Survival – die neusten Beiträge

Was muss ich alles fürs Zelten beachten?

Hallo,

Ich würde mal gerne Zelten gehen. Habe mir neulich ein 20€ 2 Personen Zelt bei Lidl gekauft. Ist das gut?

Meine Liste

Suche nach Orten wo man Zelten darf???

Wo? z.B Badesee mit öffentlichen Toiletten

Auf großer Wiese

Basics:

Zelt✅️

LuftMatratze ✅️(hab ich) oder Schlafsack (für 17.99€ bei Lidl im Angebot)❌️

Isomatte ❌️o.ä als Unterlage (Picknickdecke ✅️geht vielleicht notdürftig auch) (Gegen Insekten, Falls Zelt keinen Boden hat)

Rucksack (Wasserdicht) ✅️

Wasser✅️

Essen ✅️

Decke✅️

Powerbank 10.000 mAh✅️ (20.000 bei Müller im Angebot für 17.99€) + Ladekabel✅️

Handy (Erreichbarkeit, Taschenlampe, Unterhaltung) + Kopfhörer✅️

Fahrrad + Schloss✅️

Zahnpasta/ Mundspülung✅️

Überdachung für schlechtes Wetter z.B Pavillion 20€ oder eine Art Zaun (Sicherheit)❌️

Klamotten (Tshirt, 2 Hosen, Unterhosen, Socken)✅️

Sicherheit: Tierabwehrspray❌️, Taschenmesser✅️

Erweitert:

Zelt ✅️

Luftmatratze✅️ + Aufblaspumpe ✅️(Fahrradpumpe?)

Warme Decke ✅️

Toilette (Toilettengang, Hygiene)✅️

Wasser✅️

Essen✅️

Powerbank (Strom)✅️

Zahnbürste +Zahnpasta✅️

Dusche??? (Körper: Waschlappen + Duschgel in Toilette) ✅️(Haare: Schuppenshampoo in Eimer benutzen?) ❌️

Handy (Unterhaltung z.B Joyn)✅️

Gute Handy Flat mit viel GB✅️

Kopfhörer✅️

Rucksack✅️

Buch?❌️

Schwimmsachen✅️

Haarschneidemaschine✅️

Mobilität

Fahrrad ✅️

Fahrrad Korb❌️??? (Werkzeug✅️, Flickzeug ✅️und Schläuche✅️)

Deutschlandcard ✅️

https://www.lidl.de/p/crivit-campingzelt-2-personen/p100388738001?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=sho-sea_brd_base-all_notset_ao_ecm_shop_nf_sl_ao_p-google.brand-comb&utm_content=180094782138&utm_term&cid=22520213446&gad_source=1&gad_campaignid=22520213446&gbraid=0AAAAADrVvqth1c8KPXkzEb7MJaHrk3UJ_&gclid=CjwKCAjw9uPCBhATEiwABHN9K8Gg1cFXFlmJ_s4cKKEY94m5phmJv82_1Jpg2uV_D0YFlA6O23LGphoCi3MQAvD_BwE

Liebe, Freizeit, Leben, Männer, wandern, Polizei, Menschen, Camping, Schlafsack, Deutschland, Outdoor, Bayern, campen, Campingplatz, Ordnungsamt, Survival, überleben, wildcampen, Zelt, zelten, Bushcrafting

Wie vorbereitet seid ihr für Notfälle (Unwetter, Krieg,...)?

Hi Leute,

im Medizinschrank einer Freundin fand ich letztens Kaliumiodid Tabletten, als ich Ibus suchte.

Sie meinte das hätten ihre Eltern schon immer zur Sicherheit zu Hause gehabt, seit Tschernobyl. Ein Medikament, was im Strahlennotfall Schilddrüse schützt, in dem es hoch dosiert Jod enthält, damit die Schilddrüse das ubd nicht das radioaktive i der Luft einlagert. Im Notfall muss es sofort, spätestens binnen 2h eingenommen werden. Es schützt nur die Schilddrüse vor radioaktivem Jod, nicht vor sonstiger Strahlung und deren Folgen.

In manchen Ländern z.B. Luxemburg Standard in der Bevölkerung, da zu nah an AKWs und damit im Falle eines Angriffs oder Unfalls viele betroffen. In Deutschland sagt der Katastrophenschutz braucht man nicht zu Hause, im Notfall verteile man es an alle. Es folgen eine Diskussionen, wie realistisch es ist, dass binnen 2h das Zeug aus den Lagern geholt und großflächig verteilt ist, damit Bürger es wirklich rechtzeitig nehmen können. Man muss ja auch erstmal vom Notfall erfahren, dann wo eine Ausgabestelle ist und da hin kommen, notfalls zu einer weiteren wenn diese leer ist. Ich hatte davon noch nie gehört.

Danach folgte allgemein eine Diskussion im Freundeskreis wie gut wer vorbereitet ist, egal auf welche Art von Katastrophen. Egal ob längerer Stromausfall, Hochwasser, Krieg, AKW Unfall,...

Daher die Frage an euch, egal ob Wassevorrat, Nahrungsvorrat, Camping-Gaskocher, Taschenmesser, Kurbelradio, geladene Powerbanks, Chlortabletten, Taschenlampe mit genug Akkus, wasserfeste Tasche wo alle wichtigen Dokumente griffbereit drin sind, ... wie gut wärt ihr für Katastrophen gerüstet? Und was gehört zu eurer Grundausrüstung? Wie schnell hättet ihr alles wichtige zusammen um das Haus zu verlassen?

Seid ihr Team Prepper oder Team "passiert schon nichts und wenn doch, kommt ja bald Hilfe" bzw. wo zwischen den Extremen seht ihr euch? Hat sich eure Einstellung in den letzten Jahren verändert?

Leben, Arbeit, Männer, Notfall, Geld, Angst, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Atomkraftwerk, Erdbeben, Flucht, Gesellschaft, Militär, Naturkatastrophen, Survival, Vorrat, Waldbrand, Überschwemmung, Prepper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Survival