Welches ist euer Lieblingsklassiker der Weltliteratur?
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, welchen Klassiker der Weltliteratur ihr am liebsten mögt und warum.
Hier mal ein Link, welche Bücher offiziell als Klassiker zählen: https://www.die-besten-aller-zeiten.de/buecher/kanon/klassiker-der-weltliteratur.html
Mein Favourit ist "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi, gefolgt von "Onkel Toms Hütte" von Harriet Beecher Stowe und "Buddenbroks" von Thomas Mann.
Liebe Grüße
8 Antworten
- Stanislaw Lem: Solaris (1961)
- Kurt Vonnegut: Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug (1969)
- Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita (1966)
- Gabriel García Márquez: Hundert Jahre Einsamkeit (1967)
- (besondere Erwähnung) John Steinbeck: Der Winter unseres Missvergnügens (1960)
Hallo Chumacera,
tolle Frage und tolle Antwort von dir. Das würde ich genauso unterschreiben.
Ich würde auch noch "Ulysses" von James Joyce und "A Christmas Carol" von Charles Dickens hinzufügen. Zwei Bücher, die mich schon lange begleiten und an die ich immer noch oft denke. Auch "Heart of Darkness" von Joseph Conrad würde ich hier erwähnen.
Liebe Grüße
Der Simplicissimus von Grimmelshausen und die Werwölfe von Herrmann Löhns.
Der Mythos des 20 Jahrhunderts von Alfred Rosenberg.
"Gott" - los glücklich von Phillip Möller
Die Schriften von Anton Szandor La Vey
Hier mal ein Link, welche Bücher offiziell als Klassiker zählen
Naja, es sind ja noch eine Menge mehr. Da gibt es ja meist so viele Listen wie es Listenersteller gibt. Ich weiß nicht ob ich es mir herausnehmen würde irgendwelche Neuverwurstungen von tatsächlichen Klassikern ihrerseits als 'Klassiker' zu deklarieren wenn sie vllt. zwei Jahre alt sind.
Ohne mir die ganze Liste vollständig angeschaut zu haben: Anna Karenina wird vermutlich dabei sein und das Buch mag ich wirklich gerne. Sachar hab ich als Kind/Jugendliche gerne gelesen, Follett mag ich aktuell ganz gerne, ist aber irgendwann sehr gewöhnungsbedürftig m.E.
Der Name der Rose habe ich gerade wieder mal gelesen, auch ganz toll.
Mein Liebling ist die Odysse, da mir die griechische Mythologie sehr gefällt
Ganz entspannt Naziliteratur lesen vom Chefideologen Hitlers? Spannend.