Niedrigverdienenden die Sozialleistungen streichen oder Schulden machen?

Schulden machen 57%
Sozialleistungen streichen 43%

14 Stimmen

6 Antworten

Das ist wieder so ein Scheinwiderspruch. Man könnte die Steuerfahndung effektiver machen, Subventionen wie das Dienstwagenprivileg kürzen, …


WiWi12345567  28.12.2024, 20:44

...Google, Amazon, Meta und co anfangen richtig zu besteuern (wenn Trump uns Stress macht können wir das sogar als Antwort auf seine Zölle verkaufen), ...

Was wir endlich brauchen sind:

  • Vermögenssteuer
  • Eine zweckmäßige Reform, generelle Überarbeitung der Erbschaftsteuer
  • Übergewinnsteuer (vor allem in Bezug auf Krisenübergewinne)
  • Kapitalertragsteuer

Mit FDP und Union wurde und wird das aber immer schwer. Der gern propagierte Spruch „Arbeit muss sich lohnen.“, steht den genannten Reformen im Widerspruch, daher lasst euch von FDP und Union nicht immer verblenden.

Woher ich das weiß:Recherche

Keines von beiden ist notwendig. Es würde völlig genügen, die Reichen ordentlich zu besteuern und die maßlose Steuerverschwendung der Politik einzustellen. Würde man dies tun, hätte Deutschland dermaßen viel Geld übrig, dass Geringverdiener gar nicht mehr besteuert werden müssten.

https://www.youtube.com/watch?v=KlRVHU9Qjz0

Schulden machen

Bild zum Beitrag

Das ist es was wir die letzten Jahrzehnte getan haben!

Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass so was wie Aufstocken etc. schon gründlich hinterfragt gehört. Einfach abschaffen fände ich sehr fraglich denn sonst hätten wir in Ballungsgebieten, wo man sich selbst mit einem odentlichen gehalt keine Wohnung leisten kann, nämlich plötzlich keine Krankenschwestern, Busfahrer, Postboten etc. mehr!

 - (Recht, Politik, Geld)

Als ob es nur diese beiden Optionen gäbe. Ich hätte da einen ganz originellen Vorschlag, auf den bisher noch niemand gekommen zu sein scheint: Nehmt nicht von den Armen, sondern von den Reichen.

Aber übertreibt es dabei nicht. 😁