Einfach so jemanden anzusprechen, fällt wirklich schwer -- das geht vielen Leuten so. Deswegen empfehle ich dir, einem Sportverein, einer Arbeitsgemeinschaft, der Feuerwehr oder einer Theatergruppe beizutreten. Du brauchst noch nicht mal besonders talentiert zu sein, denn Nachwuchs ist überall gefragt -- selbst wenn du anfangs nur Kartenabreißerin oder für die Plakate zuständig bist. In einer solchen Gemeinschaft wird es dir viel leichter fallen, jemanden kennenzulernen.

Wer weiß, vielleicht musst du dann noch nicht einmal selber den ersten Schritt tun? Wenn du ein freundliches Auftreten hast und sympathisch rüberkommst, wirst du bestimmt von einem netten Jungen oder einem tollen Mädchen angesprochen.

...zur Antwort

Das ist wie beim „richtigen“ Sex — es kommt drauf an, wie gut man sich versteht, ob man gelernt hat, aufeinander einzugehen und die Bedürfnisse des anderen wahrzunehmen.

Im negativen Sinne kannst du beim ERP genauso unbefriedigt zurückbleiben und dich benutzt fühlen wie nach einem ONS in real life.

Am anderen Ende des Spektrums kannst du in seltenen Momenten so tolle Erfahrungen machen, dass das Glücksgefühl nach dem Orgasmus noch lange anhält und du dich noch Jahre später an diesen einzigartigen Menschen erinnerst.

...zur Antwort

Die große Kunst ist es, das Styling so zu gestalten, dass es natürlich wirkt.

Du machst einen merkwürdigen Gegensatz auf! Eleganz ist doch nicht das Gegenteil von Natürlichkeit! Ich würde sogar behaupten, dass glänzende, gut frisierte Haare, ein natürlich wirkender Teint und wenig Schminke deutlich eleganter wirken als all die ganzen Fake Nails, Schlauchbootlippen und Fake Lashes.

Schau dir mal Scott MacKenzie, die Ex von Jeff Bezos an:

Bild zum Beitrag

... und vergleiche sie dann mit seiner neuen Frau, die er grad mit großem Pomp geheiratet hat. Die hat bestimmt viel Zeit in ihr Styling investiert... Doch alles Geld der Welt, der ganze Aufwand und sämtliche OPs machen aus ihr keine schöne Frau - und elegant finde ich die auch nicht...

Bild zum Beitrag

Disclaimer: Ich kenne beide Frauen nicht persönlich, und Äußerlichkeiten sind auch nicht immer entscheidend. Doch wenn du mich fragst, mit welcher von beiden ich gerne mal eine Rundfahrt durch Venedig machen würde, stünde meine Antwort ganz klar fest.

...zur Antwort

Vielleicht hat sie gemerkt, dass sich ihr Freund für dich interessiert hat? Du sagtest zwar, dass er sich mehr mit ihr beschäftigt hat, aber du hast ja auch nicht immer zu ihnen rüber geguckt... womöglich hat sie ihn mal dabei erwischt, dass sein Blick etwas zu lange auf deinen schönen kleinen Brüsten ruhte?

...zur Antwort
Police

Es wäre ja schade, nur eine einzige Band zu hören. The Police sind sicher toll - Sting ist der letzte, den ich dieses Jahr live gesehen habe -, aber ich hätte hier eine Empfehlung, die vielleicht die Neugier weckt, sich weiter umzuhören:

https://youtu.be/GJ75F_MdJYc?si=jcfJrV2iTFoqiWMo

Nicht nur, dass Natalie eine hervorragende Musikerin und Songschreiberin ist... das Lied transportiert aller Beschwingtheit zum Trotze eine sehr wichtige Botschaft, die mir persönlich am Herzen liegt.

