, wie mein Patenmädchen (13) plötzlich und unerwartet starb und jetzt gerade, letzte Woche verstarb ein Nachbarsjunge mit 11 Jahren an einer Blutvergiftung. Für die Eltern ist es unfassbar schlimm und es reisst ihnen den Boden weg. Der Schmerz ist unerträglich. Die Ehe meiner Freundin ist daran zerbrochen und sie flüchtet, wann immer möglich, in die Berge, um sich ihrer Tochter 'nahe' zu fühlen. Der Tod des eigenen Kindes, ist meiner Meinung nach, das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann. Sogar mir, als 'nur' Patentante, hat es den Boden unter den Füssen weggerissen, und für die Eltern und Geschwister muss es noch um einiges schlimmer sein.

...zur Antwort
anrufen

Ich würde in der Praxis anrufen und fragen, ob schon Ergebnisse vorliegen. Evtll. noch mal schildern, dass es Dir gar nicht gut geht und Du Hilfe benötigst.

...zur Antwort

Bei uns hat der Arzt im Klo ein kleines Kästchen , in das man den gefüllten Becher reinstellen muss und die MPA nimmt ihn, durch einTürchen auf der anderen Seite, im Labor raus. Da muss man nicht mit rumlaufen. Wenn Du den Becher ganz nah dan Dein 'Pipiloch' hältst und nicht zitterst, ist das eine saubere Sache und es geht nichts daneben. Du kannst Dir auch Einweghandschuhe anziehen, dann bleiben Deine Hände sauber.

...zur Antwort

Ich würde es zuerst mit Backpulver versuchen. Einfach 3/4 Päckchen in die Weisswäsche geben. Wenn das nichts nützt die ganz weise Wäsche in etwas Javelwasser einweichen und dann normal waschen. Aber Achtung: nur ganz uniweisse Wäsche, denn Javel bleicht stark.

...zur Antwort

Ich arbeite seit 1994 in KiTas mit Kindern von 8 Wochen bis 12 Jahren und bin zweifache Mutter. In all den Jahren, hat mir nicht ein einziges Kind so etwas oder ähnliches, erzählt. Ich denke also eher nicht, dass das besonders häufig vorkommt. Allerdings war die Schweiz auch nicht wirklich am Krieg beteilligt. Aber auch sonst hat mir nie eines aus einem früheren Leben erzählt.

...zur Antwort

Wir haben mit Familie und Freunden gemütlich den 4. Geburtstag von meinem Sohn gefeiert und uns über den angeblichen Weltuntergang lustig gemacht. War eine tolle Gruppe mit der ich gerne, lachend untergegangen wäre.

...zur Antwort
Nichts sagen und dann einfach nur was trinken

Ich würde nichts sagen und nur etwas trinken. Es ist sein Tag, den er so verbringen möchte, da würde ich ihm nicht reinreden.

...zur Antwort

Wenn auch keine Äpfel, Bananen, Müsliriegel etc.. Zuhause sind, Deine Mutter wecken und Ihr die Situation schildern. Oder ausnahmsweise ein paar Euro aus ihrer Geldbörse nehmen, um Dir etwas zu kaufen. Aber dann ganz WICHTIG: leg ihr einen Zettel zur Geldbörse auf den Du schreibst, wieviel, Du wann und weshalb genommen hast. (So würde ich als Mutter es problemlos akzeptieren, ohne Zettel und ohne Erklärung eher nicht).

...zur Antwort

Ich könnte mir ein Leben- sowohl privat, wie auch beruflich- ohne Kinder gar nicht vorstellen. Ich habe bereits als kleines Mädchen, immer als Berufswunsch Mutter angegeben. So ist es bis heute geblieben. Mittlerweile zwar eher Oma, als nochmal Muter. Für mich sind Kinder das schönste und erüllendste, was es gibt. Und ich habe nie bereut, welche bekommen zu haben. Das muss aber jeder Mensch für sich selber entscheiden und herausfinden, ob er/sie/div. Kinder haben möchte oder nicht.

...zur Antwort