Hochfeiler Besteigung möglich?
Hallo ich bin 17 Jahre alt und will in den Nächsten 2-3 Wochen den Hochfeiler über die Südroute zusammen mit meinem Cousin (19) besteigen. Wir waren schon häufiger auf der Rax oder dem Schneeberg. Das schwerste was wir bisher gemacht haben war der Schneeberg über den Novembergrad und Schneidergraben retour (T4-T5). Nach einer Recherche habe ich gesehen, dass die Hochfeiler Südroute nur T3-T4 hat. Gerade als erster 3000er und erste Hochtour ohne Glescherkontakt recht attraktiv. Unsere Ausrüstung ist sehr gut (Hardshell, Daunen, Hochtourenrucksack, Kategorie C Schuhe und gute Spikes sowie ein Not biwi sack.) jetzt wollte ich mal fragen ob das für uns möglich wäre. Das einzige was mir noch bisschen Sorgen bereitet ist, das man gerade vor dem Gipfel noch auf Schneefelder treffen kann und ich frag mich halt ob da grödel ausreichen oder Spikes von nöten wären. Von der Ausdauer sollte es gehen. Wir sind auch mal 20km mit 2000hm an einem Tag gegangen (aber nicht auf dieser Höhe). Wir wollen wahrscheinlich eh auf der Hochfeilerhütte übernachten und sehr früh auf den Gipfel steigen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Route und ist es für uns möglich?
2 Antworten
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Ja, der Hochfeiler ist ohne Gletscherkontakt möglich und erfordert daher auch nicht alle Kenntnisse, die man auf einer klassischen Hochtour beherrschen muss. Dennoch ein ambitioniertes Ziel, welches aus meiner Sicht neben guten Kenntnissen in den Bereichen Orientierung, Trittsicherheit und Höhentauglichkeit auch das sichere Gehen mit Steigeisen voraussetzt. An der Südflanke kann durchaus noch Schnee liegen und es kann auch mal Schmelzwasser über Nacht anfrieren.
Eine weitere Crux könnte die Hütte sein. Ist da zu eurem geplanten Termin überhaupt noch was frei? Habt ihr reserviert? Zahlreiche Hütten sind inzwischen regelrecht überlaufen und spontan bekommt man Sa inzwischen kaum mehr was.
Vielen Dank! Ja wegen der Hütte müssen wir uns eh was überlegen. Vermutlich werden wir hinfahren, irgendwo eine Nacht übernachten und das ganze dann als Tagestour machen.
Möglich... vielleicht.
Empfehlenswert? Nein
WENN ihr so etwas plant, dann solltet ihr einen erfahrenen Guide euch gönnen. Ja, die kosten Geld. Aber so viel sollte euch euer Leben wert sein.
Nicht mehr. Aber ich muss nicht mehr aktiv im Sport sein um mir denken zu können, dass zwei Teenager alleine am Berg und ohne handfeste Vorerfahrung eine echt blöde Idee ergeben.
Wieso keine Erfahrung? Der Novembergrad ist technisch anspruchsvoller als die Route? Tausendmal den selben langweiligen Weg entlang wandern bringt doch auch nicht mehr Erfahrung. Ich verstehe nicht wo sie die große Gefahr für uns sehen? Und nur weil wir Teenager sind heißt das nicht, dass wir fahrlässig handeln.
tausendmal den selben langweiligen Weg entlang wandern bringt doch auch nicht mehr Erfahrung.
Doch. Du erfährst, wie viel du deinem Körper zutrauen kannst und worauf du wann genauer achten solltest wenns mal wo zwickt, wie schnell sich Wetter ändern kann, wieviel Ausrüstung notwendig ist und wie viel dann wieder nicht, welchen Proviant du besser verträgst und tatsächlich brauchst,.....
Und nur weil wir Teenager sind heißt das nicht, dass wir fahrlässig handeln.
Doch. Leider heißt es das.
In der Pubertät funktionieren Gehirne schichtweg noch anders. Ihr habt keinen fertig ausgebildeten Frontallappen und damit keine vollständige Risikoabschätzung.
Magst du für Blödsinnig halten. Aber das wäre schon allein eine biologische Tatsache.
Woher wissen Sie, dass ich noch in der Pubertät bin? Sowas ist individuell. Und ich habe bereits einige Extremerfahrungen im Sport durch. 60km Märsche, viele Wanderungen, ….. ich weiß wie viel ich meinem Körper zutrauen kann. Welchen Proviant ich vertrage weiß ich natürlich auch.
Der Frontallappen ist frühestens mit mitte 20 komplett fertig. Auch wenn du "so was für individuell" hältst.
Achso dann darf niemand bis er 20 ist sowas machen?
Ich hab dir nichts verboten.
Ich hab dir ABGERATEN es ohne erfahrenen Guide zu tun. Also reg dich wieder ab.
Macht was ihr wollt - tut ihr ja sowieso - spricht aber wieder voll gegen das "verantwortungsbewusste" Handeln welches du ja angeblich schon hast. Aber MIR ist es auch egal wenn ihr Probleme am Berg bekommt. ICH muss euch dann ja auch nicht retten kommen.
Ich hab dir nur gesagt, was ICH an deiner Stelle für vernünftiger halten würde und dir empfehle.
Es gibt allerdings technisch keine schweren Stellen und alles ist gut markiert sowie teilweise Draht versichert. Wetter checken wir auch jede halbe Stunde. Ein Bergführer wäre da ziemlich unnötig. Die meisten nehmen einen Bergführer wenn sie noch nie Gletscherkontakt hatten und auf einmal eine Hochtour mit Gletscher und technisch schwierigeren Stellen probieren.
Gehen Sie bergsteigen?