Welches meiner Messer eigenet sich am besten zum wandern?
Ich gehe bald wandern und habe mehrere Messer, die ich mitnehmen könnte, da sie 42a konform sind.
1. Victorinox Handyman
2. Victorinox Huntsman
3. Qsp Neck Knife
4. Buck 110
21 Stimmen
9 Antworten
Das wäre meine Wahl.
Es ist nicht so schwer wie das andere Victorinox.
Ich lege darauf Wert, neben einem Messer auch eine Nagelschere dabei zu haben (wie of reisst einem gerade draussen mal ein Fingernagel bis ins Nagelbett ein?
Ich selbst habe mehrere Victorinox Huntsman in meinen Taschen und EDC verteilt und bin sehr zufrieden.
Ein Schweizer. Das eignet sich für die meisten Zwecke beim Wandern. Klinge, Flaschenöffner, Dosenöffner und Zahnstocher für die Verpflegung, Klinge und Säge um beispielsweise einen Wanderstock anzufertigen, Pinzette um Dornen aus den Fingern zu entfernen und so weiter.
Da hast Du alles dran was Du vielleicht für unterwegs brauchst.
Kommt drauf an, was du unter "wandern" verstehst: eine Tagestour im Solling oder zwei Wochen Trekking in den Karparten?
1.: zu überladen
2.: okay. ich habe das "Camper", also ohne Schere und Haken. Reicht völlig für Alltagswanderungen.
3.: für ein so kleines Messer recht klobig, finde ich.
4.: formschöner Klassiker. Okay, wenn du keine Extras dran brauchst und nur schneiden/schnitzen willst. Auf die Diskussion um die Stahlqualität lasse ich mich nicht ein.
5.: nicht in deiner Auswahl: Victorinox Forrester, der "große Bruder" des Camper. Wäre mein Favorit für mehrtägige Touren.
Würde das erste nehmen, da es die meisten Funktionen hat