Aktien zu investieren erfordert Mut!
5 Antworten
Da kann ich nicht zustimmen. Man muss sich eben vorab gut informieren und eine Strategie erarbeiten, was im Fall von Kurs-Schwankungen geschieht. Ok - anfangs erscheint das irgendwie doof - weil das bei Festgeldern nicht passiert - aber da gewöhnt man sich rasch dran.
Abgesehen davon: ich (persönlich) finde die Direktinvestition in Aktien unpraktisch, weil man sich dann permanent um Sachen wie Diversifizierung, Geschäftsvorfälle etc. kümmern muss. Da sind mit Fonds / ETF lieber - die investieren (je nach Struktur) auch in Aktien und nehmen mir die Arbeit ab. Klar - das kostet ein bisschen, aber so viel ist das nicht.
nein, denke ich nicht. Wenn Wissen über die Mechanismen, Risikotragfährigkeit, Strategie und Disziplin vorhanden sind, braucht es vielleicht beim ersten Kauf etwas Überwindung, aber dann sollte Mut kein Faktor mehr sein.
Mut ist vielleicht sogar gefährlich, wenn man glaubt, sich etwas beweisen zu müssen.
Nur zu Beginn. Zu wissen, daß die Kurse auch sinken können und es dann zu riskieren wirklich zu kaufen, erfordert Mut. Mit der Zeit gewinnt man aber an Sicherheit und hat auch kein Problem mehr mit Verlusten, denn die gehören einfach dazu.
Mut nur sekundär.
Du brauchst vor allem Grundwissen der Materie !!!
Und selbst mit dem machst Du immer wieder auch Fehler. Mach ich heute nach 40 Jahren noch, aber von Jahr zu Jahr werden die Fehler eben weniger
Nö, nur wenn man so dämlich ist und Geld investiert, was man eigentlich nicht zum investieren übrig hat.