Warum steigt der Goldpreis so stark an?
5 Antworten
Wir befinden uns am Anfang einer weltweiten Hyperinflation.
Der Goldpreis bleibt weitgehend gleich, aber der Wert des Papiergeldes kollabiert, so dass es so aussieht, als würde der Goldpreis steigen...
Soll ich mein Geld investieren bevor alles zusammenbricht?
Mal schauen aber deutet tatsächliches manches drauf hin. Auch der Aktienmarkt ist ja sehr gut gestiegen dafür das die Wirtschaft eigentlich eher lahmt und es viele schlechte Nachrichten gibt und Bitcoin ist auch gut am steigen.
Der Goldpreis bleibt weitgehend gleich, aber der Wert des Papiergeldes kollabiert, so dass es so aussieht, als würde der Goldpreis steigen...
Und der Preis von Silber kollabiert und der von Platin kollabiert....
Jaja das sieht nur so aus als ob Gold steigt in wirklichkeit kollabiert einfach nur alles andere...
Unsichere Zeiten sorgt in die Flucht ins Gold. Dazu versuchen Leute zu investieren weil sie denken das das immer so weitergeht.
Aber vergangende Renditen sind nicht zukünfitige Renditen. Schau dir mal die Goldralley in den 70ern an. 1970 war der Goldpreis bei 37,60$ am 20.01.1980 war der Goldpreis bei 850$. Das heißt der Goldpreis ist in 10 Jahren um 2261% gestiegen eine sagenhafte Rendite.
Dann ist er halt gecrasht. Denkt man an die Inflation hat sich der Goldkurs erst 2024 wieder erholt das war also 34 Jahre "crash".
Für mich sieht das jetzt wieder ähnlich aus. Der Goldpreis steigt extrem und entfernt sich vom Silber und Platinpreis. Gold ist inzwischen 3mal soviel wert wie Platin obwohl Platin viel seltener ist.
Der verbrauch an silber in der Industrie steigt von Jahr zu jahr an und hat viel mehr nutzungsmöglichkeiten. Trotzdem Rauscht nur der Goldpreis in die höhe.
Angebot und Nachfrage.
Gerade in turbulenten Zeiten mögen das einige. Auch Staaten mit ihren goldreserven.
Ist als Anlage aber nicjt mehr modern.
Der steigt nicht soooooo stark an.
Dein Schaubild reicht ungefähr über 50 Jahre. Über diesen Zeitraum sieht jeder Chart so aus; bei Aktien natürlich noch steiler.
Beim Gold haben wir nach deinem Bild etwa eine Versechsfachung in den letzten 40 Jahren. Das ist ordentlich; aber die daraus zu errechnende jährliche Durchschnittsrendite hört sich jetzt nicht so sensationell an: 4,58%
Von diesen 4,58% musst du dann noch die Inflation abziehen; dann hast du einen wirklichen Preisanstieg des Goldes.
Weil selbsternannte Abzocker wie Finfluencer Panik verbreiten und alle Dullies darauf rein fallen.