Warum wird behauptet Deutschland kann die Grenze nicht sichern. Die DDR konnte es.
Politiker behaupten unzählige Male dass Deutschland seine Grenze nicht vollständig sichern könnte. Die DDR hat es doch auch geschafft mit viel geringeren finanziellen Mitteln als sie der BRD heute zur Verfügung stehen. Eine DDR ähnliche Grenzanlage kombiniert mit modernster Technik und Drohnen könnte einen effektiven lückelosen Grenzschutz gewährleisten. Wieso wird immer behauptet es ginge nicht obwohl die DDR gezeigt hat dass es funktioniert.
Und nein, einen Schießbefehl mit tödlicher Munition soll es nicht geben. Abwehrmechanismen wie Mikrowellen Strahlen, Schallwaffen und ähnliches aber schon
10 Antworten
Grenzen sichern. Damit keiner mehr aus Deutschland fliehen kann? Das will wohl keiner. Zudem war der Mauerbau ja der Beginn vom Ende der DDR. Auf Dauer war es finanziell nicht zu stemmen.
war der Mauerbau ja der Beginn vom Ende der DDR
Das ist Unsinn. Die Mauer wurde ja gebaut, weil die DDR sonst noch schneller ausgeblutet wäre. Der Anfang war die Plünderei durch die Russen und die besseren Lebensbedingungen im Westen. Die Mauer hat das verzögert, die darauf folgenden Sanktionen haben den Niedergang wiederum beschleunigt.
Wie soll das denn konkret gehen? Mit Mauern, Stacheldraht, Minenfeldern, Selbstschussanlagen und Wachtürmen? Wenn Vergleiche, dann auch richtig.
Man kann heute schneller und effizienter bauen.
Wie war das mit Elbphilharmonie, Flughafen Berlin, Stuttgart 21, .....
Ich schätze die Bauzeit für den Antiasylschutzwall auf 30 Jahre und die Kosten auf 1 Billion Euro. Dazu jährliche Unterhaltskosten von 10 bis 20 Mrd. Euro und 3-5 Stunden Wartezeit bei Ein- und Ausreise (Gänsefleisch mal den Kofferraum aufmachen).
Du vergisst die Russen die zeitweise mehrere Hunderttausend Soldaten in der DDR stationiert hatten.
Heute würde man weniger Personal als damals brauchen. Sensoren, Kamerasysteme, Drohnen, Roboter am Boden (Ghost Robotics Vision 60 Robot Dogs) können große Bereiche abdecken. So braucht man weniger menschliche Grenztruppen und kann die Abschnitte zwischen bemannten Posten größer machen als damals
Die Dogs können nicht schießen bzw. ihren zugerüsteten Waffenlauf nicht stabil auf ein Ziel richten, während sie in Bewegung sind.
Von den Russen hat nicht ein einziger die Grenze bewacht. Höchstens auf hoher See.
Der Unterschied ist: dort wollten alle RAUS, jetzt wollen alle REIN; es ist immer einfacher, ein Gefängnis zu bauen als eine Festung.
Ganz abgesehen davon, ist die beste Grenzsicherung die Abschaffung der Rundum-Sorglos-Versorgung: ausschliesslich „Sachleistungen“, und es ist ganz schnell vorbei mit dem Ansturm „Schutzsuchender“, wie man am Beispiel Dänemarks sehr gut beobachten kann…
Auch aus der DDR sind viele geflüchtet. Die Letzten dann 1989.
Selbst Mauern und Stacheldraht konnten die Menschen auf Dauer nicht aufhalten.
Außerdem sind die Flüchtlinge nicht wirklich das Problem, vor das man Angst haben muss.
Angst haben darf man vor Putin und Trump, vor dem Klimawandel, vor der nächsten Pandemie, vor Atombomben, vor Atomkraftwerke
Eine Mauer zu bauen und Stacheldraht im Deutschland zu ziehen, wäre einfach nur Quatsch und überflüssig
Und nein, einen Schießbefehl mit tödlicher Munition soll es nicht geben.
Das war aber das schlagende Argument der Grenzsicherung.
Eine DDR ähnliche Grenzanlage kombiniert mit modernster Technik und Drohnen könnte einen effektiven lückelosen Grenzschutz gewährleisten
Auch das ist falsch. Es hat zahllose erfolgreiche Schmuggel- und Fluchtversuche gegben. Drohnen können nicht in Fahrzeuge gucken, ebenso wie andere technologien nicht.
Die DDR wurde noch mit Gütern aus dem Osten versorgt, die keiner 100%-Kontrolle unterzogen wurden. Somit war diese nicht vom Wahrenverkehr abgeschnitten. Wenn man die Grenzbefestigungen um Deutschland herumziehen würde, wrüde dies aber genau so passieren. Da würden die Lebensmittel, Industriegüter etc. tagelang vor der Grenze warten.
So würde man Deutschland in die Knie zwingen.
Natürlich ist die in der Frage angedachte Grenzsicherung nach außen und nicht nach innen gerichtet. Ich habe die DDR Grenze als Beispiel gewählt weil sie die effektivste Grenzanlage war die es auf deutschem Boden in der Geschichte gab. Die DDR Grenzanlagen waren ca. 1500km lang. Die BRD hat heute insgesamt ca. 3900km grenze. Man kann heute schneller und effizienter bauen. Daher ist die Technische Machbarkeit kein Hindernis.