Und wie ist das Ganze dann ausgegangen?
Erst die Totgeburt meines Sohnes in der 22. Schwangerschaftswoche und wenige Jahre danach der plötzliche und überraschende Tod meines Patenmädchens.
Und wie ist das Ganze dann ausgegangen?
Erst die Totgeburt meines Sohnes in der 22. Schwangerschaftswoche und wenige Jahre danach der plötzliche und überraschende Tod meines Patenmädchens.
Ich bin Jahrgang 1976 und habe die (End)- 80er und die 90er Jahre bewusst nämiterlebt. War eine geile Zeit mit vielen Freiheiten.
Unsere Hochzeit hat alles inklusive total knapp 900 Schweizer Franken gekostet. Es war aber nur im sehr kleinen Rahmen. Wir waren gerade einmal 12 Personen. Ich war im 5. Monat schwanger und habe in einem einfachen aber wunderschönen Abendkleid für unter 100Fr. geheiratet. Die Ringe waren total schlicht und aus Weissgold. Wir mögen es schlicht und einfach. Es gab einen kleinen Apero vor der Trauung und ein 3 Gang Menu in einem schönen Lokal.
Ich war dieses Jahr in Zürich beim Wincent Weiss Konzert und fand es einfach mega. Ich würde sofort wieder hingehen
W 48/ ich hatte zum Glück noch nie Karies. Bin dankbar dafür, mit guten Zähnen gesegnet zu sein.
Ja, das ist am Anfang der Schwangerschaft durchaus normal . Es sollte nur nicht zu extrem werden. Evtl. ist Dir ja auch übel oder Du hst keinen Appetit. Deine Hormone tanzen ja gerade Cha cha cha;). Bei meinem Sohn habe ich durch die starke Übelkeit während der gesamten SS, zuerst 5 Kilo abgenommen und danach nur gerade 6 Kilo zugenommen. Ich war bei der Geburt gerade mal 1 Kilo schwerer, als vor der SS. Das war laut FA etwas knapp aber gerade noch ok. Mein Sohn kam in SSW 39+2 mit 3230gr. kerngesund zur Welt.
Alle sind positiv. Du darfst Dich freuen und guter Hoffnung sein.
Von den gekauften Zitrone und Wassermelone. Pfirsich geht für mich gar nicht, den finde ich total künstlich und abstossend.
Ich habe zum Glück keine Uhr mit Zeigern im Zimmer. Aber Nachbarn von uns haben eine Uhr, die im Viertelstundentakt schlägt, das kann Nachts sehr nervig sein.
Fliegen und ab und zu Spinnen und Mücken. Die Spinnen dürfen jeweils bleiben und die anderen werden jeweils liebevoll wieder hinausbegleitet, das sind dann eher Besuchs- als Haustiere.
Das ist für mich ein absolutes No go! Wenn er es, trotz der Bitte es zu unterlassen, erneut tun würde, wäre es für mich sogar ein Trennungsgrund.
Gar nicht. Bei uns in der Schweiz ist dieser Tag nichts besonderes.
Das liest sich nach einer Blasenentzündung. Morgen Früh direkt zum Arzt sollte reichen. Ein Fall für die Notaufnahme ist es meiner Meinung nach nicht.
So krank, dass ich nicht zur Arbeit kann, höchstens 2 bis 3 Tage im Jahr, wenn überhaupt. Da ich seit 1994 als Erzieherin arbeite, habe ich mir ein starkes Immunsystem aufgebaut und so schnell haut mich nichts mehr um.
Mein Sohn (16) durfte sich immer anziehen und rumlaufen, wie er wollte. Er hatte eine Phase, in der er die Prinzessinnenkleider seiner Schwester und auch Nagellack getragen hat. Er ist so auch auf den Spielplatz und zum Einkaufen etc.. gegangen. So lange er sich wohlgefühlt und die Blicke der Leute nicht gescheut hat, war es für mich kein Problem. Er hätte auch gerne lange Haare tragen dürfen, wenn er dies gewollt hätte. Diese Phase ging dann wieder vorbei, wie sie gekommen ist. Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn er heute noch so rumlaufen würde.
Ganz klar, wenn ich gekitzelt werde. Das triggert mich total und da werde ich auch sehr schnell panisch und aggressiv.
Bei uns ist morgen ein Mittelalterfest auf dem Schloss, welches ich besuchen werde. Ich freue mich schon sehr darauf.
Habe ich schon oft gemacht. Nicht nur im Zug, sondern auch sonst.
Jede Art von Echsen. Ganz besonders die Zauneidechse. Die weckt schöne Kindheitserinnerungen an tolle Camping-Urlaube im heutigen Kroatien, damals noch Jugoslawien. Ich trage die Zauneidechse sogar als Tattoo an meinem Fussgelenk.
Nein, habe ich nicht und werde ich auch nie haben. Ich finde Frauen sexuell absolut unattraktiv und abtörnend. Nur schon beim blossen Gedanken eine Frau auf den Mund zu küssen, schüttelts mich vor Ekel.