Luxusaktien sind heute stark im Kurs. LVMH, Kering und Hermes erholen sich..ist das der Anfang eines Rebounds und einer Ralley?
Wenn es bald wieder Frieden gibt floriert die Wirtschaft und Luxus geht durch die Decke...daher solte man jetzt zugreifen finde ich...
3 Antworten
Bei LVMH habe ich bereits vor einiger Zeit zugeschlagen. Ich rechne langfristig auch mit steigenden Kursen, auch wenn man keine Kursexplosion wie 2020/21 erwarten sollte. Aktuell ist der Luxusmarkt noch etwas kühl und der Umsatz und Gewinn von LVMH stagniert, beziehungsweise sinkt sogar.
Wenn die FED allerdings die Zinsen senkt und QE ausweitet, sehe ich 2026 schon wieder deutlich höhere Kurse.
Die kaufe ich nicht mehr. Die Kering hatte ich eine Zeit und sie machte stets bei eher wenig Volumen ping pong. Irgendwann stieg ich bei pong mit kleinem Gewinn aus und dachte mir: Macht keinen Spass.
Keine Ahnung, ich sehe sie mir nicht mehr an. Habe sie schon lange abgestoßen. Empfinde sie als zu kapriziös. Doch wenn Du viel von Mode bwz. deren Vertrieb verstehst und Freude daran hast, - warum nicht.
Ich habe auch deshalb einen geringeren Bezug dazu, weil ich etwa von Hermes die Mode als bäuerlich im Stil empfinde und weiters per se nicht verstehen kann, warum irgendjemand für einen Schal so viel bezahlt.
Diese behauptete Knappheit ist Teil des Marketings. Egal, wie wenig verkauft werden, sie werden immer sagen, sie wären ausverkauft.
Abgesehen davon, dass ich (als Auto desinteressierte) noch eher verstehen kann, für ein Auto viel zu bezahlen, als für einen dämlichen Schal.
Das Zeug kostet deutlich über 1000 Euro! 100 wären schon viel für einen Schal. Das sind Mondpreise.
das haengt vom Gesamtmarkt ab. Es kann natuerlich sein, aber der Frieden ist evtl schon eingepreist. Auf jeden Fall wird sich etwas tun in naechster Zeit.
Die Luxusaktien sind am Boden...da ist noch nichts eingepreist...
ich glaube aber nicht, dass sich die Luxusaktien gegen einen Abwaertstrend behaupten wuerden. Wie gesagt, es haengt vom Gesamtmarkt ab.
Ja...bei Kering hast du dir auch gerade die unprofetableste Luxusaktie heraus gesucht..das ist bei LVMH und Hermes nicht der Fall..