...zur Antwort
Ja höre ich gerne

Ja, es gibt einen Radiosender, den ich Tag und Nacht hören könnte - auch wenn dann manchmal ziemlich abgefahrene Musik und schräge Texte gesendet werden.

Jetzt an den Sommersonntagen bin ich gar nicht mehr aus dem Haus zu bekommen, weil die spannenden Top 100 zu verschiedensten Themen so eine interessante Mischung bieten, bei der ich noch viel lernen kann - dieses Jahr zum Beispiel Songs, deren Titel nur aus einem Wort bestehen oder „Our Darkness“, eine bemerkenswerte Rubrik, die mir besonders liegt.

Meine Familie versuchte vor einigen Jahren, vermittels eines Geburtstagsgeschenks ein wenig mehr Abwechslung in meine Senderwahl zu bringen — doch selbst aus den hunderten von Sendern in meinem Internetradio treffe ich stets die gleiche Auswahl. Es bleibt dabei: Radio eins bietet mir genügend Abwechslung; doch Vorsicht, liebe Kinder: Nur für Erwachsene!

...zur Antwort

Da muss man ein bisschen vorsichtig sein - gefaktes Stöhnen turned mich voll ab, deswegen mag ich auch keine Pornos.

Wenn es jedoch authentisch ist und ich merke, dass sich meine Partnerin gar nicht mehr zurückhalten kann und deswegen das Stöhnen immer deutlicher zu hören ist, dann finde ich das mega aufregend - und eigentlich fast schöner als die eigene Erregung.

...zur Antwort

Es gibt ein paar Bücher, die ich gerne immer wieder hervor hole. Goethes „Faust“ gehört dazu, aber auch Haruki Murakamis „Mr. Aufziehvogel“ - demnächst möchte ich die neue Übersetzung „Die Chroniken des Aufziehvogels“ lesen. Nachhaltig beeindruckt haben mich aus der von dir verlinkten Liste auch „Middlesex“ und „Abbitte“.

Am liebsten würde ich mich in ein reetgedecktes Café am Ostseestrand setzen und bei einem Flat White mit Blick aufs Meer durch die gesamte Liste hindurch fräsen und meine Zeit mit diesen Büchern verbringen.

...zur Antwort
Männlich, nein

Nein, ich hab nie so richtig Tagebuch geführt. Manchmal bedaure ich das, denn ich versuche zu verstehen, wie sich ein Junge - oder vielleicht auch ein Mädchen - in dieser wichtigen Zeit des Übergangs fühlt. Es ist nicht so einfach, sich im Nachhinein zu erinnern. Ein altes Tagebuch könnte mir dabei helfen, mich besser in diese Situation hineinzuversetzen: Was bewegt ein Pubertier, wenn sich alles um einen herum ändert? Welche Ansprechpartner findet man, wenn man kein Kind mehr sein will, aber auch noch nicht erwachsen ist?

Ob ich die Antworten auf diese Fragen in meinen alten Tagebüchern finden könnte? Ich frage mich natürlich auch, ob ich damals tatsächlich die wirklich wichtigen Gedanken aufgeschrieben hätte oder nur das, was ich mir wünschte, dass es mich bewegt (also so ein bisschen aufgesetzte "Denkerpose"...)?

Viel später habe ich mich in Achtsamkeitsworkshops, Kommunikationsschulungen und Seminaren zur Selbstfindung mit verschiedenen Methoden befasst, um die Gedanken zu ordnen. Dabei wird oft das sogenannte "Journaling" erwähnt, wo man Stift und Papier nimmt und alles aufschreibt, was einem in diesem Moment durch den Kopf geht... Der Unterschied zum Tagebuchschreiben ist, dass man beim Journaling das Augenmerk weniger auf die äußeren Ereignisse und dafür stärker auf die Innenwelt legt, also ohne Zensur die eigenen Gedanken und Gefühle durch die Hand und den Stift aufs Papier fließen lässt. Klingt spannend? Ja, durchaus - aber es kostete mich auch ein bisschen Überwindung, einfach so loszuschreiben.

