Könnte man von Hamburg nach München zu Fuß gehen?

9 Antworten

Ja, man könnte zu Fuß von Hamburg nach München gehen. Die Luftlinie beträgt etwa 600 km, aber auf realen Wegen (über Straßen und Wanderwege) wären es eher 750 bis 850 km, je nach Route. Wenn man täglich etwa 30 km zurücklegt, was machbar ist mit einer gewissen Grundfitness, würde man rund 25 bis 30 Tage brauchen. Wer sehr fit ist und wenig Pausen braucht, schafft es auch schneller.

Es wäre auf jeden Fall machbar, aber es wäre keine lockere Wanderung. Man müsste sich gut vorbereiten, vor allem mental und organisatorisch.

Was man mitnehmen müsste
  • Rucksack (leicht, mit Brust- und Hüftgurt)
  • Wechselkleidung (Funktionskleidung, Socken besonders wichtig)
  • Gute Schuhe (Trailrunningschuhe oder leichte Wanderschuhe, eingelaufen)
  • Regenkleidung
  • Powerbank, Ladegeräte
  • Kleine Reiseapotheke (Blasenpflaster, Schmerzmittel, Tape)
  • Snacks und Wasser, ggf. Wasserfilter
  • Karte/Navigation (Smartphone, Offline-Maps)
  • Leichte Schlafausrüstung (wenn man draußen schläft – Biwaksack, Schlafsack, evtl. Isomatte)
  • Perso, EC-Karte, Bargeld
Woran man denken muss
  • Etappen planen: Wo übernachtet man? Hotels, Hostels, Zelt, Schutzhütten?
  • Wetter: Wetterumschwünge einkalkulieren
  • Regeneration: Füße täglich pflegen, bei Schmerzen rechtzeitig reagieren
  • Gewicht sparen: Je weniger du trägst, desto weiter kommst du
  • Pausentage einbauen, spätestens alle 5 bis 7 Tage
  • Verpflegung: Supermärkte auf der Route einplanen
  • Motivation: Es wird Tage geben, an denen der Kopf aufhören will, nicht der Körper
Fazit

Ja, es ist absolut machbar – mit Planung, Disziplin und Respekt vor der Strecke. Es ist eher eine Frage des Wollens als des Könnens, wenn man körperlich fit ist. Die Herausforderung ist nicht nur körperlich, sondern vor allem mental und logistisch. Aber wenn man es ernst nimmt, kann es eine der stärksten Erfahrungen überhaupt werden.

Natürlich kann man das... viele gehen ja auch den Jakobsweg... aber es dauert seine Zeit, mit Übernachtungen und so... aber warum sollte es nicht gehen?


Theoretisch ja. Musst aber gut zu Fuß sein. Kommt darauf an wie weit du pro Tag läufst. Das kann einige Wochen dauern.

Natürlich könnte man! :-)

Erste Tips hier: https://www.gutefrage.net/frage/welche-seite-ist-empfehlenswert-fuer-das-planen-eines-wandertrips#answer-301832048

Von Hamburg aus würde ich in Harburg starten, an der Elbe auf dem Deich lang Richtung Göhrde und Hannoversches Wendland und dann an der früheren innerdeutschen Grenze nach Süden. Die ehemalige Zonengrnze ist immer noch dünner besiedelt und weniger industrialisiert als der Rest Deutschlands und daher angenehmer zu bewandern. Da hast du am meisten Natur um dich herum. Dann weiter durch die Fränkische Alb. Checke auch mal die Europawanderwege.

Letztens begegnete ich in Thüringen einem Pilger, der von Stade aus nach Rom unterwegs war. Seine Tagesetappen betrugen 20 bis 25 km. Das halte ich für vernünftig und gut machbar. Mit Ruhetagen solltest du also zwei bis zweieinhalb Monate einplanen, vielleicht besser drei Monate, falls du mal länger an einem Ort bleiben musst oder willst.

Viel Freude auf der Walz! :-)

Kein Problem.

Ich schätze mal vorsichtig 4-6 Wochen an reiner Marschzeit.

Die Wanderung muß allerdings im Hinblick auf Übernachtungen gut vorbereitet werden. Mitzunehmen ist das, was in einen Wanderrucksack paßt, also Wäsche zum Wechseln, zweites Paar Schuhe usw.