Ich habe dazu hier mal ziemlich ausführlich etwas geschrieben: https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-illegal-in-einem-wald-zu-uebernachten#answer-300546790

Ob es erlaubt, geduldet oder verboten ist, kommt ganz auf das Bundesland und speziell die Gegend an, z. B. ob es ein Schutzgebiet oder dergleichen ist.

Und es kommt darauf an, wie du dich benimmst.

Ein Hängematten-Setup oder ein Biwak mit einem Tarp ist schon ein aufwändiges und ggf. auffälliges Gebilde. Wenn dich jemand entdeckt, wirst du nicht damit durchkommen, dass es kein Wildcamping sei, weil du kein Zelt im eigentlichen Sinne benutzt. Ein Camp ist so was aber allemal, siehe den Beitrag von @Waldmensch70. Also versuche dich bitte nicht mit terminologischen Haarspaltereien durchzumogeln. Das führt nur dazu, dass die Gesetzeslücken mit einer anderen Formulierung geschlossen oder die Gesätze generell verschärft werden.

Wenn du mit einem Shelter aus Naturmaterialien liebäugelst, dann schau bitte auch mal hier rein: https://www.gutefrage.net/frage/orte-fuer-outdoor-survival#answer-478198868

...zur Antwort

Nach dem, was du schreibst, könntest du tatsächlich im Autismus-Spektrum sein. Mit Betonung auf "könnte", denn es wäre äußerst leichtfertig, in einem Internetforum wie hier eine Diagnose abgeben zu wollen, die nur ein Facharzt erstellen kann.

Bitte sieh dir dazu mal diesen Beitrag von mir an: https://www.gutefrage.net/frage/probleme-mit-meiner-kommunikation-asperger-syndrom#answer-251793867

Und auch diesen Beitrag und den ganzen Kommentarthread dazu, auch wenn die Links dort nicht mehr alle funktionieren: https://www.gutefrage.net/frage/hilfe-ich-weiss-nicht-weiterrrr?foundIn=unknown_listing#answer-239311396

Viel Erfolg und viel Mut für den Weg, der vor dir liegt! :-)

...zur Antwort

Es müssen ja nicht Bars oder so was sein. => https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-als-anfaenger-doch-mal-ein-maedchen-kennenlernen-3#answer-385107584

...zur Antwort

Auf keinen Fall!

In letzter Zeit bin ich hier öfters auf solche Fragen gestoßen. Da zeigen User ganz normale Nasen oder auch ausgesprochen schöne Charakterprofile und fragen, ob sie daran herumschnitzen lassen sollen.

Meine Güte, was ist da los?

Woher kommt dieser fürchterliche Druck, sein Aussehen irgendeiner Norm anpassen zu wollen? - Wer stellt diese Norm überhaupt auf? Und mit welcher Legitimation? Das kann doch nur Mode sein. Was aber, wenn sich die Mode ändert? Eine OP ist ja schließlich nicht ein bisschen Make Up, das man abends wieder abwäscht oder anders aufträgt, wenn einem danach ist.

Liebe Leute, mit ein bischen Mode kann man ja gerne mal spielen, also wenn es um Kleidung, Make Up oder Frisuren geht. Aber wenn in den Körper eingegriffen wird, dann hört der Spaß auf!

Wenn ihr so einem Aussehens-Druck begegnet, wenn irgendjemand spöttische Bemerkungen über euer gottgegebenes Aussehen, euer Gesicht oder eure Figur macht, dann rebelliert dagegen! Weist die Typen, die das machen, scharf zurecht! Oder ignoriert solche Dummköpfe wenigstens.

No body shaming! Never!

...zur Antwort
mhhh

Nicht mhhh, sondern entscheiden NEIN!

Warum?

Erstens, weil es ungerecht wäre, einem Verbrecher etwas zuzugestehen. Putin hätte seinen Krieg dann gewonnen. Zumindest teilweise.

Und den Rest würde er sich bei nächster Gelegenheit holen, wenn er sein Waffenarsenal wieder aufgefüllt hat. Putin hält sich nicht an Verträge.

Der Fehler der Trump-Administration ist, den Ukrainekrieg nicht als Verbrechen, sondern als Immobiliendeal zu behandeln. Immobilien können können ja ihren Besitzer wechseln. Nur sind Krim und Donbas nicht ein Gewerbegrundstück und auch kein Kleingartengelände, wie Trump denkt. Sie sind die Heimat der Leute, die dort wohnen oder dort gewohnt haben, bis sie vertrieben wurden.

