Diese hatte er doch gebracht, im AT war es so, dass bei ehebruch die beiden Gesteinigt wurden.

Auch für alle anderen Vergehen gab es drastische Strafen.

Aber mit Jesus kam die Gnade.

Gnade bedeutet Vergebung.

und zudem noch ein Helfer der in jedem wohnt der ihn aufnimmt um ihm zu helfen wo er es nicht selbst kann.

Für die Weltlichen Strafen hat er ja die Regierung gegeben.

Das ewige Gericht kommt dann nach dem Tode, dieses wird dann für Ewig sein.

...zur Antwort
Wenn man da etwas in die Tiefe geht, ist das ja schon sehr schräg. Also es wird da ja nicht einfach an einen Schöpfer geglaubt, der jenseits unseres Universums lebt und zu dem dann die Seele nach dem Tod wandert.

Das ist schon einmal falsch, dieser Gott lebt nicht Jenseits unseres Universums, sondern ist überall und in allem und alles besteht durch ihn, nichts ist ohne ihn.

er hält auch das ganze Universum zusammen.

Nun aber gibt es noch eine weitere Dimmension, dass dieser Gott nicht nur irgendwo ausserhalb ist, weit weg sondern bei denen die ihn aufnahmen also ähnlich wie Essen und Trinken lebt er in ihnen.

[1. Kor 3,16] Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in{O. unter.} euch wohnt?

Das wurde an die Geschrieben die der Apostel kannte und daher ihnen das sagen konnte, was heutzutage nur auf wenige derer die sich Christen nennen. zutrifft.

Aber dass Jesus wieder kommen soll um die Lebenden und die Toten zu richten usw. ... Also irgendwie ist das Ganze schon irre!

Ja, Jesus wird kommen, so wie er damals vor den Jüngern in den Himmel ging.

ähnlich wie zuvor auch Henoch und Elija.

Das Gericht wird dann über alle Menschen kommen, wer Jesus aufgenommen hat, also seinen Stellvertreter den heiligen Geist und dadurch versiegelt wurde, wird dem Gericht entkommen, er wird frei sein denn er war bereit die Schulden, die Strafe die Jesu für ihn auf sich genommen hat anzunehmen.

Wer aber das Geschenk des Schuldenerlasses ablehnt und somit sagt, dass er selbst für seine Schulden aufkommen will, der wird sie auch bezahlen müssen.

Der Lohn der Sünde ist der Tod.

Somit also der Ewige Tod.

...zur Antwort

Vergiss nicht, Therapeuten sind auch nur Menschen und sagen dir, was ihnen beigebracht wurde durch Menschen, die wiederum durch Menschen gelehrt wurden.

Und Menschen sind Abhängig.

Die an der Macht sind vor allem daran interessiert ihre Macht und ihren Einfluss zu behalten oder noch zu vergrössern.

An dir selbst ist keinem von ihnen wirklich gelegen, du bist für sie mehr oder weniger nur ein Objekt an dem sie sich profilieren.

Und wenn du ihnen glaubst, was sie dir sagen, gibst du ihnen die Macht über dein Leben es zu bestimmen.

Du aber hast die Möglichkeit dich selbst zu entscheiden, wem du was glauben willst.

Und wem und was du glaubst, wird dein Leben beeinflussen.

Dein Leben bestimmen.

Daher, du musst nicht alles glauben was die dir so erzählen.

Und das schreibe ich aus eigener erfahrung.

Denn mir wurde in Jungen Jahren von solchen die man für Kompetent hält immer wieder gesagt, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin und auch nie irgend für jemanden Nützlich.

Das schlimme daran war dann noch, wenn die Realität das Gegenteil bewies, wurde ich gemobbt und verleumdet durch ebendiese.

Damit haben sie aber nur eines bewiesen, dass ihnen absolut nichts an irgend einem Menschen lag, ausser, dass sie ihn für ihre Zwecke brauchen konnten.

Glaube also nicht allen die dir etwas sagen.

Vor allem nicht, wenn diese Worte bedeuten, dass du es nicht kannst und nie können wirst.

Ich hatte während diese mir das beständig sagten, fern von ihnen einigen Menschen stark geholfen und vielen einiges.

