Wandergebiete für den Sommerurlaub?
Jetzt, wo die Ferien in den meisten Bundesländern begonnen haben, machen sich viele auf in den Sommerurlaub. Wer keine Lust auf übervolle Strände und lärmende Ressorts hat, geht vielleicht lieber wandern, zum Beispiel in die Berge. Doch auch im Flachland gibt es schöne Strecken.
Wo geht Ihr gerne wandern? Erzählt mal: Ist es landschaftlich reizvoll? Gibt es schöne Aussichten? Muss man dafür sehr anspruchsvolle Pfade begehen und richtig hohe Berge erklimmen? Oder geht’s eher entspannt und gemütlich zu? Falls möglich, hält ein Wanderer gerne Rast an einer kleinen Quelle oder einer idyllisch gelegenen Almhütte. Wie ist es damit bestellt? Kann man gegebenenfalls auch übernachten, falls der Weg weiter ist? Gibt es weitere lohnenswerte Ziele, die auch kleinen Kindern das Wandern schmackhaft machen — zum Beispiel eine kühne Burg oder ein toller Waldspielplatz? Gibt’s viele Mücken, Busladungen voller Touristen oder hungrige Bären und Wölfe? Bleibt auch das Wetter halbwegs stabil?
4 Antworten
Also so den ultimativen Geheimtipp hab ich jetzt auch nicht...und "schön" empfindet ja auch jeder Mensch irgendwie anders.
Meine Hausstrecke beginnt gleich hinterm Grundstück. Streift die Sächsische Schweiz und dauert drei Stunden. Wenn ich bekannte Pfade gehe, brauche ich nicht auf den Weg zu achten und kann mir richtig schön den Kopf "freidenken".
Sonst sind es eher die Klassiker:
Tatra...Wanderung auf den Rysy, dort gibt's auch Bären
Oder dann Österreich...Ramsau, Krems an der Donau...sooo schön🥰 Nicht zu vergessen: Der Wilde Kaiser...schöne Grüße an den Bergdoktor.
Natürlich darf ich die Sächsische Schweiz nicht vergessen, leider ist die am Wochenende völlig überlaufen. Da zieht es mich eher ins Müglitzlal im Osterzgebirge. Glashütte die Richtung. Dort gibt's herrliche Wanderungen abseits vom Massentourismus. 🤗
Dankeschön, das sind ja tolle Tips! In der Niederen Tatra wird es halt schon etwas abenteuerlich, da es weder Ortschaften noch Almhütten oder Gasthäuser auf dem Kamm gibt - lediglich Quellen sind auf den Wanderkarten eingezeichnet, und dort schlägt man dann nachts das Zelt auf. Sämtliche Verpflegung für mehrere Tage muss man mitschleppen. Das wäre mir mittlerweile zu anstrengend.
Doch das Müglitztal klingt sehr interessant! Danke!
Für Tagestouren bin ich öfters ins Allgäu gefahren - da gibt es reichlich Auswahl für jeden Anspruch.
Ansonsten mache ich gelegentlich mehrtägige Wanderungen in den deutschen Mittelgebirgen. Odenwald, Schwarzwald, Spessart oder wo auch immer.
Ich bin gerne in Österreich im Gateiner Tal. Da kann man gut Wander- und Wellnessurlaub verbinden.
Österreich Schladming, Ramsau, Millstätter See
Also: Schladming, Ramsau, Dachstein, liegt alles im Nordwesten der Steiermark. Rhormoos ist das schönste Viertel dort.
Außerdem würde ich dir wiegesagt die Nockberge im wunderschönen Kärnten empfehlen unglaublich wie schön.
Danke! Da war ich noch nie!