.. und ich muss gestehen, dass ich das dann aber nicht als tägliches Ritual übernommen habe.

...zur Antwort
Beziehungsunfähiger Egoismus/Feminismus oder einfach nur ungünstiger Umstand durch Fernbeziehung?

Meine derzeit Fernbeziehung Freundin schreibt mir "Ich gehe jetzt schlafen" wartet nochmal 5-8 Minuten und schreibt dann "Gute Nacht ♥️" mit noch vielen Extraherzen und Bla und geht offline. Mir tut das weh, egal wie viele Alibi Herzen da dran sind.

Wir haben für normal ausgemacht um diese Uhrzeit täglich zu reden erstens, zweitens war ich grade nicht am Handy. 10 Minuten später komm ich zurück ans Handy und hab nichtmal eine Möglichkeit mich zurück zu verabschieden. Ich habe den ganzen Tag auf sie gewartet, dass sie Zeit hat ... zumindest hätte sie mich vorwarnen können...

Solche Situationen sind in Ausnahmen ja nicht schlimm, aber so in der Art findet es die ganze Zeit statt, vor allem in letzter Zeit. Anfangs noch ständig bis tief in der Nacht wach, werde ich jetzt ständig ignoriert. Über Videocalls verabschieden wir uns schön, auf Text werd ich nur kalt abserviert manchmal.

Das Ding ist, eine Beziehung soll doch glücklich machen? Mich macht diese Situation sehr unglücklich. Ist das normal, weil sie einfach dachte ich sei eingeschlafen und dann müde war und bei Text man nie genau weiß? Oder ist das voll komisch und egoistisch und beziehungsunfähig?! Generell sei ihr ihre Freiheit sehr wichtig und sie geht auch auf Treffen mit Freunden und Co ohne auch nur zu fragen und vorher Pläne zu machen. Sie lebt einfach exakt wie ein Single, macht was sie will. Ich will ja nicht kontrollierend sein, aber auch nicht, dass man sich ständig wie ein Single verhält....

Sind das alles Probleme, die vom Schreiben kommen? Oder ist das ein Problem, das daran liegt, dass sie die falsche für mich ist und einfach kein Respekt hat bzw. ich zu hohe Erwartungen an Menschen?

...zum Beitrag

Willst du eine ehrliche Antwort?

Vergiss das Ganze! Du bist schlicht inkompatibel mit ihrer Sicht auf die Dinge, auf das Leben, die Liebe und alles, was eine Beziehung ausmacht.

Den gleichen Ratschlag würde ich ihr geben.

Wie lange hast du schon in ihrem Land gelebt? Ich glaube, die kulturellen Unterschiede zwischen uns und den lateinamerikanischen Ländern sind beträchtlich, und deine sehr enge, wenig reflektierte Sichtweise macht das Ganze nur noch schlimmer.

Sorry für die harten Worte, aber ich glaube, es wäre schlimmer, dich in dem Glauben zu wiegen, dass sich das alles noch einrenkt - und wenn du in ein paar Wochen deine Zelte hier abgebrochen hast und zu ihr gezogen bist, dann ist das Kind in den Brunnen gefallen.

...zur Antwort

Um dir die Frage zu beantworten, ob du der Spießer bist, solltest du nicht zuallererst überlegen, in welcher Form du den Kids "eine Ansage machen" kannst. Das wäre nämlich schon der zweite Schritt vor dem ersten, und es wäre vor allem etwas, was dich vom harmlosen Spießer zum unsympathischen Grantler werden lässt.

Als erstes solltest du dich mal fragen, wo eigentlich dein Problem ist. Ein paar Beobachtungen hast du aufgezählt:

  • Du siehst täglich die Malereien,
  • Die Kinder lassen die Kreide liegen,
  • Du trittst auf die Kunstwerke,
  • Der Flur ist voller Kreide -

... und das alles nervt dich total.