Dabei wohl mehr positives Bewirkt als diese, die mir beständig sagten, dass ich zu nichts zu gebrauchen bin ihr Leben lang.

...zur Antwort

Ja, das hatte ich damals in jungen Jahren.

Und da ich nicht aus christlichem Elternhaus kam, war ich dann darüber irritiert wie viele christliche Kirchen und widersprüchliche Meinungen es gibt.

Und das, bei einem Gott und einer Bibel.

Und da mir bewusst wurde, dass jede Gruppe bei und mit der ich zusammen bin mir sagen wird, dass wenn ich ihnen zustimme und damit ihnen recht gebe, mir dann auch bestätigt wird, dass ich richtig bin.

Da ich aber mir bewusst war, dass dieser Gott auch redet und dass ich selbst unfähig bin die Bibel zu verstehen, so tat ich in all dem das einzig vernünftige.

Ich fragte Gott selbst, dass er mich bestätigt als sein, als angenommen, was er dann auch tat.

Und weil ich auch die Bibel verstehen wollte können, damit ich weiss, was sein und nicht was irgend einer Kirche Willen ist, habe ich durch ihn dazu auch noch das Verständnis der Bibel erhalten, wie auch noch die Gabe der Geisterunterscheidung, damit ich prüfen kann aus welchem Geist etwas kommt und somit wissen was aus dem Gott Israels und was aus dem Menschen oder Engeln und Dämonen kommt.

Jahre später erfuhr ich damals überraschend, dass Gott wirklich wie ein Mensch zu mir sprach.

Und seither spricht er öfters so zu mir, mit Worten so klar wie die Worte eines Menschen.

Dadurch konnte ich schon vielen Menschen helfen.

Und dass er so zu mir redet, gibt mir die beständige Sicherheit, dass ich sein bin.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass ich noch gesund sein werde.

er ist nicht mehr in weiter ferne.

Und bis Jetzt bin ich noch ganz gesund ohne das geringste gebrechen.

Zudem noch extrem aufnähme- und lernfähig, was mir ein neuer Chef überrascht bekundete, denn ich hatte innerhalb weniger Stunden und ohne ausführliche Erklärung vieler neuer Aufgaben alles erfasst und begriffen, viele Passwörter gemerkt und Codes.

Das ohne Vorkenntnisse im ganzen Bereich in dem ich eingesetzt wurde.

...zur Antwort
Hat der sterbliche Wanderprediger Jesus Wunder vollbracht?

In meiner Jugend war ich Zauberkünstler. Damals haben mir viele Leute begeistert von Uri Geller und seinen Wundern erzählt - Ich trat zusammen mit einem Partner auf. Um unser Programm zu verbessern führten wir immer, wenn es ging, eine Zuschauerbefragung unmittelbar nach der Vorstellung durch.

Was ich zu hören bekam - das war unglaublich. Das hatten wir vorgeführt? Nicht das ich wüsste, die Schilderung hatte wenig Ähnlichkeit mit den tatsächlichen Ereignissen. Die Zuschauer hatten Dinge gesehen, die viel fantastischer waren als alles, was wir gezeigt hatten.

Sie erkennen das Muster?

Wenn eine Viertelstunde nach einer Zaubershow die Leute Dinge schilderten, die nicht geschehen waren, total übertrieben, wie ist es dann, wenn noch mehr Zeit vergeht?

Wenn Menschen Dinge sehen, die sie sich nicht erklären können, dann übertreiben sie, und wie.

Später lernte ich die Technik der manipulativen Suggestion - seitdem kann ich die Erinnerung der Zuschauer nachträglich ändern. Aus einem kleinen Trick wird ein ganz großer, weil sich die Leute an Dinge nicht erinnern, die geschehen sind, und sie können sich an Dinge erinnern, die nie passierten.

+×+×+×+÷+

Aber bei Jesus müssen wir nicht einmal annehmen, dass er irgendwelche Tricks oder Wunder gezeigt hat. Es gibt nämlich in den Evangelien keine Wunder, die nicht schon in älteren Quellen anderen Personen zugeschrieben wurden. Ein Beispiel:

Von Pythagoras gibt es eine alte, vorchristliche Erzählung, bei der er Fischer dabei beobachtet, wie sie erfolglos zu fischen versuchen. Er sagt ihnen, dass sie das Netz auf der anderen Seite des Bootes auswerfen sollen - als sie das Netz einholen, ist es voller Fische. Daraufhin erkennen sie ihn.