Näheres hier: https://www.gutefrage.net/diskussion/65-der-deutschen-sind-der-meinung-das-man-die-ukraine-weiter-militaerisch-unterstuetzen-soll-seit-ihr-von-dieser-zahl-ueberrascht#answer-567154598

...zur Antwort

Wie wäre es mit rausgehen und eine Expedition in die innerste Heimat unternehmen?

=> https://weltbeschauerei.wordpress.com/2024/06/05/was-tun-in-den-ferien-expeditionen-in-die-innerste-heimat-1-windrosen-methode/

=> https://weltbeschauerei.wordpress.com/2024/06/08/was-tun-in-den-ferien-nanoabenteuer-expeditionen-in-die-innerste-heimat-2-die-yojimbo-methode/

...zur Antwort

"Morgen", das war ja schon gestern, oder? Und du bist jetzt, während ich schreibe, immer noch im Wald, hoffe ich.

Für 48 Stunden brauchst du kaum Ausrüstung, aber eine gute Einstellung zur Natur und zu dir selbst.

Mitnehmen solltest du zunächst mal das, was man auch bei einer kürzeren Wanderung oder einem Spaziergang im Wald mitnimmt:

  • dem Wetter angepasste Klamotten, feste Schuhe.
  • Proviant, Wasser,
  • etwas Verbandszeug,
  • Taschenmesser.

Da noch eine Übernachtung mit eingeplant ist, kommen hinzu:

  • Schlafsack,
  • Liegematte (lässt sich durch eine dicke Lage trockenes Laub oder Reisig ersätzen)
  • Plane (Tarp) oder Poncho als Regenschutz mit etwas Leine zum Abspannen.

Aber eine einzelne Nacht hält man auch so durch, wenn das Wetter nicht all zu lausig ist.

Spannend wäre, wenn du jetzt nach deinem Mikroabenteuer hier schreiben würdest, wie es war, was du mithattest und was dir gefehlt hat.

Mehr zu Ausrüstungsfragen hier: https://www.gutefrage.net/frage/gutes-outdoorbushcraftsurvival-kit#answer-477229913

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.gutefrage.net/frage/finden-es-maedchen-besser-wenn-man-sie-persoenlich-anspricht-oder-brief-artig#answer-298086940

...zur Antwort

Warum stellst du die Frage, wenn du die Antwort selbst schon hinschreibst?

...zur Antwort
Zeugnis für Taufe: wie privat muss es sein?

Bitte nur Antworten von (erwachsen) getauften Christen

ich möchte mich taufen lassen, aber ich habe Angst vor der ganzen gemeinde ein persönliches, privates Zeugnis abzugeben. kann man es auch allgemeiner halten, und muss man sagen wann genau man sich wie bekehrt hat? Denn das weiß ich auch nicht mehr so genau...

mein Zeugnis würde ich gerne so halten ungefähr: Ich bin in einer christlichen Familie aufgewachsen und auch als Kind immer mit zur Gemeinde gegangen. Allerdings hatte ich die Bedeutung dahinter nie so richtig verstanden bzw für mich beanspruchen können. Ich habe zwar geglaubt, dass es einen Gott gab, aber da war nichts Persönliches. Mit der Zeit als ich älter wurde, gab es jedoch immer wieder Situationen, in denen Gott mich wieder zu sich geführt habe und ich gemerkt habe, dass ich Gott in meinem Leben brauche. Ich habe Jesus als heilenden Retter erlebt Die Taufe ist für mich ein Zeichen um deutlich zu machen, dass ich meinen Weg von nun an mit Jesus gehen möchte

falls die Info wichtig ist, es handelt sich um eine Baptistengemeinde

ich habe auch gehört, dass die eigene Familie bei der Taufe auch irgendwie Zeugnis geben muss dass man sich positiv verändert hat oder so, das stresst mich auch ein bsischen (also die würden aber auch nie gegen mich argumentieren)

offen für Formulierungsänderungen etc., wie privat waren eure Zeugnisse? wie streng sind Gemeinden mit den Zeugnissen?

ich hatte sonst überlegt, eine andere Gemeinde zu wählen zur Taufe, weil ich viel pendele

...zum Beitrag

Das ist m. E. als Glaubenzeugnis vollkommen ausreichend. :-)

Wenn die Gemeinde erwartet, dass du mehr private Details preisgibst oder auch noch deine Eltern, Verwandten oder sonstwen in die Inquisition ziehen will, dann gebe ich dir den dringenden Rat, dir eine andere Gemeinde zu suchen. Dann wird sie nämlich auch in Zukunft übergriffig sein und deine Privatsphäre und dein Alltagsleben nicht respektieren.

...zur Antwort