Wandern – die neusten Beiträge

Mit welcher Seilbahn fahrt ihr am liebsten?

Hallo,

Mit welcher Seilbahn fahrt ihr am liebsten? Gerne mit Begründung!

Ihr könnt auch eine bestimmte Seilbahn nennen, die euch am besten gefallen hat.

Ich nenne mal die Hauptkategorien und ihr könnt dann auch ergänzen.

Ich mochte die Luftseilbahn immer am meisten. Als Kind bin ich z.B. oft mit der Schauinslandbahn über die schöne Winterlandschaft gefahren 🚡

Sessellifte fand ich auch toll, vor allem im Sommer. Der Ausblick von der Sesselbahn in Boppard war echt nice. Jugendliche Typen kamen sich cool vor, weil sie ohne Sicherung da drin saßen. Die haben Faxen gemacht und mir zugerufen: "Schau mal, ich fahre ohne Sicherung" und gelacht 🤦🏼‍♀️

Schienenseilbahnen wie etwa die Standseilbahn mag ich auch. Ich kenne sowas z.B. von Salzburg. Mir ging die Fahrt aber leider viel zu schnell 🚞

Gondolettas kennt man meistens aus Freizeitparks, wie z.B. Europapark. Sowas mochte ich auch ganz gerne 🚤

Schlepplifte (z.B. für Skifahrten) mochte ich nicht so sehr. Ich bin als Kind ein paar Mal rausgeflogen und war am Ende voll aufgeregt und unter Stress, wenn man aus dem Lift rausmusste. Bei mir ist mal ein Ski im Schnee stecken geblieben 🎿

LG!

Luftseilbahn (offen, z.B. Sessellift) 53%
Luftseilbahn (geschlossen) 33%
Schienenseilbahn (auf Schienen, z.B. Standseilbahn) 13%
Schienenseilbahn (unter Schienen, z.B. Hängebahn) 0%
Schlepplift/Schlittenseilbahn 0%
Gondoletta 0%
Andere Seilbahn: ... 0%
Sport, Freizeit, Ausflug, Freizeitpark, wandern, Deutschland, Ski, Skifahren, Bahn, Transport, Gesellschaft, Lift, Schlitten, Schwebebahn, seilbahn, Verkehrsmittel, Zug, Fahrt, Gondel

Wildzelten in der Schweiz?

Moin!

Ich würde gerne diesen Sommer eine Woche in die Schweiz fahren mit meinem Motorrad und dort Wildcampen.

Ich bin mir dessen völlig bewusst, dass es diverse Regeln gibt um die Natur zu schützen,

deswegen wollte ich mir einige Tipps abholen hier.

Ich war bereits mit dem Auto in Schweden und Norwegen, 

dort habe ich mir ebenfalls Parkplätze gesucht und habe mir ein abgelegenes Plätzchen gesucht.

Ich habe stehts jeglichen Müll wieder mitgenommen und habe alles wieder aufgeräumt hinterlassen.

Mein Plan wäre es einen Berg oder einen Naturabschnitt zu finden, bei dem ich sicher mein Motorrad auf einem Parkplatz abstellen kann (am besten ohne das es geklaut wird)

Ich würde dann mit Zelt und Wanderrucksack einige Tage in die Berge wollen und dort Wandern und eben die Nächte in einem Zelt kleinem 2 Personen zelt verbringen.

Meines Wissens ist das Wildzelten nur oberhalb der Baumgrenzen erlaubt, sofern es nicht wiederum durch etwas verboten wird z.B Wegen einem Jagdschutzgebiet oder sonstige geschützte Gebiete.

Demnach wollte ich erfragen ob womöglich jemand einen Ort kennt der sich eignet für diesen Urlaub.

Es müsste wie gesagt einen Parkplatz geben, wo ich bedenkenlos mein Motorrad 2-3 Tage stehen lassen könnte.

Des Weiteren müsste das Wildzelten in dem fraglichen Gebirge erlaubt sein entsprechend der gegebenen Regeln.

Sollte der Parkplatz Geld kosten, ist das kein Problem.

Ich bedanke mich im Vorfeld für Tipps und Antworten!

Motorrad, wandern, Camping

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wandern