Er sagt ihnen, ob sie sich auf eine kleine Wette einlassen würden: Wenn er die Zahl der Fische richtig rät, würden sie die Fische dann wieder freilassen? Sie sagten zu, er nannte die Zahl 153. Und in der Tat, es waren 153 Fische, die wieder freigelassen wurden.

Aber Pythagoras, großzügig, wie er war, erstattete den Fischern den Gegenwert der Fische in Gold.

Seitdem kannte man die Zahl 153 unter dem Namen "Zahl der Fische". Wenn man zwei Kreise in einem bestimmten Verhältnis übereinanderlegt, die der Zahl 153 entspricht, und dann einen Teil der Kreise weglässt, was entsteht dann? Das berühmte christliche Fischsymbol, das schon viel früher bekannt war.

Was lesen wir im Johannesevangelium? Nach dem Tod Jesus gehen die Fischer unter den Jüngern ihrer früheren Arbeit nach, sie fischen - erfolglos.

Da kommt ein Fremder zu ihnen und sagt ihnen, sie mögen die Netze nach der anderen Seite auswerfen. Als sie das Netz einholen, ist es voller Fische. Daraufhin erkennen sie ihn: Er ist ihr totgeglaubter Meister.

Aber, der Autor des Johannesevangeliums hätte hier enden sollen, aber erzählt auch den Rest: Jesus erzählt den Fischern, dass sie 153 Fische gefangen hätten.

Statt ihren Meister zu begrüßen, setzen sie sich erst hin und zählen die Fische nach: Es sind 153. Erst danach begrüßen Sie ihren Meister. Was? Ernsthaft? Die haben zunächst nichts besseres zu tun, als die Fische nachzuzählen? Wohl kaum.

In der Geschichte von Pythagoras ergibt das alles einen Sinn, in der Nacherzählung des Johannes jedoch nicht.

Johannes schreibt die anderen Wunder aus einer anderen Quelle ab - Geschichten über Dionysus, lange vorher im Umlauf.

Er schildert sie fast wortwörtlich nach und übernimmt auch die Nummerierung. Aber ein Wunder lässt er weg, behält aber die Nummerierung des Originals bei. So begeht Jesus das erste Wunder, das zweite, das dritte, das fünfte - das vierte hat er weggelassen.

Hat jetzt Jesus die Wunder des Dionysus einfach nachgeahmt - wie kommt dann die komische Zählweise zustande? - oder hat der Johannes die Wunder einfach aus älteren Quellen abgeschrieben und ein bisschen an Jesus angepasst? Die medizinischen Wunder stammen alle von Äskulap, auch hier sind sie älter als das Christenum.

Wir finden das bei allen Wundern Jesus: Es gibt für alle ältere Quellen, und in den Evangelien finden wir eine Nacherzählung, bei der jetzt Jesus der Wundermann ist. Keines der Wunder von Jesus ist originell oder anders.

Keines weicht groß vom Original ab, sogar überflüssige details werden getreu kopiert, wie die Zahl der Fische, selbst wenn es da keinen Sinn ergibt.

Sollte Jesus, um seine Göttlichkeit unter Beweis zu stellen, die Wunder anderer Menschen nachahmen, mit allen Details?

Wir haben aber einen Kronzeugen in den Evangelien dafür, dass Jesus überhaupt keine Wunder beging: ihn selbst. Er sagt, dass er keine Wunder vollführen werde, mehrfach. Wer hat da jetzt gelogen, Jesus oder die Evangelisten?

...zum Beitrag

Darüber ob Phytagoras jemals so lebte wie wir es aus der Überlieferung kennen besteht keine Wissenschaftliche konsens.

Und diese Angeblichen Wundergeschichten durch Phytagoras sind ihm auch erst später angedichtet worden.

Somit also Grundsätzlich eine Argumentation auf unzuverlässigen Phantasie Vorstellungen der Antike.