Halt mal einen Augenblick inne und frag dich: For real?

Offen gestanden, wird es sehr viele Menschen geben, die keinen der aufgezählten Punkte so richtig nervig finden. Indem du dich dergestalt von der Masse abhebst, wirst du zum Sonderling und ja: Zum Spießer. Ist halt so.

Doch solange du deinen Unmut für dich behältst, bleibst du ja wenigstens noch integriert in das Sozialgefüge. Zu einem sichtbaren Bruch mit deiner Umgebung kommt es erst, wenn du deine persönliche, begrenzte Sicht zum allgemeinen Maßstab erheben und den anderen aufzwingen willst. Das lässt sich dann auch nicht mehr so leicht kitten, das Label wirst du nicht mehr los. Noch in fünfzig Jahren, wenn du schon längst verschimmelt bist, werden sich die Kids an dich erinnern und lachend ihren Enkeln von dem komischen Typen erzählen, der sich wegen ein paar Kreidebildern aufgeregt hat. Willst du das?

Sollte es dir gelingen, an deiner Wahrnehmung zu arbeiten und die Kreidebilder als Ausdrucksform von Vielfalt und Lebendigkeit zu sehen, verschwindet peu á peu auch dein Bedürfnis, eine Ansage machen zu wollen. Das Gute ist: Noch hast du es selbst in der Hand - viel Glück!

...zur Antwort
Ja (welchen sollte er haben?)

Einen bestimmten Level zu fordern, halte ich für wenig zielführend. Wenn aber jemand so rein gar nichts auf die Kette kriegt, dann fehlt es ihm oder ihr ja nicht nur an formaler Bildung (die ließe sich ja nachholen), sondern auch an Konsequenz und Durchhaltevermögen.

Man sollte darüber hinaus nicht unterschätzen, was das Fehlen eines solchen Abschlusses womöglich für eine rückkoppelnde Wirkung auf die Persönlichkeit haben kann. Jemand, der mehrfach durch die Prüfungen gerasselt ist, benötigt viel Kraft, um damit umzugehen und sich nicht unter ständigem Rechtfertigungsdruck zu wähnen.

Deswegen würde ich mich nicht von einem Partner trennen, das wäre gemein und überhaupt nicht partnerschaftlich - aber du hast ja gefragt, ob es wichtig sei… Meine Antwort ist: „Ja, denn das wird uns beide beeinflussen.“

...zur Antwort

Die Triebwerke werden oftmals separat verhandelt, und die Airlines schließen einen eigenen Contract mit den Engine Manufacturers ab. Man geht ja nicht in den Laden, schaut sich um und beschließt nach einem Probeflug: Die nehme ich! Oftmals werden die Flugzeuge schon Jahre im Voraus verkauft, lange bevor sie gebaut werden. Jedes einzelne Flugzeug hat dann aber schon seine Seriennummer (MSN), und zwar auch schon Jahre, bevor sie dann in Toulouse, Seattle oder Finkenwerder vom Band rollen. Natürlich passen da keine x-beliebigen Motoren dran, aber die Kunden legen Wert darauf, eine gewisse Auswahl zu haben. Deswegen verhandeln sie das auch gerne selber mit Rolls-Royce, GE Aviation, MTU, CFM, Safran oder Pratt & Whitney.

Sowohl die Flugzeuge als auch die Triebwerke werden dabei nicht immer direkt vom Anbieter gekauft, sondern gelegentlich werden Nutzungsrechte über Finanzierungsgesellschaften erworben („dry lease“ oder „wet lease“). Ähnlich verhält sich das auch mit dem Service - man operiert da auf einem engen Markt, und man muss auf einen Slot zum Engine Overhaul lange warten. Ersatzteile können hohe sechsstellige Beträge kosten und Lead Times von > 12 Monaten haben.

...zur Antwort