Hallo,
Ich hatte vor einiger Zeit mich mit Dividenden mal mehr beschäftigt. Deshalb kam ich zu der Idee, Aktien zu kaufen, die kurz vor ihrer Dividendenausschüttung stehen, um dann kurzfristig danach wieder zu verkaufen und sozusagen "schnell und einfach Geld zu machen".
Mir schien das etwas zu schön um wahr zu sein und habe dann auch nach einiger Zeit realisiert, dass die Dividende, die ausgeschüttet wird, genau so groß ist, wie der Abfall des Kurses in dem Moment, weil ja Geld aus dem Fonds entnommen wird.
Hier meine Frage:
Kann man den Zeitpunkt des "sicheren Kursabfalls" nicht für eine short hebelposition (mit z.B einem 5er Hebel) nutzen um sichere Rendite zu machen, sodass sich die Werte nicht ausgleichen?
Man zahlt zwar die Dividende (z.B. 1%) an die Anleger, aber hat trotzdem eine Restrendite von 5% erzielt, also 4% Gewinn, weil der Hebel 5 mal größer ist, als das zu zahlende Geld.
Natürlich gibt es auch Fälle bei denen der Kurs so stark an dem Tag steigt, dass der Kursdip durch die Dividende untergeht, aber trotzdem ist doch die Wahrscheinlichkeit ins Plus zu gehen wenn man auf Verlust setzt viel höher als andersherum oder?
Funktioniert das?
Danke schonmal im Vorraus für jede Antwort