Füße einölen beim Wandern?
Die Frage geht an Wanderer und "Vielläufer"? Ich öle meine Füße vorm Berufsstart, jeden Morgen mit einem pflegenden Öl ein. Richtig dick. Das kann Massageöl, Mandelöl, Walnussöl, etc. sein. Ich spare jedoch die Sohlen unten aus. Also behandle ich die Seiten der Füße, die Nagelbetten und oben eben. Ich lasse es einige Minuten einwirken und ziehe dann Baumwollsocken darüber. (Werden natürlich täglich gewechselt und die Füße gründlich gewaschen!) Seit dieser Zeit fällt es mir viel leichter, viel zu laufen. Kennt das vielleicht jemand?
2 Antworten
Gehe selten wandern, aber meine Füße öle ich allgemein ein, weil sie dadurch geschmeidiger und schöner sind und nicht so trocken. Vor und nach dem wandern lieber mehr, weil man schon dabei schwitzt
Ich nur vor der "Belastung". Habe nur gute Erfahrungen damit. Zusätzlich schleife ich an den Außenseiter der Sohlen die Hornhaut ab. Auch das brachte eine Verbesserung. Unten sind meine Sohlen wie Leder.
Glaube nicht dass es etwas nützt. Man muss die richtigen Schuhe tragen dann braucht man solche extra Sachen nicht machen. Der Körper ist von Natur aus schon so eingerichtet dass er auch viel laufen kann.