Wie wird man Alpinist?
Dumme Frage vielleicht aber wo fängt man an wenn man mal richtig bergsteigen will. Immerhin gibt es ja viel was man wissen muss angefangen beim Wetter bis hin zu Sicherung und Abseiltechniken.
Wie lernt man sowas weil bei jeder tour steht dabei Erfahrung notwendig aber womit fängt man den an? Habt ihr da Tipps oder gute Kurse die man besuchen kann?
2 Antworten
Für "Erfahrung notwendig" schließt man sich am Anfang idealerweise Leuten an, die Erfahrung haben. Als ich in der Oberstufe war, hatte ich das Glück, bei der Bergwacht (ich war in der Bergwachtjugend) einen Seilpartner gefunden zu haben, der gerade zu dem Zeitpunkt in Rente gegangen war. Wir hatten biede viel Zeit und er hatte extrem viel Erfahrung.
Bei mir war's also die Bergwachtjugend, aber man kann solche Bekanntschaften auch beim Alpenverein machen. Mehr Glück braucht man, wenn man es ohne Verein probieren will. Außerdem gibt's beim Alpenverein auch oft die entsprechenden Kurse.
Und letztlich muss man sich dann halt einfach irgendwie an die Touren rantasten. Daher empfehle ich auch direkt, mal ein bisschen Tourenliteratur zu besorgen und mit der entsprechenden Softi-Erfahrung (Hallenklettern, Mehrseillängenkurs, ...) sowas wie die Opakante am Schreyfels, den Soldatenweg im Dammkar, den Westgrat an den Ruchenköpfen, den Hüttengrat am Gimpel o.ä. zu machen. Routen, bei der die Wegfindung einfach ist und man sich auf das Seilhandling und das Bewegen im alpinen Gelände konzentrieren kann. Auch bei Hochtouren kann man sich herantasten, indem man zunächst einfache Touren wählt, inzwischen gibt es auch (leider, dem anthropogenen Klimawandel sei Dank) apere, flache Gletscher, auf denen man ein bisschen Gefühl für das Gehen mit Steigeisen und die Präsenz von Gletscherspalten bekommen kann, ohne sich gleich in große objektive Gefahren zu begeben.
Hallo zepatron069!
Neben dem Training für die nötige Kondition im Bergwandern und der weiteren Vorbereitung auf die Bergsaison
https://www.dav-summit-club.de/service/sicherheit-am-berg/vorbereitung-training
absolvierst du am besten Kletterkurse und Hochtourenkurse. Das geht beim DAV, dem deutschen Alpenverein, in dem du Mitglied dort wirst und dich dann bei deiner Sektion vor Ort für solche Kurse anmeldest, wenn sie angeboten werden, oder bei anderen Anbietern.
https://www.alpenverein.de/verband
https://www.dav-summit-club.de/angebote/hochtouren
https://www.alpinewelten.com/bergsteigerschule/gletscherkurse-hochtourenkurse
Die nötige Erfahrung sammelt man am besten bei geführten Touren.
Weitere Infos z.B. hier
https://www.kompass.de/magazin/ratgeber/die-richtige-vorbereitung-fuer-hochtouren/https://www.alpenverein.de/thema/hochtouren?tags[]=sicher-am-berg
LG
gufrastella