Darüber ob Jesus gestorben ist oder nicht, dazu gibt es angeblich über 500 Zeugen, die bezeugten ihn lebend gesehen zu haben.

Im Kontext der Schriften der Juden, der Tora,und ihren Propheten muss er auferstanden sein.

Damit würde bewiesen sein, dass Tora und Propheten zuverlässig sind.

Nur wer beides nicht liest oder mit der Vorgefassten Haltung, was nicht sein darf, das darf nicht sein, wird dies leugnen.

Neutrale Beurteilung aber wird zum Schluss kommen, dass die Auferstehung Jesu im Bereich des Möglichen ist und damit nicht einfach so zu leugnen.

Ausschliesslich unseriöse Forschung leugnet diese begebenheiten.

...zur Antwort

Wer Lügen zu verstecken hat, muss sie mit aller Macht und Gewalt im Geheimen halten.

Wer aber ehrlich sein kann, nichts oder wenig zu verstecken hat, der kann allem Aufmerksamkeit geben und auch alles Prüfen.

Da gibt es dann auch kein Ansehen der Person.

Ob ein Wissenschaftler oder ein armer Mann von der Strasse etwas sagt, er begegnet allem in der gleichen Weise.

Wer aber ungerecht ist, der schaut auf Ansehen und nicht auf Inhalt.

...zur Antwort
Ist die muslimische Welt besser als unsere?

Hallo

mein Wissen beruht leider großteils auf Vorurteilen, da ich nicht sehr viele Leute kenne, welche dort wohnen. Ein Freund von mir ist aus Afghanistan (seit Ewigkeiten hier) und ich kenne auch ein paar Leute aus dem Iran z. B.

Im besonderen finde ich folgendes dort ziemlich ansprechend:

  • Alkohol ist verboten und wird somit nur im privaten Bereich gesoffen, wo es niemanden stört. Es gibt keine öffentlichen würdelosen Besäufnisse wie bei uns.
  • Voreheliche Beziehungen sind verboten. Somit treffen sich junge Paare irgendwo heimlich. Es ist nicht üblich wie bei uns, öffentlich wie wild rumzumachen sondern das macht man nur zuhause, wo man andere Leute damit nicht stört
  • Der Staat greift bei unsittlichem Verhalten hart durch. Egal um was es geht, egal ob beispielsweise sexuelle Belästigung oder Vandalismus etc. da wird kein Spaß gekannt. Da wird man gleich mal mit Peitschenhieben bestraft wenn man sich nicht zu benehmen weiß. Bei uns hingegen passiert einem da gar nichts.

Unsere Bierzeltkultur lehne ich stark ab. Da ist mir das was ich über diese Weltteile zu wissen glaube viel sympathischer.

Unsere Politiker finde ich ebenfalls allesamt verabscheuungswürdig.

Was man in den westlichen Medien über die muslimische Welt so hört sind großteils Klischees die nicht der Wahrheit entsprechend. In Wirklichkeit sind das auch moderne Staaten, wo es genau wie bei uns Internet, Autos, Fließwasser, Strom, Massenproduktion und die Möglichkeit beruflich hoch aufzusteigen gibt.

Und bevor diese Frage jetzt wer stellt: Ja ich bekomme jede Menge Geld direkt aus dem Iran überwiesen, dafür dass ich hier Propaganda betreibe. Kostenlos mache ich sowas nicht.

...zum Beitrag

Gut, dass du uns wieder einmal daran erinnerst.

Die Frau ist ja nur ein Wegwerfprodukt.

...zur Antwort

Nun, die Hölle ist eine Realität.

Aber die Angst davor hat bisher noch keinen dazu gebracht Gott zu glauben.

Wer Christus nicht hat, der hat auch das Leben nicht.

Und da wird dir auch gebet und Glaube wenn es der falsche ist, nichts nützen.

...zur Antwort

Nun, viele Fragen nicht mehr, weil sie realisiert haben, dass sie auf ihre Fragen keine vernünftigen Antworten erhalten.

Vor allem wenn es um das Warum und wieso geht.

Wider andere gehen mit ihren Fragen zu Personen ihres Vertrauens.

