Deutsche Autohersteller: BMW, Volkswagen und andere stehen unter Druck – Droht der Dividenden-Crash?

4 Antworten

Das ist sogar überwiegend wahrscheinlich. Dem Standort Deutschland geht es immer schlechter. Die guten und fetten Jahre sind eben vorbei.

Woher ich das weiß:Recherche

SpezialAntwort  16.08.2025, 10:56

Die Automobilhersteller haben sich schon seit langem internationalisiert und produzieren die Modelle vor Ort, die außerhalb Deutschlands besonders populär sind in ebendiesen Staaten.

Die Autohersteller haben sich dem politischen Druck gebeugt, wohl wissend, daß das meiste davon Kappes ist.

Jetzt läuft der Verkauf sowohl von Verbrennern als auch E-Autos nur noch schleppend, weil die Politik die Leute getäuscht hat und diese nun verunsichert oder verärgert sind und erst mal gar nix machen, sondern die alten Kisten einfach weiter fahren.

Sowas kommt eben davon, wenn man Grüne wählt. Mir solls recht sein. Hab auf meinen neuen Bimmer 21,5% bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das glaube ich nicht. Das Land Niedersachsen ist bei VW dick mit drin, Familie Klatten bei BMW. Die werden schon drauf achten, dass gut Dividende ausgeschüttet wird.

Ich rechne schon damit, dass die Dividenden bei meinen Automobil Aktien in den naechsten Jahren eher geringer als hoeher ausfallen werden.