Ich habe mal mit einem Job-Scammern auf WhatsApp geschrieben – so lief das Gespräch

2 Antworten

In der Tat ja. Paypal rief mal bei mir an. mit einer spanischen Nummer.

ich stellte mich dann als "Beatrice von Trüger" vor. Expertin für Finanzdienstleitungen, Handwerkkernotdienstvermittlung, Gebrauchtwagenhandel und Heiratsvermittlung.

wir kamen so ein wenig ins Gespräch, bevor man sich meiner anehemen wollte.

ich gab dann dem netten Herren erst mal meine email-adresse. "B.Trueger@vertraumir.net"

Man sagte mir dann, das wäre keine gültige Mailadresse. nach einigen male überprüfen ob richtig geschrieben etc. gab man schließlich auf.

Vor einigen Jahren schrieb mich mal jemand an, der einen Job für mich als Money Transfer Agenitn hatte. Vorrausetzungen wären der sichere Umgang mit Online Banking und Outlook.

Ich fragte höflich nach, ob ich statt dessen auch Thunderbird nutzen könne, darauf kam aber seltsamerweise nie eine Antwort.

ach ja, am Telefon habe ich mal der "Bundesnetzargentur" weis gemacht, ich würde Strom klauen, ist auch schon ne weile her, damals wohnte ich noch daheim in der Einliegerwohnung und hatte keinen eigenenen Zähler. Die Eltern waren so lieb das mit zu übernehmen.

ich habe keinen Stromzähler in meinem Sicherungskasten!

Nach dem ich das mehrfach gesagt habe, hat man sich entschieden, Anzeige gegen mich zu erstatten, wegen Stromdiebstahl.

Bei der Polizei wars recht einfach. Ich zeigte den Herren fotos von meinem Sicherungskasten, einer Unterverteilung, und legte eine bestätigung meiner Eltern vor, dass die Wohnung an ihrem Zähler hängt.

Die Polizei fands nicht so lustig wie ich.


Mauritan  12.08.2025, 12:51

Das ist dann witzig! Wenn eine echte Behörde so läppisch auftritt, wie Betrüger.

In Österreich die GIS (für Fernsehgebühren). Ich habe denen regelmäßig den Hörer aufgelegt und gesagt, sie sollen sich schriftlich bei mir melden. Die waren derart aggressiv im Ton, dass ich irritiert war. Bis die Dame kreischte: "Was erlauben sie sich! Wir sind eine Behörde!" darauf ich: "Dann wird ja jemand bei Ihnen Lesen und Schreiben können. Ich will es schriftlich." Aufgelegt. Sie machten wochenlang Telefonterror. Nach Monaten kam es dann schriftlich. Habe ich korrekt beantwortet und danach war Ruhe.

shyyBoy2  13.08.2025, 00:16
@Mauritan

Hast du etwa kein GIS bezahlt? Sehr gut!

(lange Zeit haben meine Eltern auch kein GIS bezahlt weil es nicht angemeldet war und irgendwann ist spät am Abend wo es schon dunkel war ein Vertreter von denen gekommen)

IchDirk 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 20:24

Herrliche Story, was Dir da passiert ist.

Aber das mit dem "Stromdiebstahl" hätte ich nicht gemacht, denn dabei bis DU ja aktiv auf die zugegangen.

Ich bin da eher der Typ, wer mich verarschen möchte wird zurück gearscht 😁😁.

Danke Dir und schöne Woche noch .

Aber ja, jede Menge.

Bei mir läuft das jedoch kurz. Wer nach WhatsApp fragt, wird geblockt.

Magst Du einmal hier in der Gruppe so einen Gegen-Scam posten? Damit wir Ideen haben, was wir zurückschreiben?

Was Fotos betrifft: Heute generiert alles die KI. Bilder, von Menschen, die es nicht gibt. Geht auf Knopfdruck, klick, Bild, klick, nächstes Bild. Ist viel schneller als Bilder zu stehlen.

Telefonnummern kommen aus Analogien.

Wenn es etwa eine Nummer gibt 01 / 45 67 / 23 45 67, probiert der Computer alles durch von 67 bis 100 usw. Nummern werden nicht mehr geleakt, sondern via brute force gefunden. Ist er damit fertig, fälscht er nicht selten seine Anrufer-Kennung, damit man eben eine falsche Vorwahl sieht und wenn gut gemacht, sogar die Nummer einer Behörde, etwa der nächsten Polizeidienststelle.

Wenn Du mehr recherchieren willst, dann schicke doch einen Lebenslauf von Dir hin. Hier bekommst Du sie:

https://de.fakenamegenerator.com/

Der generiert Dir auf Knopfdruck Lebensläufe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

IchDirk 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 13:00

Herrlich interessant und DANKE Dir für den Link.