Das Fragen aber ist eine rein Menschliche art.

Dadurch können wir kreativ sein.

Denn vor jeder Problemlösung kommt die Frage nach dem Wie.

...zur Antwort
Ja

Ja, es ist dann auch einer der Gründe, wieso ich Menschen helfen konnte denen die anderen nicht helfen konnten.

Mitleid ist auch was Gott mit uns hat.

In Jesus wurde Gott Mensch, um zu erleben was es bedeutet Mensch zu sein.

Er erlebte alles was wir Menschen erleben.

Das damit wir auch wissen können, dass er uns zu verstehen fähig ist.

Mitleids Fähigkeit ist die Grundessenz um mit Menschen gut zusammenleben zu können, vor allem mit den Schwachen

...zur Antwort

Nun, grundsätzlich weil unsere hauptsächlichen Lehrer in sachen Bibel, studierte Theologen sind.

Dazu aus Kursen angelernt.

Niemandem wird gesagt, was die Apostel lehrten.

Was die Grundlage des Evangeliums ist.

Denn wie überall, es geht um Macht und Einfluss.

Frage einmal einen, der eine Bibelschule, ein Theologisches Seminar besucht hat, wie er geprüft hat ob das was er dort gelehrt wurde zuverlässig ist?

Hier kannst du auch solche beobachten die beständig die selben Aussagen wiederholen und sich mit hochmütigen Vernünfteleien Brüsten.

Dann kommen noch die, mit ihrer Liebe, die aber auch wieder sich in Hochmut auszeichnet.

Herablassung anderer.

Ich denke in letzter Zeit an eine Begegnung mit einem Pastor an einer Grösseren Konferenz.

Er war, wenn ich mich recht errinnere auch ein Redner und einer der Angesehendsten.

Jedenfalls kam er auf mich zu und begann mir zu sagen, was alles in der Bibel steht.

Alles von Oben herab, nicht nur dass er einen Kopf grösser war als ich.

Nun, als er seine Ausführungen beendete, verwies ich ihn darauf, dass in der Schrift auch geschrieben steht, jeder solle seinen nächsten höher achten als sich selbst.

Dann verwies ich ihn darauf, dass er ja ein grosser Pastor sei, das damit aber bedeutet, dass er mich so behandeln soll, als wäre ich ein noch grösserer Pastor.

Mit hochgezogenem Kopf ging er dann davon.

Dazu noch all die anderen vielen Respektlosigkeiten die ich durch solche mein Leben lang erfahren musste.

Und das, wohl weil ich exakt wie es Jesus und die Apostel lehrten Christ bin.

Und auch genau wie der Apostel Paulus sagen kann, dass ich nicht durch Menschen gelehrt bin.

Denn all diese, die da meinen aus ihren Studien und der damit verbundenen Kompetenz lehren zu können machen Jesus wie auch die Apostel zu lügnern.

Und wer Gott zum Lügner macht, wird somit auch selbst zum Lügner.

Lügner unter sich, werden sich nicht gross beissen.

Aber Gottes Wort wird nicht durch diese ungültig.

Denn im Endeffekt gilt noch immer, dass kein Fleisch=kein Mensch sich vor Gott rühmen darf.

Wer also dagegen meint durch Theologie und eigene Überheblichkeiten welcher Art auch immer das Wort die Bibel auslegen zu können, der widersteht Gott und macht ihn zum Lügner.

Jesus sprach vom Bund.

Und jeder der im Bund ist, bekommt auch alles was der Bund verheisst.

Und eines davon ist, das Verständnis der Schriften der Bibel.

Durch den Geist.

Aber mit all ihren Verdrehungen und Ausflüchten zeigen sie nur ihre Respektlosigkeit gegenüber Gott.

Und Jesus selbst sagte,

Wer aus sich selbst redet, aus seinem eigenen Verstand und angeblichen Verständnis, der sucht sein Eigenes.

Dazu betrachte doch dass jede Kirche ihre Lehren begründet auf der Bibel haben.

Ja, man nimmt sich daraus, was gefällt und macht daraus seine eigene Biblisch korrekte lehre.

Dabei wird ignoriert, dass Jesus kam um Familie zu Bauen und keine Clubs genannt Kirche.

