Hört ihr noch gerne Radiosender wegen der Musik?
Und mit Radiosender sind gemeint: Richtige Radiosender mit eigener Sendefrequenz. Keine Internetradios!
43 Stimmen
22 Antworten
Ich höre diese Sender überhaupt nicht mehr. Ständig die gleichen Songs...nur Werbung...Nach der Werbung: Eigenwerbung, was sie doch für wahnsinnig tolle Lieder der letzten 1000 Jahre spielen. Dann diese aufgesetzte, nervige Fröhlichkeit in ihren komischen Morningshows.
Alles nichts für mich 😑
PS: An den Fragesteller...Du hast einen sehr interessanten Namen. Ich musste schmunzeln.🙈🤭
Sender, die die moderne Popmusik spielen, höre ich generell nicht. Und die anderen Sender mag ich auch nicht zwecks Werbung und den nervigen Moderatoren. Ebenso kommen immer nur dieselben Songs. Und von bestimmten Künstlern laufen nur irgendwelche grausamen Ausrutscher wie Wind Of Change von den Scorpions. Manchmal werden Songs auch nicht zu Ende gespielt oder es wird noch am Anfang reingequatscht.
Ich höre in der Regel SWR 3 und SWR 1 immer abwechselnd und muss schon sagen, dass da immer wieder Lieder kommen, die ich gerne höre und auch die Moderatoren alle sympathisch sind bzw. keine nervigen Schreihälse. Bayern 1 ist auch wieder relativ okay, Antenne Bayern war vor 20 Jahren schon super. Als bayrischer Schwabe habe ich die Wahl zwischen SWR und bayrischen Sendern, SWR 3 finde ich in der Summe am besten.
Bei SWR 3 werde ich immer wieder auf gute neue Lieder aufmerksam und es kommen immer wieder ältere Lieblingslieder auf SWR 1, neulich habe ich mich über "Right Beside You" von Sophie B. Hawkins total gefreut.
NDR 1 Radio Niedersachsen - ja, den Hausfrauensender XD - und unseren städtischen Radiosender.
Höre ich garnicht, aber wenn mal radio läuft, dann sunshine live
Und vor allem bei den Radionachrichten schalte ich auf Durchzug😹