Dass der Paulus schon dieses Problem bei den Korinther ansprach.

Und dass darüber genug geschrieben ist, was mit denen ist, die das tun.

Dann was Jesus über solche sagt, die das aufrecht zu erhalten suchen.

Was jetzt noch weiter im Kommen ist, das ist der Abfall.

Der geschieht genau aus demselben Grund.

Betrachte darüber die Kirchen.

Zeugnisse von Menschen die Wunder erlebten werden zur Sensation und es ist nicht alltäglich.

Es wird die Kultur des Narrzismus gelebt.

Es dreht sich alles um meine Gemeinde, meine Denomination.

Was darüber hinaus geht ist nur nebensächlichkeit um den Religiösen gefühlen zu schmeicheln.

An der Liebe untereinander sind sie zu erkennen.

Mitgliedschaften haben die Liebe ersetzt.

Wer Gott gehorsam dein will wird erkennen...

Auch das wurde durch diese vereinigungen ersetzt.

Ich könnte hir all die Probleme noch viel weiter ausführen, fast bis ins Unendliche.

Wer aber die Lüge liebt, wird das nicht lesen noch hören wollen und schon gar nicht als guter Christ und Leiter der Christen.

...zur Antwort

Das ist keine Frage des WENN.

Es ist die Realität.

Um die Dinge richtig zu verstehen brauchst du selbstbeherrschung.

Konzentration.

Und Ablegen des Stolzes, der dich daran hindert die Einfachen Dinge des Lebens zu erkennen.

Besonders das streben nach hohen anspruchsvollen Dingen und Aussagen verführt uns in die Irre.

Lange Sätze.

Wer da aufmerksam ist, wird bemerken, dass da nur genommen und beachtet wird, was dem Menschen der es hört oder liest dient.

Ich habe selbst diesen Test hier schon öfters durchzuführen versucht.

Wenn ich längere Aussagen machte wurde nur auf einen Teil reagiert und geantwortet.

Dieser aber war der für mich unrelevante und auch dem Thema nicht dienlich.

Sobald ich dann das ganze in einzelnen Sätzen brachte, sind bisher alle ausgestiegen vor Empörung und mit haltlosen Unterstellungen.

Was zeigt das?

Die Menschen sind gar nicht an Zuverlässigem Interessiert, sondern nur daran, was sie bestätigt, ihnen Recht gibt.

Somit also den Lügen des Lebens.

...zur Antwort

Nun, wer Bücher nur nach Umschlag und alter beurteilt, der fällt auf jedes Märchen herein, das ihm mit schönem ansprechendem Umschlag präsentiert wird.

Es ist somit schon etwas mehr gefragt als nur auf äusserliches und oberflächliches zzu sehen.

Was ich dabei zum Teil verstehe ist, das viele Geschwätz der Theologen und all ihrer Anhänger.

Das macht es aber noch immer nicht zu einem Märchenbuch.

Denn was in einem Märchenbuch steht, trifft nicht so genau zu wie was die Bibel sagt, was man dort zu lesen bekommt

Denn über die Theologen ist dort auch geschrieben und warum sie so viel Unsinn reden.

Wie auch, wieso es Leute gibt, die es für ein Märchenbuch halten.

Der Inhalt ist gefährlich.

...zur Antwort
Mohammed

Ein falscher Prophet redet aus sich selbst heraus.

Der Apostel Paulus was er geschrieben hatte in seinen Briefen stützt sich fast alles klar auf die Aussagen der Propheten des AT mit Jesus als Eckstein.

Wenn ich fast schreibe, dann weil es eine Aussage gibt, unter allen die ich hier nicht ganz einordnen kann, aber die Wurzel dieser Aussage ist doch darin zu finden.

Im gegensatz dazu finden sich unter den Christen oder zumal unter denen die sich dafür halten viele falschen Propheten.

Ein Echter Prophet lässt sich Prüfen und erwartet nicht, dass man ihm glaubt, nur weil er ein Prophet ist.

Das ist schon einmal ein Grundkriterium.

Denn alles muss durch zwei oder drei Zeugen bestätigt werden.

...zur Antwort